Messerattacke im Gefängnis

Ein Gefangener stach einem Justizvollzugsbeamten in den Hals

Mit einem Schmiermesser stach der Häftling zu. FOTO: FR

Artikel vom: 07.04.2021

Region - (FR) Am Mittwochmorgen hat ein 39-jähriger Häftling in der JVA Bremen einen Justizvollzugsbeamten mit einer Stichwaffe attackiert. Ohne ersichtlichen Grund griff der Gefangene den Beamten von hinten mit einem Schmiermesser an und stach ihm in den Hals. Der Justizvollzugsbeamte erlitt dabei eine nicht lebensbedrohliche, aber stark blutende Verletzung und befindet sich gegenwärtig zur Behandlung im Krankenhaus. Der Gefangene konnte nach dem Angriff unter Kontrolle gebracht werden und wurde anschließend durch Polizeikräfte in einen besonders gesicherten Haftraum gebracht. Dazu die Senatorin für Justiz und Verfassung, Claudia Schilling: "Dieser Angriff hat uns alle schockiert. In erster Linie sind heute meine Gedanken bei dem verletzten Kollegen, dem ich eine möglichst schnelle Genesung wünsche. Auch wenn derartige Attacken glücklicherweise selten sind: Dieser Fall macht deutlich, welchen potentiellen Gefahren Justizvollzugsbeamte trotz der guten Sicherheitskonzepte der JVA in ihrem Arbeitsalltag ausgesetzt sind. Ich kann mich nur bei allen, die diesen wichtigen Dienst für unsere Gesellschaft leisten und auch heute, nach dem Angriff auf ihren Kollegen, schnell und besonnen reagiert haben, bedanken und wünsche dem verletzten Beamten von Herzen gute Besserung."


Weitere interessante Artikel

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...