6000 Ostereier für den guten Zweck

Aktion des Fördervereins der Lions Bremer Schweiz ist gestartet

Frank Damerow, Martin H. Lüddecke und Dr. Wolf Rieh (von links) vom Förderverein des Lions Clubs Bremer Schweiz. Foto: RDR

Artikel vom: 22.02.2024

Bremen-Nord (RDR) – Der Förderverein des Lions Clubs Bremer Schweiz präsentiert zum achten Mal seine Sammel-Osterei-Aktion. 

6000 Eier gibt es in diesem Jahr, die noch bis zum Samstag vor Ostern, 30. März, unter anderem in hiesigen Edeka-Märkten und in den Filialen der Bäckerei Starke zum Preis von jeweils fünf Euro angeboten werden. Aufgedruckt ist das Motiv der Bronzeplastik „Hirt mit Schweinen“ aus der Bremer Sögestraße.

Im Inneren der dekorativen Ostereier befindet sich ein Zettel mit einer Nummer, über die der Käufer etwas gewinnen kann. Als Preise wurden beispielsweise Reisen, professionelle Zahnreinigungen, Gutscheine für eine Autowäsche, handgezeichnete Aquarelle und vieles mehr eingeworben. Bei den Sponsoren bedanken sich die Lions ausdrücklich. 

„Fast jedes vierte Los gewinnt!“, sagen Martin H. Lüddecke, Vorsitzender des Lions Fördervereins, und Dr. Wolf Rieh, Distriktgovernor.

Für Kinder und Jugendliche aus der Region bedeutet jedes verkaufte Los ein Gewinn. „Alles, was wir einnehmen, wird wieder verteilt“, berichtet Martin H. Lüddecke. „Wir achten darauf, dass wir das Geld projektbezogen spenden“, ergänzt Frank Damerow von Edeka Damerow, der ebenfalls Mitglied im Förderverein des Lions Clubs Bremer Schweiz ist. 

Der Reinerlös – im vergangenen Jahr immerhin 15980 Euro, die von den Lions auf 18550 Euro aufgerundet wurden – fließt beispielsweise in den Schwimmunterricht für Lüssumer Kinder, die Jugendfeuerwehren in Bremen-Nord und Neuenkirchen, das Kinderhospiz Jona oder die DLRG-Jugend Bremen-Nord.  In den vergangenen Jahren konnte diese Arbeit mit Kindern und Jugendlichen  mit fast 100000 Euro aus dem Verkaufserlös der Ostereier gefördert werden. „Diese magische Grenze wollen wir in diesem Jahr unbedingt knacken. Dafür benötigen wir Unterstützer in Form von Eierkäufern“, so Dr. Wolf Rieh. Die Gewinnnummern werden am Sonntag, 31. März, unter www.lc-bremer.schweiz.de bekanntgegeben. Anschließend können die Gewinne in Bremen-Nord bei Bags & Boxes, Gerhard-Rohlfs-Straße 62F, oder, nach vorheriger Anmeldung, in Bremen-Schwachhausen, bei ÖVB-Versicherungen Guido Pöhl, Emmastraße 269, abgeholt werden.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...