Seelsorger im Dauereinsatz

„Top-Themen“ der Anrufer waren Isolation und Einsamkeit 

Depressionen, Suizidgedanken, Einsamkeit und Existenzängste waren nur einige Themen, bei denen Bremer TelefonSeelsorger Betroffenen im vergangenen Jahr zur Seite standen. SYMBOLfoto: FR

Artikel vom: 04.01.2023

Bremen-Nord – (RDR) Der Leiter der Bremer TelefonSeelsorge, Pastor Peter Brockmann, hat zum Jahreswechsel Bilanz gezogen. 

Mit 10728 Telefonaten in 2022 in Bremen sei die Zahl auf einem hohen Niveau geblieben. Als „Top-Themen“ wurden Einsamkeit und Isolation benannt, die 21,6 Prozent der Anrufe ausmachten. Das sei auch nicht überraschend, da 5889 (65,8 Prozent) aller Anrufenden alleinlebend seien.

Gespräche über körperliches Befinden und depressive Stimmung seien ebenso vielfach registriert worden. In 672 Gesprächen sollen Selbstmordgedanken der Anrufer eine Rolle gespielt haben. 

„Im Austausch mit unseren ehrenamtlich Mitarbeitenden verfolgen wir die gesellschaftlichen Entwicklungen sehr aufmerksam, denn nur, wenn wir verstehen, was die Menschen bewegt, können wir flexibel auf die Anliegen der Anruferinnen und Anrufer eingehen“, erklärte Pastor Peter Brockmann. Die Veränderungen durch die Pandemie stünden nicht mehr so im Vordergrund, dafür aber die wirtschaftlichen Folgen des Ukrainekrieges und die damit verbundenen finanziellen oder sogar existenziellen Ängste.

Auf der anderen Seite sei auch die Belastung der Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge Bremen groß. „Deshalb ist es so wichtig, dass wir ihnen die Möglichkeit geben, die Geschichten und Nöte hinter den Anrufen zu be- und zu verarbeiten“, so Peter Brockmann. Themen wie „Angststörungen und Depressivität bis hin zu Suizidalität“ würden die Kolleginnen und Kollegen derzeit in einer neuen Intensität erleben. „Das geht nicht spurlos an einem vorüber. Darum nehmen wir Supervision und Austausch sehr ernst“, sagte Brockmann über die 63 Ehrenamtlichen. Diese sorgen unter der Rufnummer 0800-111-0-111 dafür, dass die TelefonSeelsorge rund um die Uhr, auch an Feiertagen, erreichbar ist. Wer sich ebenfalls engagieren und für andere Menschen in Not da sein möchte, kann sich unter Telefon 0421/321618 oder telefonseelsorge@kirche-bremen.de informieren oder sich zu einem Vorbereitungskurs anmelden.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...