Die Umwelt steht im Fokus

Aufräumaktion am kommenden Samstag in Blumenthal und Marßel

Sie beteiligen sich am Projekt: Saikiran Krishnnamoorth, Ricardo Santanna, Ute Reimers-Bruns, Elombo Bolayela, Stefan Wolfestieg und Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich (von links). Foto: FR

Artikel vom: 04.05.2022

Bremen-Nord – (FR) Die Indian Students Association Bremen hat in Zusammenarbeit mit der SPD Bremen und der Jacobs University Bremen ein Freiwilligenprojekt zum Schutz der Umwelt und zur Wiederherstellung von Lebensräumen gestartet. Am Samstag, 7. Mai, soll es im Zuge dessen eine Aufräumaktion in Bremen-Nord geben.
Elombo Bolayela, Abgeordneter der bremischen Bürgerschaft und Kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, ist begeistert von der Veranstaltung. Sie beginnt am Samstag um 10 Uhr. Treffpukt ist einmal der Blumenthaler Marktplatz sowie der Helsingborger Platz in Marßel.
Es kommen circa 50 Studenten aus der Jacobs-Uni und der Hochschule Bremen. Die Jugendfeuerwehr wird mit rund 23 Jugendlichen dabei sein. Wegen der Ortskenntnisse wird jeder Jugendliche von der Feuerwehr mit einer kleinen Gruppe der Studenten gehen. Die Blumenthaler Bevölkerung ist eingeladen, mitzumachen. Anmeldung sind bis zum morgigen Donnerstag, 5. Mai, unter s-elombo@bolayela.de möglich. Nähere Informationen erteilt der Abgeordneter unter Telefon 0163/4807354 Die Aktion findet fußläufig innerhalb Blumenthals statt. Ab 13 ist Müllabgabe und Sortierung in der Friesenbergstrße für die Blumenthaler Sammler. Ab 13.30 treffen sich die Beteiligten bei der Jugendfeuerwehr auf den Freiflächen. Es werden dort zwei Pavillons von der Jugendfeuerwehr aufgebaut, um zu grillen. Die Lebensmittel und Getränke dafür holt Elombo Bolayela vom E-center Mecke. Es wird nur Biowurst gegrillt, und auf Plastik wird vollständig verzichtet. Die Jugendfeuerwehr stellt Teller und Gläser zur Verfügung. Ute -Reimers-Bruns und Elombo Bolayela werden ebenfalls Geschirr zur Verfügung stellen.
In Marßel werden die Helfer von Kevin Lenkheit und Ortsamtsleiter Florian Bohlke mit Kuchen und Getränken versorgt.


Weitere interessante Artikel

Unternehmenspreis für die FBS

Bremen-Nord (rdr) – Der Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord verleiht den Unternehmenspreis seit 2002 jedes Jahr an ein Unternehmen, das sich in der Region auf besondere Art und Weise ...

Weihnachtskonzerte von Kortjan

Region (fr) – Im Rahmen der bekannten Veranstaltungsreihe „Kulturanerweser“ lädt Kortjan in diesem Jahr wieder zu eigenen Weihnachtskonzerten ein. Die Konzerte unter dem Motto: ...

„Zauberhafte“ Premiere im GOP

Überseestadt (rdr) – Die neue Show im GOP Varieté Theater Bremen heißt „Zauberhaft“ – und das ist sie auch. Vor kurzem fand die Premiere statt, und das mit ...

Total verregneter Sommer

Bremen-Nord – (NIK) Die Messwerte für Niederschläge in drei Monaten des laufenden Jahres brechen Rekorde.In den vergangenen Jahren konnte die ungewöhnliche Dürre niemandem ...

Kinderbuch hilft Wildkatzen

Bremen – (BL) Henning Lühr, bis Mitte 2020 langjähriger Staatsrat beim Senator für Finanzen in Bremen, hat privat viele Leidenschaften: seine Familie, Katzen, Kochen und ...

2,7 Millionen unbezahlte Überstunden

Bremen – (FR) Rund 4,77 Millionen Überstunden haben die Menschen in Bremen im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz geleistet. Davon 2,71 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne ...

Doppelte Chefarztrolle

Bremen-Nord – (FR) Die Innere Medizin des Klinikums Bremen-Nord hat seit dem 1. Oktober einen neuen Chefarzt. Mit Privatdozent Dr. Jan-Michel Otte kommt ein Internist an das Krankenhaus im ...

Aus für die Verbrauchermesse Publica OHZ

Osterholz-Scharmbeck – (RED) Sie war ein gesetzter Termin in den Jahresplanungen vieler hiesiger Betriebe, Institutionen und Dienstleistungsunternehmen – ab 2024 bleibt dieses Wochenende ...

Ralf Kölpin wird neuer Chef der Fähren

Region – (AS) Mit einem „Walzer auf der Weser“ wurde kürzlich der zukünftige Geschäftsführer der Fähren Bremen-Stedingen GmbH auf einem der Schiffe ...