Energieversorger senkt Strom- und Gaspreis

Neue Preise vor der Heizperiode

Prokurist Jörn Leiding, Sprecherin Julia Kemker und Geschäfsführer Christian Meyer-Hammerström (von links).Foto: MF

Artikel vom: 24.07.2023

Osterholz-Scharmbeck – (MF) Gute Nachrichten für Kunden und Kundinnen der Osterholzer Stadtwerke verkündete Geschäftsführer Christian Meyer-Hammerström zusammen mit Prokurist und Marktleiter Jörn Leiding: Der regionale Energieversorger wird zum 1. Oktober dieses Jahres die Preise für Erdgas und Strom senken. 

„Wir wissen nicht, wie der Winter wird“, so Meyer-Hammerström. Die Situation auf dem Energiemarkt solle sich nicht wie im vergangenen Jahr wiederholen. Damals waren die Energiepreise enorm in die Höhe geschossen. Der Markt war knapp, vorrangig wurden Erdgasspeicher gefüllt. Der regionale Energieversorger sorgte vor und kaufte lange im Voraus ein. So konnten im vergangenen Jahr die gestiegenen Energiekosten stark ausgeglichen werden, berichtete der Stadtwerke-Geschäftsführer. Durch die in der Vergangenheit getroffenen Risikovorsorgen war es den Stadtwerken gelungen, die Preise zu stützen und nun rechtzeitig zu Beginn der Heizperiode ab Oktober zu senken, freut sich die Stadtwerke-Geschäftsleitung. 

Zum 1. Oktober sinken die Strom- und Erdgaspreise sowohl in den Grundversorgungstarifen sowie im Sondertarif „Der Clevere“, Die Preise des Laufzeit-Vertrages „Festpreis“ bleiben stabil. Der Energieversorger bietet die Cleveren- und Festpreis-Tarife für alle Haushalte im Landkreis Osterholz an. 

Für einen Musterhaushalt mit einem jährlichen Erdgasverbrauch von 18 000 Kilowattstunden sinkt der Preis je Kilowattstunde Erdgas ab dem 1. Oktober um rund 1,52 Cent auf insgesamt brutto 10,90 Cent in der Grundversorgung. Der jährliche Grundpreis für den Zähler von 106,68 Euro bleibt konstant. Damit sinken die monatlichen Gesamtkosten um 22,81 Euro auf 172,38 Euro (zirka 11,7 Prozent).

Die Strompreise sinken ebenfalls. Beim durchschnittlichen Jahresverbrauch von 3000 Kilowattstunden sinkt der Preis je Kilowattstunde Strom ab dem 1. Oktober dieses Jahres um rund 0,5 Cent, auf insgesamt 39,29 Cent in der Grundversorgung. Der jährliche Grundpreis für den Zähler von 72,82 bleibt konstant. Somit sinken die monatlichen Gesamtkosten um rund 1,25 Euro auf 104,30 Euro (1,2 Prozent). 

Das sicherste Angebot bleibe der neue Festpreis für den Kunden mit einer Gültigkeit ab 1. Oktober und Preissicherheit bis zum 30. Juni 2025, erklärte die Stadtwerke-Geschäftsleitung. Die Preise liegen hier bei Strom und Erdgas auf der gleichem Preisniveau der Cleveren-Tarife. Christian Meyer-Hammerström bemerkte, dass das Preisniveau immer noch relativ hoch sei, die Stadtwerke würden jedoch versuchen, Energie bezahlbar anzubieten, nach dem Motto „Gemeinsam durch die Krise“. Die Alarmstufe für Erdgasabsicherungen gelte immer noch und der Stadtwerke Geschäftsführer wies darauf hin, dass die Verbraucher weiterhin sparsam mit Energie umgehen sollten, so könnten auch die Energiekosten im Haushalt gemäßigt werden. 

Sämtliche Preisinformationen veröffentlichen die Stadtwerke ab Mitte August unter www.osterholzer-stadtwerke.de. Ferner geben die Kundenzentren telefonisch oder per Email Auskunft. 


Weitere interessante Artikel

Bremen-Nord punktet mit Vielfalt

Bremen-Nord (as) – „Wir können uns damit sehen lassen“, resümiert Elvira Krol bezüglich der Jazzahead! Clubnight, die die Projektleiterin für das Freizeit- & ...

Der Moorexpress wird 25

Landkreis - (ros)Wenn ein unaufgeregtes Tuten wie von einer alten Hupe über das Teufelsmoor erschallt, kann man sich freuen, dass der Moorexpress wieder fährt. In diesem Jahr beginnt die ...

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...