Neues aus dem Tierschutzshop

Vielerlei Waren werden für den guten Zweck verkauft / Bücherflohmarkt im Tierheim

Karin Hensmanns (links) und ihre Kollegin Heidemarie Wagner „modeln“ gemeinsam mit ihren „behüteten“ Kolleginnen, die die Namen Eulalie 1 und Eulalie 2 bekommen haben. Foto: AS

Artikel vom: 30.04.2024

Findorff (AS) – Eine Fundgrube mit Deko, Haushaltswaren und Elektrokleingeräten ist der Tierschutzshop in der Münchener Straße 117.

Aufgereiht in Regalen stehen Gläser, Tassen und Vasen bereit, erblickt und für kleines Geld gekauft zu werden. Schmuck, Kleidung und weitere Textilien sind ebenso zu finden wie Übertöpfe oder Bilder, Hunde- und Katzenspielzeug sowie -körbchen. Besonders gut gingen die selbstgehäkelten weiß-grünen Topflappen, berichtet Chefin Karin Hensmanns schmunzelnd.

Die Einnahmen kommen dem Bremer Tierschutzverein e. V. beziehungsweise den Tieren zugute. Zudem erhalten Interessierte im Shop Beratungen und Informationen zur Tierhaltung.

„Unsere Bücherabteilung haben wir aufgelöst“, erklären Karin Hensmanns und ihre Kollegin Heidemarie Wagner. Höchstens Bremensien seien noch zu finden. Stattdessen finde an jedem letzten Sonntag im Monat von 10 bis 13 Uhr ein großer Bücherflohmarkt und ein (Mode-)Schmuckverkauf im Tierheim statt; am heutigen Sonntag, 28. April, beispielsweise und dann wieder am 26. Mai.

Ein Sommerfest ist dort für den 16. Juni geplant. Der Bremer Tierschutzverein e. V. kann übrigens im kommenden Jahr seinen 130. Geburtstag feiern; der Tierschutzshop seinen 15. Wer stöbern kommen möchte: Geöffnet ist der Shop in der Münchener Straße 117 immer dienstags und donnerstags jeweils von 13 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Wer gut erhaltene Sachen spenden möchte, kann ebenfalls in der Zeit vorbeikommen.

Nur bei größeren Mengen wird um Ankündigung unter Telefon 0421/232558 gebeten. Weitere Infos: www.bremer-tierschutzverein.de.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...