Aus für die Verbrauchermesse Publica OHZ

Beliebte Veranstaltung in OHZ kann nicht mehr durchgeführt werden

Das Interesse an Besuchern und Ausstellern an der Publica war in der jüngsten Vergangenheit eher verhalten.Foto: ARCHIV

Artikel vom: 25.10.2023

Osterholz-Scharmbeck – (RED) Sie war ein gesetzter Termin in den Jahresplanungen vieler hiesiger Betriebe, Institutionen und Dienstleistungsunternehmen – ab 2024 bleibt dieses Wochenende nun frei. 

Durchführung wäre nicht wirtschaftlich

Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat der Stadtmarketing Osterholz-Scharmbeck GmbH haben unter Abwägung aller Möglichkeiten beschlossen, die Publica OHZ zukünftig nicht mehr durchzuführen. 

Entscheidung ist nicht leichtgefallen

„Die Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, aber die Voraussetzungen für eine erfolgreiche und auch wirtschaftlich tragbare Veranstaltung sind nicht mehr gegeben“, erklärt Geschäftsführer Jens Themsen. 

Die Rahmenbedingungen, die Zurückhaltung der potenziellen Aussteller und die gestiegenen Kosten für die verschiedenen Gewerke seien so gravierend, dass eine Fortführung der Verbrauchermesse nicht mehr möglich sei, teilten die Organisatoren mit.

Auch in diesem Jahr waren die Publica und die Air OHZ bereits ausgefallen. „Die Anzahl der bisher angemeldeten Aussteller sowie die prognostizierten und in Aussicht gestellten Anmeldungen reichen leider nicht aus, um eine für alle Seiten attraktive Messe durchführen zu können“, hieß es seitens der Verantwortlichen. 


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...