Neues aus dem Tierschutzshop

Vielerlei Waren werden für den guten Zweck verkauft / Bücherflohmarkt im Tierheim

Karin Hensmanns (links) und ihre Kollegin Heidemarie Wagner „modeln“ gemeinsam mit ihren „behüteten“ Kolleginnen, die die Namen Eulalie 1 und Eulalie 2 bekommen haben. Foto: AS

Artikel vom: 30.04.2024

Findorff (AS) – Eine Fundgrube mit Deko, Haushaltswaren und Elektrokleingeräten ist der Tierschutzshop in der Münchener Straße 117.

Aufgereiht in Regalen stehen Gläser, Tassen und Vasen bereit, erblickt und für kleines Geld gekauft zu werden. Schmuck, Kleidung und weitere Textilien sind ebenso zu finden wie Übertöpfe oder Bilder, Hunde- und Katzenspielzeug sowie -körbchen. Besonders gut gingen die selbstgehäkelten weiß-grünen Topflappen, berichtet Chefin Karin Hensmanns schmunzelnd.

Die Einnahmen kommen dem Bremer Tierschutzverein e. V. beziehungsweise den Tieren zugute. Zudem erhalten Interessierte im Shop Beratungen und Informationen zur Tierhaltung.

„Unsere Bücherabteilung haben wir aufgelöst“, erklären Karin Hensmanns und ihre Kollegin Heidemarie Wagner. Höchstens Bremensien seien noch zu finden. Stattdessen finde an jedem letzten Sonntag im Monat von 10 bis 13 Uhr ein großer Bücherflohmarkt und ein (Mode-)Schmuckverkauf im Tierheim statt; am heutigen Sonntag, 28. April, beispielsweise und dann wieder am 26. Mai.

Ein Sommerfest ist dort für den 16. Juni geplant. Der Bremer Tierschutzverein e. V. kann übrigens im kommenden Jahr seinen 130. Geburtstag feiern; der Tierschutzshop seinen 15. Wer stöbern kommen möchte: Geöffnet ist der Shop in der Münchener Straße 117 immer dienstags und donnerstags jeweils von 13 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 12 Uhr. Wer gut erhaltene Sachen spenden möchte, kann ebenfalls in der Zeit vorbeikommen.

Nur bei größeren Mengen wird um Ankündigung unter Telefon 0421/232558 gebeten. Weitere Infos: www.bremer-tierschutzverein.de.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...