Krümeltag – die 25.

Bäckerei Starke spendete Erlös an Kindergärten in der Region

Bäckermeister Nick Starke übergab den symbolischen Scheck. Foto: fr

Artikel vom: 03.10.2025

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der „normalen“ Zuschüsse für viele Anschaffungen einfach nicht reicht. In dieser Zeit kam ihm die Idee für den Krümeltag: Das Geld, was an diesem Aktionstag mit dem frisch gebackenen Kürbisbrot namens KürbiYo in den Starke Bäcker-Fachgeschäften eingenommen wird, wird an regionale Kindergärten gespendet. 

Die Umsetzung ist in diesem Jahr 25 Jahre alt geworden: ein echtes Jubiläum und nach wie vor findet der Krümeltag am ersten Donnerstag im September statt, und wie immer werden danach regionale Kindergärten begünstigt. Mittlerweile sind das jeweils 600 Euro für sechs Kindergärten. Dass die Aktion einen hohen Stellenwert hat und nicht nur eine reine Scheckübergabe, das erleben die Kids bei dem Übergabe-Event. 

Mittlerweile kümmert sich Bäckermeister Nick Starke um die Kids. Mit zwei bis drei Strängen KürbiYo kommt er zu Besuch, stellt Fragen zum Kürbisbrot, erzählt was über das Handwerk des Bäckers und ist dabei natürlich in voller Traditionskleidung. Die Jungen und Mädchen singen einstudierte Lieder, übergeben ihre selbstgemalten Bilder und freuen sich über das frische Brot. In diesem Jahr ist einer der begünstigten Kindergärten das Kinderhaus im Quartier aus Aumund. Das Geld wird in Spielzeug für den Außenbereich investiert und die Leitung zeigt sich sehr dankbar für die Spende der Bäckerei Starke.


Weitere interessante Artikel

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...