Neues Buch: „Ringen ums Teufelsmoor“

Vorstellung am 3. November bei Otto & Sohn

Das Buch ist im Schünemann-Verlag Bremen erschienen. Foto: FR

Artikel vom: 30.10.2022

Region – (FR) Wie kann ein Buch das Teufelsmoor in einer Weise thematisieren, wie dies bisher noch nicht getan wurde? Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Arne Börnsen hat den Versuch gewagt und nicht nur die Natur, sondern auch die Landwirtschaft in den Mittelpunkt gestellt. Gespräche mit 15 Landwirte-Familien stellen den Kern des Buches dar. Sie beschreiben nicht nur die Geschichte ihrer Familien und ihres Hofes, sondern auch ihre Sorgen vor der Zukunft. Das geht von dem Flächenfraß des Autobahnneubaus bei Bremervörde bis zu den Auswirkungen neuer Naturschutzgebiete an der Schönebecker Aue in Stendorf.
Arne Börnsen plädiert in seinem Buch auch dafür, die Bremer Schweiz mit ihren Wiesen, Wald und Aue-Landschaften in den Naturpark aufzunehmen, wohl wissend, dass Naturschützer und Verwaltungen einen „Naturpark Teufelsmoor pur“ bevorzugen. Börnsen vertritt den Standpunkt, dass Moor und Geest zusammengehören, und dass das Naherholungspotenzial als Ganzes betrachtet werden sollte.
Er beschreibt die jüngere Geschichte, in der Bremer Kaufleute den Bremer Norden als Sommerfrische entdeckten und den Grundstein legten für Knoops und Wätjens Park. Entscheidend für Börnsens Argumentation ist aber die Bedeutung der Bremer Schweiz für die Naherholung Bremens, genauso wie das Teufelsmoor auch.

Vorstellung bei Otto&Sohn am 3. 11.

Das Buch soll am Donnerstag, den 3. November um 19 Uhr in der Buchhandlung Otto&Sohn vorgestellt werden. Arno Gottschalk, MdBB, wird in seiner Rede den Zusammenhang zwischen Naturpark Teufelsmoor und dem Erholungsgebiet der Bremer Schweiz darlegen.
„Es sei darauf hingewiesen, dass der Druck des Buchs ohne die Unterstützung des Landschaftsverbandes Stade, der Volksbank Osterholz, der Osterholzer Stadtwerke und der Bauunternehmung Gottfried Stehnke nicht möglich gewesen wäre. Zudem hat der Förderverein Naturpark Teufelsmoor das Buch begleitet und unterstützt“, so der Autor. Buch-Kosten: 24,90 Euro.


Weitere interessante Artikel

Mehr Sauberkeit in Nord

Bremen-Nord – (FR) Ein Projekt von internationalen Studierenden der Constructor Uni Bremen, das die Umwelt in den Fokus nimmt ist für Anfang April in Bremen-Nord geplant.Mit dabei sind ...

Tierschützer werben um Verständnis

Region – (RDR) In Bremen gilt die Leinenpflicht seit dem 15. März; in Niedersachsen müssen die Vierbeiner ab dem 1. April angeleint werden. Das gilt während der Brut- und ...

Nachtwanderer suchen Verstärkung

Bremen-Nord – (RDR) Sie sind in Kleingruppen unterwegs und tragen Westen beziehungsweise Jacken mit dem gelb-blauen Aufdruck „Nachtwanderer“. Diese Gruppe gibt es seit 2004 in ...

„Die Halle stand Kopf!“

OHZ – (AS) „Die Sorgen für ein paar Stunden beiseite legen“, sei ein Ventil für das Seelenheil, empfiehlt Stadthallenmanager Matthias Renken. „Kultur ist der Kitt ...

Lebensmittelabfälle vermeiden

Bremen-Nord – (KH) Bis zum Jahr 2030 möchte Deutschland die Lebensmittelverschwendung halbieren. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen alle Akteure der Lebensmittelversorgungskette ...

Die Faszination der Äpfel

Bremen-Nord – (RDR) „Nach zweijähriger Corona-Pause haben es alle, die in die Ökologiestation nach Bremen-Nord gekommen sind, genossen, endlich einmal wieder unseren ...

Fährverkehr auf der Weser

Bremen – (AS) Ein Fährverkehr auf der Weser von Bremen-Stadt bis in den Stadtteil Blumenthal? Zu unrentabel, zu teuer, erfuhren die Mitglieder des Regionalausschusses Bremen-Nord ...

Spendenaktion für Ukrainer

Bremen-Nord – (FR) In der Ukraine sind sämtliche Wärmekraftwerke beschädigt und auch Strom gibt es kaum. Heizen wird so fast unmöglich. Hinzu kommt, dass viele Menschen ihr ...

BLV - die Nummer 1 im Bremer Norden

bremen-Nord – Wie wir kürzlich bekannt gegeben haben, wurde Das BLV, also die BLV Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, zum Jahreswechsel an die KPS Verlagsgesellschaft mbH Bremen ...