„Der Song ist für uns eine Art Mutmacher“

Silbermond im Interview: Stefanie Kloß spricht über das Konzert am Samstag

Die Musiker von Silbermond freuen sich auf ihren Auftritt am 3. September. Foto: Jens Koch

Artikel vom: 01.09.2022

Osterholz-Scharmbeck – (NAD) Silbermond – das sind sympathische Musiker, die ihr Handwerk verstehen, die Spaß an dem haben, was sie tun und das Publikum begeistern. Am kommenden Samstag tritt die deutsche Pop-Rock-Band auf dem Gelände der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck auf. Im Interview verrät Sängerin Stefanie Kloß, welcher Song auf jeden Fall gespielt wird und was ihr Liveauftritte und Open Airs bedeuten.

DAS BLV: Kennst du die Region um Osterholz-Scharmbeck?

Stefanie Kloß:  Wir waren schon wahnsinnig oft in Bremen. Ich finde es gut, dass wir jetzt auch in Osterholz-Scharmbeck sind. Beim Start einer Tour besucht man meistens die großen Städte, da ist es schön, auch dort eine Show zu spielen.

DAS BLV: Habt ihr Zeit, euch die Gegend anzuschauen?

Stefanie Kloß:  Ja, schon. Wir kommen morgens aus dem Bus raus und haben dann meist noch so zwei, drei Stunden Zeit, uns etwas umzusehen, bevor der Soundcheck startet. Ich hoffe sehr, dass wir noch Zeit haben, uns etwas anzusehen. Kannst du was empfehlen?

DAS BLV: Die Landschaft ist richtig toll. Ihr könntet euch zum Beispiel das Teufelsmoor und die Hammewiesen anschauen.

Stefanie Kloß:  Danke, dass klingt gut.

DAS BLV: Kennst du denn auch das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten und liest du das deinem Sohn vor?
Stefanie Kloß:  Ja, ich habe es schon sehr oft gelesen.

DAS BLV: So ein Tourenleben ist sicherlich stressig. Wie entspannt ihr euch?

Stefanie Kloß:  Nach den letzten zwei Jahren können wir uns nicht über Stress beschweren und wenn, dann ist das ja positiver Stress. Nach zwei Jahren Berufsverbot wollen wir wieder alles machen, was so geht. Aber ja, es ist schon viel: Voice of Germany läuft wieder, Open Airs, neue Musik machen und dann hat man ja noch das Privatleben. Aber wir freuen uns auf die Zeit. Es macht Spaß.

DAS BLV: Gibt es einen Song, der am Samstag auf keinen Fall fehlen darf?

Stefanie Kloß:  Wir werden auf jeden Fall unseren neuen Song „Auf Auf“ spielen. Es ist für uns toll und wichtig, nach so langer Zeit wieder einen Song zu veröffentlichen. Er passt auch gut in die Zeit. Gerade kommt eine Katastrophe nach der nächsten. Der Song ist für uns eine Art Mutmacher. Ansonsten spielen wir natürlich noch viele Songs, die die Leute kennen.

DAS BLV: Hast du einen Lieblingssong von euch?

Stefanie Kloß:  Das ist eine gute und schwierige Frage. Man möchte seinen eigenen Song ja kein Ranking verpassen, aber ich mag „B96“ sehr gerne. Das ist meine Kindheit und meine Geschichte. Und auch, wenn nicht jeder die B96 kennt, hat doch jeder so eine Straße bei sich.

DAS BLV: Was ist das Besondere an Open Airs?
Stefanie Kloß:  Das Schöne ist, dass man draußen spielt. Die Leute genießen den Sommer, sind unter freiem Himmel, haben ein Getränk in der Hand und hören unsere Musik. Und auch wenn es dann mal regnet, ist die Stimmung immer toll. Das finde ich schön. Es ist noch mal etwas ganz anderes, als in einem Club oder in einer Halle zu spielen.

DAS BLV: Was bedeuten dir Liveauftritte?

Stefanie Kloß:  Wer Silbermond kennt, weiß, dass wir live anders klingen als auf der Platte. Wir arrangieren die Songs um, haben Mitmach- und auch Solo-Parts, was uns unglaublichen Spaß macht. Kein Display kann das ersetzen.

DAS BLV: Danke für das Interview!


Weitere interessante Artikel

Bremen-Nord punktet mit Vielfalt

Bremen-Nord (as) – „Wir können uns damit sehen lassen“, resümiert Elvira Krol bezüglich der Jazzahead! Clubnight, die die Projektleiterin für das Freizeit- & ...

Der Moorexpress wird 25

Landkreis - (ros)Wenn ein unaufgeregtes Tuten wie von einer alten Hupe über das Teufelsmoor erschallt, kann man sich freuen, dass der Moorexpress wieder fährt. In diesem Jahr beginnt die ...

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...