Messerattacke im Gefängnis

Ein Gefangener stach einem Justizvollzugsbeamten in den Hals

Mit einem Schmiermesser stach der Häftling zu. FOTO: FR

Artikel vom: 07.04.2021

Region - (FR) Am Mittwochmorgen hat ein 39-jähriger Häftling in der JVA Bremen einen Justizvollzugsbeamten mit einer Stichwaffe attackiert. Ohne ersichtlichen Grund griff der Gefangene den Beamten von hinten mit einem Schmiermesser an und stach ihm in den Hals. Der Justizvollzugsbeamte erlitt dabei eine nicht lebensbedrohliche, aber stark blutende Verletzung und befindet sich gegenwärtig zur Behandlung im Krankenhaus. Der Gefangene konnte nach dem Angriff unter Kontrolle gebracht werden und wurde anschließend durch Polizeikräfte in einen besonders gesicherten Haftraum gebracht. Dazu die Senatorin für Justiz und Verfassung, Claudia Schilling: "Dieser Angriff hat uns alle schockiert. In erster Linie sind heute meine Gedanken bei dem verletzten Kollegen, dem ich eine möglichst schnelle Genesung wünsche. Auch wenn derartige Attacken glücklicherweise selten sind: Dieser Fall macht deutlich, welchen potentiellen Gefahren Justizvollzugsbeamte trotz der guten Sicherheitskonzepte der JVA in ihrem Arbeitsalltag ausgesetzt sind. Ich kann mich nur bei allen, die diesen wichtigen Dienst für unsere Gesellschaft leisten und auch heute, nach dem Angriff auf ihren Kollegen, schnell und besonnen reagiert haben, bedanken und wünsche dem verletzten Beamten von Herzen gute Besserung."


Weitere interessante Artikel

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...

Das Haustier als beständiger Sozialkontakt

Region (nik) – Insbesondere für alleinstehende Menschen im Rentenalter ist ein Haustier oft der wichtigste Freund und Helfer gegen Einsamkeit. Holger Lindbüchl vom gemeinnützigen ...

Demokratiearbeit bei der Polizei

Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz hat kürzlich offiziell eine Kooperation mit dem Dokumentations- und Lernort Baracke Wilhelmine unterzeichnet. Mit dieser Partnerschaft setzt sich die ...

Zweiter „Markt der Möglichkeiten“

Bremen-Nord (as) – Zum Informationsaustausch hatten kürzlich die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) und die ...

Nachhaltige Größe in der Region

Bremen-Nord (red) – Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Wirtschafts-und Strukturrates Bremen-Nord (WIR) statt. Der Vorsitzende Rainer Küchen dankte dem Vegesacker ...

Schulen als smartphonefreie Zone

Bremen (nik) – Sascha Karolin Aulepp ist seit 2021 Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen. Im Interview spricht die Juristin, Richterin und Politikerin über Probleme bei der ...

Lange Nacht der Bremer Museen

Bremen-Nord (as) – „Ein besonderes Ereignis“ sei die Lange Nacht der Bremer Museen, erklärte Dr. Katja Pourshirazi, die Leiterin des Overbeck-Museums. Die Stimmung in den ...

Prämien für Einsparbemühungen

Bremen-Nord – (red) Dank nachhaltiger Maßnahmen konnten 20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen innerhalb eines Jahres rund zwölf Tonnen CO2 einsparen. Für ihr Engagement wurden ...