Sexuelle Belästigung

Frauen im Umfeld der Breminale betatscht

Ein Mann fasste Frauen an den Po. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 13.07.2023

Bremen - (FR) Die Polizei Bremen stellte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Umfeld der Breminale drei Männer, die zuvor Frauen sexuell belästigt hatten. Ein 28 Jahre alter Mann umarmte und bedrängte auf dem Festivalgelände mehrere Frauen und fasste ihnen an den Po. Als Besucher einschritten, zückte er Reizgas und sprühte damit um sich. Die umstehenden Personen erlitten Augenreizungen und wurden vor Ort von Rettungssanitätern behandelt. Der Täter flüchtete zunächst, konnte aber im Rahmen der Fahndung im Viertel von Einsatzkräften gestellt und vorläufig festgenommen werden. Der aggressive Mann leistete dabei Widerstand und verletzte einen Polizisten leicht. Bei seiner Durchsuchung fanden und beschlagnahmten die Einsatzkräfte Drogen. Gegen 23.30 Uhr fasste ein 32-Jähriger einer Frau auf der Sielwallkreuzung an die Brust und wenig später berührte ein 33 Jahre alter Mann einige Meter weiter eine 24-Jährige gegen ihren Willen und küsste sie auf die Wange. Auch diese beiden Männer konnten schnell von den Einsatzkräften gestellt werden. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen einer sexuellen Belästigung.

Die Polizei rät: Wenn Sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden oder sogar körperlich bedrängt werden, machen Sie durch lautes Rufen auf sich aufmerksam und versuchen Sie, Unbeteiligte direkt und aktiv zur Hilfeleistung aufzufordern. Verständigen Sie bitte in solchen Fällen umgehend die präsenten Einsatzkräfte auf der Breminale und im Umfeld oder wählen sie den Notruf 110. Dies gilt auch bei verdächtigen Beobachtungen. Auf dem Festivalgelände gibt es zusätzlich Awareness-Teams, die man an den violetten Westen erkennt.

 


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...