„Das Stiefkind der Bremer Politik!“

Cord Degenhard, Bündnis Deutschland, sorgt sich um Bremen-Nord

Die neue Eisenbahnbrücke soll mit zwei Jahren Verzögerung im Mai 2026 fertig sein. Foro: rdr

Artikel vom: 23.07.2024

Bremen-Nord (RDR) – Der innenpolitische Sprecher der Fraktion Bündnis Deutschland in der Bürgerschaft, Cord Degenhard, sorgt sich um Bremen-Nord. Man stelle sich einmal vor, dass es brennt – und keiner fährt hin, so der Bürgerschaftsabgeordnete, der in diesem Zusammenhang auf die aktuellen Probleme bei der Blumenthaler Feuerwehr verweist (Das BLV berichtete).

Aber dies ist aus Sicht des Vegesackers nicht das einzige Problem, das derzeit die Menschen in Bremen-Nord umtreibe. Schon seit Monaten würden die privatwirtschaftlichen und profitorientierten Bestrebungen auf dem Strandlustareal, Wohnungsbau zu ermöglichen, auf den erbitterten Widerstand der Vegesacker Bevölkerung treffen. Und gegen den mehrheitlich gefassten Beschluss des Beirats.

Darüber würden mittlerweile die Nerven blank liegen angesichts der nicht mehr nachvollziehbaren Dauer der Baustellen auf der A270 und dem Eisenbahnbrückenneubau in der Hermann-Fortmann-Straße. „Die wochenlange Schließung des Bürgerhauses, ebenso langer Ausfall des Regionalzuges zum Bremer Hauptbahnhof und die mehr als peinliche Haushaltsführung des Jobcenters, die das Aus des Geschichtenhauses zur Folge haben könnte, bringen das Fass zum Überlaufen!“, echauffiert sich Cord Degenhard. 

„Dies alles macht sehr deutlich: Bremen-Nord, insbesondere Vegesack, ist zweifelsohne das Stiefkind der Bremer Politik!“

Die Fraktion Bündnis Deutschland fordere den Senat auf, nicht weiterhin nur Lippenbekenntnisse abzulegen, sondern endlich Flagge zu zeigen und wirksame Maßnahmen zur strukturellen Verbesserung der Situation in Bremen-Nord zu ergreifen. In diesem Zusammenhang stelle sich die Frage, was der Bremen-Nord-Beauftragte des Bremer Senats macht. „Zuletzt wurde er im Wahlkampf wahrgenommen – beim Musizieren mit dem Bürgermeister“, so der Bürgerschaftsabgeordnete Cord Degenhard abschließend.


Weitere interessante Artikel

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...

Höchststand bei Messerangriffen

Region (rdr) – Laut der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik ist bei den Messerangriffen in Bremen ein Höchststand seit der Erfassung im Jahr 2021 zu verzeichnen und ein Anstieg zum ...

Abrissarbeiten sind gestartet

Vegesack (rdr) – Am Sedanplatz ist ein bedeutendes Bauprojekt gestartet. Mit dem Abriss des ehemaligen Asia-Marktes in der Gerhard-Rohlfs-Straße wurde quasi der Startschuss für das ...

Film- und Mediencamp

Vegesack (fr) – Das Erste Lesumer Fernsehen e.V. (E.L.F.) lädt in diesem Jahr mit einem neuen Konzept zum kreativen Mediencamp ein. Vom 21. bis 25. Juli haben Jugendliche im Alter von ...

Finissage in der Burg zu Hagen

Hagen – (fr) Eine besondere Finissage erwartet die Besucher der Ausstellung „Cartoon trifft Moped“ am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr in der Burg zu Hagen. Bei gutem Wetter ...

Eier kaufen, gewinnen und Gutes tun

Region – (rdr) Zum neunten Mal wollen die Mitglieder des Fördervereins des Lions Clubs Bremer Schweiz mit Ostereiern Gutes tun. Dafür haben sie weit über 1000 Preise ...

Fußballschuhe für Grohner Kinder

Vegesack – (as) Nigelnagelneue Fußballschuhe und Shirts erhielten kürzlich die Kinder vom pädagogischen Mittagstisch. Das ist ein offenes Angebot des SOS Kinderdorfs Worpswede, ...

Nordbremer Börsentalente gewinnen

Bremen-Nord (red) – Mit dem Planspiel Börse der Sparkasse Bremen soll Jugendlichen praxisnahes Wissen über Finanzmärkte und  Investments vermittelt werden. Auch in diesem ...

Verfahren gegen Peter Nowack eingestellt

Bremen-Nord (rdr) – Kürzlich haben wir von einer juristischen Auseinandersetzung zwischen Jan Timke, Landeschef von Bündnis Deutschland, und Blumenthals ehemaligem Ortsamtsleiter, dem ...