Neues Buch: „Ringen ums Teufelsmoor“

Vorstellung am 3. November bei Otto & Sohn

Das Buch ist im Schünemann-Verlag Bremen erschienen. Foto: FR

Artikel vom: 30.10.2022

Region – (FR) Wie kann ein Buch das Teufelsmoor in einer Weise thematisieren, wie dies bisher noch nicht getan wurde? Der ehemalige Bundestagsabgeordnete Arne Börnsen hat den Versuch gewagt und nicht nur die Natur, sondern auch die Landwirtschaft in den Mittelpunkt gestellt. Gespräche mit 15 Landwirte-Familien stellen den Kern des Buches dar. Sie beschreiben nicht nur die Geschichte ihrer Familien und ihres Hofes, sondern auch ihre Sorgen vor der Zukunft. Das geht von dem Flächenfraß des Autobahnneubaus bei Bremervörde bis zu den Auswirkungen neuer Naturschutzgebiete an der Schönebecker Aue in Stendorf.
Arne Börnsen plädiert in seinem Buch auch dafür, die Bremer Schweiz mit ihren Wiesen, Wald und Aue-Landschaften in den Naturpark aufzunehmen, wohl wissend, dass Naturschützer und Verwaltungen einen „Naturpark Teufelsmoor pur“ bevorzugen. Börnsen vertritt den Standpunkt, dass Moor und Geest zusammengehören, und dass das Naherholungspotenzial als Ganzes betrachtet werden sollte.
Er beschreibt die jüngere Geschichte, in der Bremer Kaufleute den Bremer Norden als Sommerfrische entdeckten und den Grundstein legten für Knoops und Wätjens Park. Entscheidend für Börnsens Argumentation ist aber die Bedeutung der Bremer Schweiz für die Naherholung Bremens, genauso wie das Teufelsmoor auch.

Vorstellung bei Otto&Sohn am 3. 11.

Das Buch soll am Donnerstag, den 3. November um 19 Uhr in der Buchhandlung Otto&Sohn vorgestellt werden. Arno Gottschalk, MdBB, wird in seiner Rede den Zusammenhang zwischen Naturpark Teufelsmoor und dem Erholungsgebiet der Bremer Schweiz darlegen.
„Es sei darauf hingewiesen, dass der Druck des Buchs ohne die Unterstützung des Landschaftsverbandes Stade, der Volksbank Osterholz, der Osterholzer Stadtwerke und der Bauunternehmung Gottfried Stehnke nicht möglich gewesen wäre. Zudem hat der Förderverein Naturpark Teufelsmoor das Buch begleitet und unterstützt“, so der Autor. Buch-Kosten: 24,90 Euro.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...