Viel Weihnachtliches im Programm

In der Stadthalle OHZ findet nach anderthalb Jahren wieder Kultur statt

In die Stadthalle zieht kulturelles Leben ein. Der Saal wird wieder bestuhlt und Besucher können Musik lauschen, Spaß haben, lachen und staunen. FOTO: NAD

Artikel vom: 03.11.2021

Osterholz-Scharmbeck – (NAD) „Die Spannung im Team steigt“, verkündete Matthias Renken, Stadthallenmanager, vergangene Woche. Seit anderthalb Jahren fand in der Veranstaltungshalle in der Kreisstadt kein kulturelles Indoor-Event statt. Am 7. März strömten das letzte Mal vor der Pandemie Besucher in die Halle. Nun war es am vergangenen Samstag wieder soweit. Das Electric Light Orchestra trat auf und läutete den Restart des Veranstaltungshauses an. In den nächs-
ten Monaten folgen weitere Auftritte – in diesem Jahr besonders viele Weihnachts-events.
„Es sind besondere Umstände, unter denen es losgeht“, verkündete Matthias Renken. „Wir sind aber froh, dass unter den Rahmenbedingungen Veranstaltungen wieder ziemlich verlässlich stattfinden können.“ Er hoffe zudem auf das Verständnis der Besucher, da alle Events unter 3G- oder 2G-Bedingungen stattfinden werden. Die Infos dazu gibt es online unter www.stadthalle-ohz.de. Die Gäste sollten zudem 30 bis 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn kommen, da die Überprüfung der Nachweise länger dauerten. Man werde sehr genau sein, damit alle Besucher ein gutes Gefühl haben können und sich sicher fühlten.
Für die Veranstaltung am vergangenen Samstag muss-te der Saalplan noch kurzfristig geändert werden, da aus einer 2G- eine 3G-Veranstaltung wurde. Man wolle auch bei Events, die unter 2G-Bedingungen stattfinden, Puffer einbauen. Man könnte den Saal dann voll mit 1100 Plätzen besetzen, wolle aber 25 Prozent weniger füllen, um den Besuchern ein sichereres Gefühl zu geben.
Stadthallen-Mitarbeiterin Christine Cassel-Schneider kündigte ein neues Highlight an: Am 22. November treten die Söhne Hamburgs – Stefan Gwildis, Joja Wendt, der auch gleich eine Botschaft für die Stadthalle aufnahm, und Rolf Claussen – auf. Zwei von ihnen waren bereits solo zu Gast, als Trio sieht man sie in der Kreisstadt das erste Mal. Normalerweise füllen sie Hallen wie die Barclays Arena in Hamburg.
Weihnachtlich wird es am 2. Dezember mit ONAIR, die „So this is Christmas“ präsentieren. Sie seien Weltspitze, sagte Christine Cassel-Schneider. Am 3. Dezember will die deutsche Countryband Truckstop eine „Schöne Bescherung 2021“ feiern und die Danceperados of Ireland zeigen am 12. Dezember beim „Spirit of Irish Christmas“ ihr Können. Kurz vor den Festtagen, am 19. Dezember, kommt dann Gerd Spiekermann mit „Wiehnachten – dor mööt wi dör!“ zu Besuch.
Weitere Veranstaltungen sind die Auftritte der Abba Tribute Band Swedish Legend am 17. November und von Bernd Stelter am 9. Dezember sowie das Silvesterkonzert des Bremer Kaffeehaus-Orchesters am 31. Dezember. Etwas Neues wird es am 13. und 14. November geben. An diesem Wochenende wird in der Halle ein Hüpfburgenland aufgebaut.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...