„Wieder viele Lieder“

Matthias Monka brachte die Alben „Einbahnstraße“ und „Offline“ heraus

Musik macht Matthias Monka unter anderem mit einem Stylophone. Neugierig auf seine Songs geworden? Dann einfach mal bei YouTube reinschauen. FOTO: AS

Artikel vom: 01.01.1970

Bremen-Nord – (AS) Er hatte „wieder viele Lieder“ – Matthias Monka, der „Piano-Man des Nordens“. Und so seien gleich zwei neue Alben entstanden: „Einbahnstraße“ und „Offline“.
„Einbahnstraße“ sei ein „Antiheldenalbum“, so der Singer und Songwriter. Es ist mal romantisch, mal traurig, auf jeden Fall aber mit ganz viel Gefühl arrangiert. „Du bist reich“ handele davon, in kleinen Dingen etwas Großes zu sehen. In „Mainstreamwelt“ nehme er sich selbst auf die Schippe, so Matthias Monka. Bei allen Songs – „poppig aber nicht mainstream“ –sei das Klavier zum Einsatz gekommen. Bei „Offline“ habe er mit den Sounds experimentiert, berichtet Matthias Monka. Aufhänger sei ein Stylophone gewesen, eine Art Mini-Keyboard, mit dem schon David Bowie oder „Kraftwerk“ gearbeitet hätten. Entstanden seien die beiden Alben bei ihm Zuhause, in „Matts Room“. Derzeit arbeite er wieder mit Oliver Kronhardt an neuen Songs: Diese würden zu zweit aufgenommen und später mit anderen zusammen gespielt, die noch „rekrutiert“ werden müssten.
Matthias Monka ist demnächst in der Region und umzu  live zu erleben: am 11. August in der Markthalle Acht am Domshof, 18 Uhr; am 23. August im Woyton, Bremen, Langenstraße, 19 Uhr; am 26. August im Oililio, Bremen, Vorstraße 95 mit Oliver Kronhardt, 19 Uhr; am 1. September in der M-One Bar, Viertel, Bremen, 20 Uhr; am 3. September  beim BEGU Familienkultur-Festival  in Lemwerder, 18.30 Uhr und am 23. September im  Ahab`s Cuxhaven bei einem Peter- Maffay-Tribute mit Oliver Kronhardt.


Weitere interessante Artikel

Jeder Sechste lebt in Armut

Region – (red) Der von der Bundesregierung vorgelegte Armuts- und Reichtumsbericht zeigt auf, dass jeder sechste Mensch in Deutschland in Armut lebt.  Der Paritätische Gesamtverband ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...