„Ich bin breit aufgestellt“

Schausteller Hendrik Kortekamp ist Mitglied im WIR und engagiert sich für Bremen-Nord

Der 34-jährige Hendrik Kortekamp ist Mitglied im WIR geworden.Foto: fr

Artikel vom: 29.09.2025

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller begonnen und sich selbstständig gemacht. Schon seine Großeltern arbeiteten in dem Gewerbe. Auch seine Frau stammt aus einer Schaustellerfamilie. Nebenbei betreibt Hendrik Kortekamp die Firma H.K Promotion, über die er bundesweit plakatiert. 

Das Hauptgeschäft des sechsfachen Vaters ist aber die Schaustellerei. Unter anderem hat er ein Hüpfburgenland mit 20 Burgen, das schon mehrfach auf dem ehemaligen Brenor-Gelände gastiert hat. Auf Märkten in ganz Norddeutschland ist Hendrik Kortekamp unter anderem mit seinem Kinderkarussell, der Schiffsschaukel, dem Boxautomat, Entenangeln, Dosenwerfen oder einem Crêpestand vertreten. 

„Ich bin breit aufgestellt“, sagt der 34-Jährige, den man auch für private Veranstaltungen buchen kann. Bei 200 bis 300 Bewerbungen jährlich würde es etwa 30 Zusagen geben, berichtet Hendrik Kortekamp, der beispielsweise Schützenfeste in der Region, den Vegesacker Herbstmarkt oder das Hammefest mit bespielt. Dem Wirtschafts- und Strukturrat ist er unter anderem beigetreten, um gemeinsam etwas  zu erreichen. „Ich bin für Bremen-Nord sehr engagiert“, sagt der Schausteller. „Wenn man nichts macht, dann passiert auch nichts.“ Als Mitglied will er neue Kontakte knüpfen und seinen Horizont erweitern. „Ich möchte mich mit anderen Unternehmern austauschen und mein Netzwerk ausbauen.“


Weitere interessante Artikel

Im neunten Buch fließt ordentlich Blut

Bremen-Nord (as) – Das neunte Buch der Schönebeckerin Ines Allerheiligen ist ein Krimi und trägt den Titel „Tod eines Narzissten“.  „Ich habe mal jemanden in ...

Entwarnung für die Hebammen

Vegesack – (rdr) Kürzlich war Natalie Luke zu Gast in der Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Sport. Die Koordinatorin im Hebammenzentrum Bremen-Nord ...

Unsichtbar, aber real

Region – (pb) Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein still wachsendes Problem mitten in der Stadt. Die Gründe sind vielfältig, doch gerade die Folgen der ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...