Zum Restart kann man sparen

Die Stadthalle meldet sich am 1. Oktober mit einer Aktion zurück

Matthias Renken und Christine Cassel-Schneider von der Stdathalle freuen sich über dne Restart und bedanken sich mit der Restart-Aktion, deren Kontingent begrenzt ist, bei der Treue der Besucher. Jens Themsen vom Stadtmarketing (von links) ist ebenfalls glücklich. FOTO: NAD

Artikel vom: 30.09.2021

Osterholz-Scharmbeck – (NAD) „Restart“ lautet derzeit das Motto bei der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Zum Ende des Monats zieht das Impfzentrum aus dem Veranstaltungshaus aus und ab dem 1. Oktober kann dann wieder der Betrieb starten. Den neuen Starttermin wollte das Team gerne auch feiern, aber es gab keine Veranstaltung, die man am 1. Oktober hätte anbieten können. Deshalb kamen die Mitarbeiter auf eine andere Idee: Restart-Tickets mit 25 Prozent Preisvorteil für Veranstaltungen von Januar bis zum Konzert von Silbermond im September.
„Wir haben sehr viel Solidarität erhalten“, freut sich Matthias Renken, Manager der Stadthalle. Nur wenig Leute hätten ihre Karten zurückgegeben und das wolle man honorieren, stimmte ihm Kollegin Christine Cassel-Schneider zu. Man könne ihnen zwar keinen nachträglichen Rabatt gewähren, aber sie könnte beim Kauf neuer Tickets sparen – zum Beispiel bei The Johnny Cash Show, Maybebop, dem Ohnsorg-Theater, Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, „angeblich erträglich“ oder dem Open Air von Silbermond sowie vielen weiteren.
Neue Gesichter im nächsten Jahr sind Lüder Warnke, der laut Christine Cassel-Schneider sehr humorvoll sei und Deutschland zum besten Ersthelferland der Welt werden lasse. Weiterhin die Musiker von Queenz of Piano, Jimmy Kelly & The Orchestra und Sam, der Feuerwehrmann, der am 5. März ein Highlight für Kinder sein wird. Mehr Veranstaltungen stehen online unter www.stadthalle-ohz.de. Der Besuch der Seite lohnt sich gleich doppelt, denn dort erfahren Interessierte nicht nur etwas zu den Künstlern, sondern erhalten auch den Restart-Code, mit dem sie unter anderen bei ihrer Online-Bestellung sparen können.
Derzeit erarbeitet die Stadthalle mit einem Fachmann ein Hygienekonzept. Klar ist aber schon, dass für Events, bei denen die Stadthalle Veranstalter ist und die vor dem Lockdown gekauft wurden, die 3-G-Regel gilt. Bei Tickets, die nun neu erworben werden, gilt die 2-G-Regel. Ausnahmen kann es bei Events anderer Veranstalter geben. Jens Themsen, Geschäftsführer der Stadtmarketing Osterholz-Scharmbeck GmbH, begründet dies mit der Wirtschaftlichkeit. Matthias Renken bezeichnet es als guten Weg, der Lust mache, nach vorn zu schauen.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...