Zum Restart kann man sparen

Die Stadthalle meldet sich am 1. Oktober mit einer Aktion zurück

Matthias Renken und Christine Cassel-Schneider von der Stdathalle freuen sich über dne Restart und bedanken sich mit der Restart-Aktion, deren Kontingent begrenzt ist, bei der Treue der Besucher. Jens Themsen vom Stadtmarketing (von links) ist ebenfalls glücklich. FOTO: NAD

Artikel vom: 30.09.2021

Osterholz-Scharmbeck – (NAD) „Restart“ lautet derzeit das Motto bei der Stadthalle Osterholz-Scharmbeck. Zum Ende des Monats zieht das Impfzentrum aus dem Veranstaltungshaus aus und ab dem 1. Oktober kann dann wieder der Betrieb starten. Den neuen Starttermin wollte das Team gerne auch feiern, aber es gab keine Veranstaltung, die man am 1. Oktober hätte anbieten können. Deshalb kamen die Mitarbeiter auf eine andere Idee: Restart-Tickets mit 25 Prozent Preisvorteil für Veranstaltungen von Januar bis zum Konzert von Silbermond im September.
„Wir haben sehr viel Solidarität erhalten“, freut sich Matthias Renken, Manager der Stadthalle. Nur wenig Leute hätten ihre Karten zurückgegeben und das wolle man honorieren, stimmte ihm Kollegin Christine Cassel-Schneider zu. Man könne ihnen zwar keinen nachträglichen Rabatt gewähren, aber sie könnte beim Kauf neuer Tickets sparen – zum Beispiel bei The Johnny Cash Show, Maybebop, dem Ohnsorg-Theater, Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs, „angeblich erträglich“ oder dem Open Air von Silbermond sowie vielen weiteren.
Neue Gesichter im nächsten Jahr sind Lüder Warnke, der laut Christine Cassel-Schneider sehr humorvoll sei und Deutschland zum besten Ersthelferland der Welt werden lasse. Weiterhin die Musiker von Queenz of Piano, Jimmy Kelly & The Orchestra und Sam, der Feuerwehrmann, der am 5. März ein Highlight für Kinder sein wird. Mehr Veranstaltungen stehen online unter www.stadthalle-ohz.de. Der Besuch der Seite lohnt sich gleich doppelt, denn dort erfahren Interessierte nicht nur etwas zu den Künstlern, sondern erhalten auch den Restart-Code, mit dem sie unter anderen bei ihrer Online-Bestellung sparen können.
Derzeit erarbeitet die Stadthalle mit einem Fachmann ein Hygienekonzept. Klar ist aber schon, dass für Events, bei denen die Stadthalle Veranstalter ist und die vor dem Lockdown gekauft wurden, die 3-G-Regel gilt. Bei Tickets, die nun neu erworben werden, gilt die 2-G-Regel. Ausnahmen kann es bei Events anderer Veranstalter geben. Jens Themsen, Geschäftsführer der Stadtmarketing Osterholz-Scharmbeck GmbH, begründet dies mit der Wirtschaftlichkeit. Matthias Renken bezeichnet es als guten Weg, der Lust mache, nach vorn zu schauen.


Weitere interessante Artikel

Jeder Sechste lebt in Armut

Region – (red) Der von der Bundesregierung vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht zeigt auf, dass jeder sechste Mensch in Deutschland in Armut lebt.  Der Paritätische Gesamtverband ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...