Fahrradroute für Fischkauf

Fortsetzung zum Thema „Grüne Küstenstraße“: Richtung Bremerhaven verortet

Hans-Joachim Baumgarten verortet die Grüne Küstenstraße in Richtung Bremerhaven. Als Junge sei er sie mit dem Fahrrad gefahren, um im Fischereihafen Fisch zu kaufen.Foto: AS

Artikel vom: 19.08.2023

Bremen-Nord – (AS) Post zum Thema Grüne Küstenstraße kam kürzlich aus Hannover: „Leider gibt es zur Entwicklung der Grünen Küstenstraße weder hier im Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung noch bei der damals vermutlich regional eingebundenen Nordsee GmbH noch erläuternde Unterlagen“, so Thilo Schmalgemeier, beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung zuständig für Tourismus und Kreativwirtschaft. Touristisch sei das Thema nicht mehr relevant und werde offensichtlich seit Jahren nicht mehr aktiv bearbeitet oder beworben, erläutert er weiter. „Es gibt definitiv keine Pläne das Thema wieder zu beleben. In Übereinstimmung mit der TourismusMarketing Niedersachsen GmbH wird aus fachlicher Sicht in der Grünen Küstenstraße kein Mehrwert für die touristische Vermarktung des Reiselandes Niedersachsen gesehen. Themenrouten haben generell nur noch eine untergeordnete Rolle in der touristischen Vermarktung.

Hans-Joachim Baumgarten, Jahrgang 1949, kennt die Grüne Küstenstraße. Er brachte eine Freizeitkarte dem Kreis Wesermarsch mit in die Redaktion. Hier ist die Grüne Küstenstraße einmal südlich von Oldenburg und zwei Mal entlang der Alten B6 in Richtung Bremerhaven eingezeichnet. „Die bin ich früher mit dem Fahrrad gefahren, um am Fischereihafen Fisch zu kaufen.“ Die Kiste, die es für zehn bis fünfzehn Mark gegeben habe, wurde dann aufs Rad gepackt und er sei wieder nach Hause gefahren. Zirka 65 Kilometer seien das pro Strecke gewesen, die er Anfang der 1960er Jahre zurückgelegt habe, um für die sechsköpfige Familie das Essen zu holen, so der Farger. Manchmal habe er sich alle 14 Tage auf den Weg gemacht, dann wieder alle sechs Wochen. „Früher sind wir viel mit dem Fahrrad gefahren“, resümiert er.

Weitere Informationen oder Zuschriften zum Thema „Grüne Küstenstraße“ sind uns herzlich willkommen: Zuschriften bitte per Mail an

redaktion@das-blv.de.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...