Senatorin gibt ihr Amt auf

Lob vom Bürgermeister, Kritik von der CDU

Bildungssenatorin Sascha Aulepp, hier auf einem Archivbild beim Besuch in Vegesack, tritt von ihrem Posten zurück.Foto: rdr

Artikel vom: 25.08.2025

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als Senatorin für Kinder und Bildung zurückzutreten, sobald ein Nachfolger für sie gewählt ist.

    Zum angekündigten Rückzug der Senatorin für Kinder und Bildung erklärt Bürgermeister Andreas Bovenschulte, Sascha Aulepp habe unter sehr schwierigen Rahmenbedingungen beachtliche Erfolge erzielt und trotz steigender Schülerinnen- und Schülerzahlen die Zahl der unbesetzten Stellen an den Schulen kontinuierlich reduziert. Die scheidende Senatorin habe hat den Bau von Kitas und Schulen weiter vorangetrieben und die Trendwende bei den Kitaplätzen geschafft. „Ich danke Sascha Aulepp persönlich und im Namen des gesamten Senats für den engagierten und leidenschaftlichen Einsatz für die Kinder und Jugendlichen im Land Bremen“, so Bremens Bürgermeister. 

Kein Lob für das Wirken der Bildungssenatorin kommt aus der Opposition. Der Rücktritt sei ein Ausdruck der tiefen Krise des Systems Bovenschulte. Über Jahrzehnte sei es der SPD Bremen nicht gelungen, Bremen von den letzten Plätzen in den Bildungsrankings wegzuführen, so Dr. Wiebke Winter, die Vorsitzende der CDU-Bürgerschaftsfraktion.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...