Die Liebe zur Live-Musik

Bereits in der Vergangenheit lockten die Open Airs auf dem Gelände Massen an. FOTO: FR
Artikel vom: 22.07.2022
Osterholz-Scharmbeck – (NAD) „Ich glaube, die Menschen sehnen sich wieder nach Veranstaltungen“, sagt Matthias Renken. Diesen Wunsch möchte der Manager der Stadthalle in Osterholz-Scharmbeck gerne erfüllen. Wie wäre es mit einem Open Air am Samstag, 3. September, ab 18.30 Uhr? Mit Silbermond hätte man die allererste Sahne im deutschen Rock und Pop, wie Matthias Renken verkündet. Es sind schon viele Tickets verkauft, aber Interessierte können auch noch welche ergattern.
Dass das Open Air Konzert dieses Mal auf jeden Fall stattfinden wird, da ist sich Matthias Renken sicher. Bereits vor zwei Jahren sollte das Event auf dem Gelände der Stadthalle durchgeführt werden. Aufgrund der Pandemie musste es um ein Jahr und dann um ein weiteres Jahr verschoben werden. Der Top Act mit Silbermond ist geblieben und auch Tonbandgerät wurde als Vorband bestätigt. Neu ist der zweite Support: Egon Werler wird an dem Samstag ebenfalls in der Kreisstadt sein. Auf dieses Highlight freut sich nicht nur das Team der Stadthalle, auch die Kollegen der veranstaltenden Bremer Konzert-Agenturen (Revue Gesellschaft für Konzerte und Veranstaltungen mbH und Koopmann Concerts &
Promotion GmbH & Co. KG) sind auf das Großereignis gespannt.
„Wir stehen zusammen, wir sind eine große Familie, wir alle brauchen die Gemeinschaft, den Zusammenhalt und wir alle lieben die Live-Musik.“, sagt Johannes Stolle, Bassist der Band. Im März dieses Jahres trat Silbermond bereits wieder live auf. Die Musiker zeigten bei der Kundgebung „Sound of Peace“ am Brandenburger Tor Solidarität. Und nun führen ihre „Schritte“, wie auch das aktuelle Album heißt, sie im September nach Osterholz-Scharmbeck. Dort wollen sie die Besucher mit ihren emotionalen, ehrlichen und mitreißenden Songs begeistern.
Mitfeiern wollen auch Tonbandgerät. Das Hamburger Indie-Quartett ist dem einen oder anderen durch ihren Auftritt beim „Bundesvision Song Contest“ im Jahr 2014 bekannt. Ein Jahr später brachten sie den erfolgreichen Song „Sekundenstill“ heraus. 2020 veröffentlichten sie das Duett „Nenn es nicht Liebe“ mit Stefanie Heinzmann.
Ego Werler kennt Stefanie Kloß noch aus der Zeit von „The Voice Kids“. 2021 entschied er sich dafür, ihrem Team beizutreten, sehr zum Leidwesen der anderen Coaches, die ihn ebenfalls wollten. Er gewann den Titel, lehnte den gewonnen Plattenvertrag aber ab. Seitdem arbeitet er an neuen Songs, die er auch schon veröffentlicht hat und sicherlich im September präsentieren wird.
Das Konzert beginnt am 3. September um 18.30 Uhr. Der Einlass ist bereits ab 17 Uhr möglich. Tickets gibt es für 52,70 Euro unter anderem online auf der Homepage der Stadthalle unter www.stadthalle-ohz.de.
Weitere interessante Artikel