Doppelte Chefarztrolle

Privatdozent Dr. Jan-Michel Otte leitet künftig Klinik für Innere Medizin

Dr. Jan-Michel Otte.Foto: Gesundheit Nord

Artikel vom: 23.10.2023

Bremen-Nord – (FR) Die Innere Medizin des Klinikums Bremen-Nord hat seit dem 1. Oktober einen neuen Chefarzt. Mit Privatdozent Dr. Jan-Michel Otte kommt ein Internist an das Krankenhaus im Bremer Norden, der den Klinikverbund Gesundheit Nord bereits bestens kennt. 

Seit vielen Jahren leitet Dr. Otte die Klinik für Innere Medizin I am Klinikum Links der Weser und wird dies dort auch weiterhin tun. Er schlüpft mit der zusätzlichen Aufgabe in Bremen-Nord somit für die kommenden Jahre in eine Chefarzt-Doppelrolle. 

„Wir freuen uns, dass wir mit PD Dr. Jan-Michel Otte einen exzellenten Internisten für unser Krankenhaus dazu gewonnen haben“, sagt Vivien Voigt, geschäftsführende Direktorin des Klinikums Bremen-Nord. Mit Blick auf die beschlossene Verlagerung des Klinikum Links der Weser an das Klinikum Bremen-Mitte 2028 gehe Jan-Michel Otte auch mit der Perspektive nach Bremen-Nord, dort langfristig Chefarzt der Klinik zu bleiben.

„Es ist für uns eine Phase vieler wichtiger Veränderungen. Insofern sind wir besonders froh, dass PD Dr. Otte als ausgezeichneter Chefarzt und Internist weiterhin eine sehr wichtige Rolle im Klinikverbund spielen wird“, sagt Dorothea Dreizehnter, Vorsitzende der Geschäftsführung. „Wir bieten im LDW weiterhin Spitzenmedizin in gewohntem Umfang an. Und dafür steht weiterhin ein schlagkräftiges Team bereit“, betont Dr. Otte. 

Gleichzeitig freue er sich sehr auf die Zusammenarbeit mit seinen neuen Kolleginnen und Kollegen in Bremen-Nord. Für ihn sei es selbstverständlich, dass er die Klinik dort nicht bloß aus der Ferne leiten wolle, sondern an festen Tagen selbst vor Ort und genauso enger und verlässlicher Ansprechpartner und Verantwortlicher für sein neues Team sei wie im LDW. Sein Vorgänger Prof. Plentz, den es beruflich an ein Universitätsklinikum in die USA gezogen hat, hatte in seiner sechseinhalbjährigen Zeit in Bremen-Nord unter anderem die Onkologische Tagesklinik aufgebaut. 

„Ich übernehme eine Klinik mit viel Potenzial“, erklärt Jan-Michel Otte. 


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...