Sprechstunde mit der Senatorin

Özlem Ünsal war zu Gast im Nordbremer SPD-Parteibüro in der Reeder-Bischoff-Straße

Im Nordbremer Parteibüro der SPD sprach Bausenatorin Özlem Ünsal mit den Bürgern.Foto: fr

Artikel vom: 09.10.2024

Vegesack (RED) – Kürzlich hatte der SPD-Unterbezirk Bremen-Nord zum ersten Mal zu einer Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger mit Özlem Ünsal, Senatorin für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung, in das Parteibüro in der Reeder-Bischoff-Straße 73 eingeladen.

Aus allen drei Stadtteilen des Bremer Nordens schilderten Bürger ihre Anliegen. Die Senatorin habe sich in Einzelgesprächen sehr viel Zeit genommen, um sich über die jeweilige Thematik zu informieren, schildert die Unterbezirksvorsitzende Ute Reimers-Bruns.

Aus der Fülle der verschiedenen Anliegen seien drei Themenbereiche besonders herauszugreifen. Im Beiratsgebiet Burglesum ginge es um die Zusammenlegung der Oberschule Lesum mit der gymnasialen Oberstufe des Schulzentrums an der Bördestraße und die damit verbundenen Planungen für einen gemeinsamen Standort im Gebäude an der Bördestraße, das jetzt noch von der Berufsschule genutzt wird.

Die Senatorin teilte mit, dass sie das Anliegen auf Änderung der Planung hin zu einer anderen Campuslösung, mit der zuständigen Senatorin für Kinder und Bildung besprechen wolle. Der Unterbezirksvorstand kündigte an, sich dafür einzusetzen, dass so schnell wie möglich eine Rückmeldung erfolgt.

Im Beiratsgebiet Vegesack war die Unzuverlässigkeit der Bahnverbindung RS 1 zwischen Hauptbahnhof und Bahnhof Vegesack ein raumeinnehmendes Thema. Betroffene, die in der Innenstadt wohnen und in Vegesack arbeiten, kämen sehr häufig zu spät zur Arbeitsstelle, weil Zugverbindungen kurzfristig ausfallen würden. Dieses Problem betreffe auch die Lehrkräfte des Gymnasiums Vegesack. Dort komme es zu Unterrichtsausfall aufgrund der Unzuverlässigkeit der Nordwestbahn.

Auch dieses gravierende Problem will Senatorin Ünsal in ihrem Ressort bearbeiten und dem Unterbezirksvorstand so schnell wie möglich eine Rückmeldung geben.

Im Beiratsgebiet Blumenthal ging es um den Blumenthaler Sportverein. Der BSV nimmt sich besonders der Integration von Kindern und Jugendlichen an. Im Gespräch mit der Bausenatorin wurde vom zuständigen Jugendleiter Karsten Wolf auf die Planungen der Bezirkssportanlage Burgwall hingewiesen und die Forderung gestellt, dass die Umgestaltung des Areals auch durch Finanzmittel des Integrierten Entwicklungskonzeptes Blumenthal und beziehungsweise oder durch die Mittel des Sanierungsgebietes Blumenthal unterstützt werden können. 

Ob und wie die Aufnahme in diese Förderkulissen möglich ist, wird ebenfalls von der Senatorin in ihr Ressort zur weiteren Klärung getragen, erklärte sie. Der Unterbezirksvorstand erwarte nun eine schnelle Rückmeldung des Ressorts.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...