Zauberhaftes „Multiversum“

Tolle neue Show zum zehnten Geburtstag des GOP Varieté-Theaters Bremen

Mit ihrer „Hair Hanging“-Nummer schwebt Alina Hryshkova durch die Luft.Foto: NA

Artikel vom: 20.09.2023

Überseestadt – (RDR) Die neue Show „Multiversum“ im GOP Varieté-Theater ist gestartet und – so viel sei verraten – sie ist zauberhaft. Denn neben tollen akrobatischen Darbietungen auf allerhöchstem Niveau hat auch die Magie Einzug gehalten. 

Moderiert wird die Show von Timothy Trust und seiner Partnerin Diamond, die zwischen den großartigen Jonglage- und Akrobatik-Darbietungen mit zahlreichen Zaubertricks verblüffen. Dabei lassen es sich die beiden Künstler nicht nehmen, auch das Publikum einzubinden. 

Seit zehn Jahren gibt es das GOP Varieté-Theater Bremen, und mit dieser Show hat es sich und den Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Geschenk zum Geburtstag gemacht. Die verpflichteten Künstler halten zum Teil Weltrekorde.

Wer sich „Multiversum“ anschaut, kann das nachvollziehen – das Atmen nicht vergessen. Denn beispielsweise bei Kai Hou und seiner Nummer hält man einfach mal die Luft an. Der Chinese präsentiert spektakuläre Sprünge durch immer höher drapierte Ringe und scheint die Schwerkraft außer Kraft zu setzen. Nicht umsonst steht er mit den meisten Rückwärtssaltos innerhalb einer Minute als Weltrekordhalter im Guinnessbuch der Rekorde. Ein bisschen „schmerzhaft“ ist, scherzhaft gesagt, der Anblick beim Auftritt von Alina Hryshkova. Die Ukrainerin überzeugt mit „Hair Hanging“ und Luftartistik. Gerade mal 18 Jahre alt schwebt die Künstlerin an ihren Haaren in der Luft. 

Das Duo Rêve de Lumiére mit Jaqueline und Wagner zeigt hingegen verblüffende und dynamische Rollschuhakrobatik, während Stanislav Vysotskyi zahlreiche Bälle jongliert und mit mehrere Körperteilen fängt. 

Die starken Messoudi Brothers hingegen begeistern mit einer ungelaublichen Muskelbeherrschung, wenn sie Konstruktionen aus ihren Körpern bauen. 

Nichts für schwache Nerven ist auch der Auftritt von Lisa Stampfl. Die Österreicherin präsentiert einen Hula Hoop-Act in teilweise schwindelerregender Höhe. 

Näheres unter www.variete.de/bremen

Fazit: Mit „Multiversum“ ist den Machern eine Show gelungen, die man mehr als einmal besuchen kann. 


Weitere interessante Artikel

Bremen-Nord punktet mit Vielfalt

Bremen-Nord (as) – „Wir können uns damit sehen lassen“, resümiert Elvira Krol bezüglich der Jazzahead! Clubnight, die die Projektleiterin für das Freizeit- & ...

Der Moorexpress wird 25

Landkreis - (ros)Wenn ein unaufgeregtes Tuten wie von einer alten Hupe über das Teufelsmoor erschallt, kann man sich freuen, dass der Moorexpress wieder fährt. In diesem Jahr beginnt die ...

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...