Sexuelle Belästigung

Frauen im Umfeld der Breminale betatscht

Ein Mann fasste Frauen an den Po. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 13.07.2023

Bremen - (FR) Die Polizei Bremen stellte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag im Umfeld der Breminale drei Männer, die zuvor Frauen sexuell belästigt hatten. Ein 28 Jahre alter Mann umarmte und bedrängte auf dem Festivalgelände mehrere Frauen und fasste ihnen an den Po. Als Besucher einschritten, zückte er Reizgas und sprühte damit um sich. Die umstehenden Personen erlitten Augenreizungen und wurden vor Ort von Rettungssanitätern behandelt. Der Täter flüchtete zunächst, konnte aber im Rahmen der Fahndung im Viertel von Einsatzkräften gestellt und vorläufig festgenommen werden. Der aggressive Mann leistete dabei Widerstand und verletzte einen Polizisten leicht. Bei seiner Durchsuchung fanden und beschlagnahmten die Einsatzkräfte Drogen. Gegen 23.30 Uhr fasste ein 32-Jähriger einer Frau auf der Sielwallkreuzung an die Brust und wenig später berührte ein 33 Jahre alter Mann einige Meter weiter eine 24-Jährige gegen ihren Willen und küsste sie auf die Wange. Auch diese beiden Männer konnten schnell von den Einsatzkräften gestellt werden. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen einer sexuellen Belästigung.

Die Polizei rät: Wenn Sie sich in einer bedrohlichen Situation befinden oder sogar körperlich bedrängt werden, machen Sie durch lautes Rufen auf sich aufmerksam und versuchen Sie, Unbeteiligte direkt und aktiv zur Hilfeleistung aufzufordern. Verständigen Sie bitte in solchen Fällen umgehend die präsenten Einsatzkräfte auf der Breminale und im Umfeld oder wählen sie den Notruf 110. Dies gilt auch bei verdächtigen Beobachtungen. Auf dem Festivalgelände gibt es zusätzlich Awareness-Teams, die man an den violetten Westen erkennt.

 


Weitere interessante Artikel

Entschieden gegen den Fachkräftemangel

Bremen – Dr. Thorbjörn Ferber leitet die Landesagentur für berufliche Weiterbildung (LabeW).  Die 2021 von der Wirtschaftssenatorin ins Leben gerufene zentrale, unabhängige ...

... und sie führte: über Bremen

Region – (AS) Es gibt wieder Neues zur Grünen Küstenstraße. Dass Bremen zu den Zielen dieser Ferienroute gehört, haben wir im vorigen Artikel bereits verraten. Buch, ...

„Teil einer solchen Gemeinschaft sein“

Aumund – (AS) „Singen kann man lernen, wie alles, was man mit Spaß und Freude macht“, erklärt Stephan Kniese, der Leiter des Chores Pop Voices, den es seit 1997 ...

Mit Qualität auf den japanischen Markt

Bremen – (AS) Einen Austausch auf politischer und wirtschaftlicher Ebene fand Anfang September in Japan statt. Eine Delegation, unter anderem mit Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, ...

Zauberhaftes „Multiversum“

Überseestadt – (RDR) Die neue Show „Multiversum“ im GOP Varieté-Theater ist gestartet und – so viel sei verraten – sie ist zauberhaft. Denn neben tollen ...

Unterwegs auf der Grünen Küstenstraße

Region – (AS) Es gibt Neues von der Grünen Küstenstraße: Unsere Leserin Gisela Stratmann aus Lüssum hat sich gemeldet und berichtet: „Auf dieser Straße sind wir ...

Förderung fürs Kulturbüro

Bremen-Nord – (FR) Das Kulturbüro Bremen Nord erhält eine Fördersumme  von 400000 Euro, inklusive 20 Prozent aus Eigenmitteln, durch das Landesprogramm „Bremen ...

Nord im Fokus: „unkonventionelle Wege“

Bremen-Nord – (AS) Fehlende Kita-Plätze und Fachkräftemangel – die Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Aulepp (SPD), steht in der Kritik (siehe auch BLV vom 13. ...

Fahrradroute für Fischkauf

Bremen-Nord – (AS) Post zum Thema Grüne Küstenstraße kam kürzlich aus Hannover: „Leider gibt es zur Entwicklung der Grünen Küstenstraße weder hier im ...