Die Umwelt steht im Fokus

Aufräumaktion am kommenden Samstag in Blumenthal und Marßel

Sie beteiligen sich am Projekt: Saikiran Krishnnamoorth, Ricardo Santanna, Ute Reimers-Bruns, Elombo Bolayela, Stefan Wolfestieg und Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich (von links). Foto: FR

Artikel vom: 04.05.2022

Bremen-Nord – (FR) Die Indian Students Association Bremen hat in Zusammenarbeit mit der SPD Bremen und der Jacobs University Bremen ein Freiwilligenprojekt zum Schutz der Umwelt und zur Wiederherstellung von Lebensräumen gestartet. Am Samstag, 7. Mai, soll es im Zuge dessen eine Aufräumaktion in Bremen-Nord geben.
Elombo Bolayela, Abgeordneter der bremischen Bürgerschaft und Kulturpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, ist begeistert von der Veranstaltung. Sie beginnt am Samstag um 10 Uhr. Treffpukt ist einmal der Blumenthaler Marktplatz sowie der Helsingborger Platz in Marßel.
Es kommen circa 50 Studenten aus der Jacobs-Uni und der Hochschule Bremen. Die Jugendfeuerwehr wird mit rund 23 Jugendlichen dabei sein. Wegen der Ortskenntnisse wird jeder Jugendliche von der Feuerwehr mit einer kleinen Gruppe der Studenten gehen. Die Blumenthaler Bevölkerung ist eingeladen, mitzumachen. Anmeldung sind bis zum morgigen Donnerstag, 5. Mai, unter s-elombo@bolayela.de möglich. Nähere Informationen erteilt der Abgeordneter unter Telefon 0163/4807354 Die Aktion findet fußläufig innerhalb Blumenthals statt. Ab 13 ist Müllabgabe und Sortierung in der Friesenbergstrße für die Blumenthaler Sammler. Ab 13.30 treffen sich die Beteiligten bei der Jugendfeuerwehr auf den Freiflächen. Es werden dort zwei Pavillons von der Jugendfeuerwehr aufgebaut, um zu grillen. Die Lebensmittel und Getränke dafür holt Elombo Bolayela vom E-center Mecke. Es wird nur Biowurst gegrillt, und auf Plastik wird vollständig verzichtet. Die Jugendfeuerwehr stellt Teller und Gläser zur Verfügung. Ute -Reimers-Bruns und Elombo Bolayela werden ebenfalls Geschirr zur Verfügung stellen.
In Marßel werden die Helfer von Kevin Lenkheit und Ortsamtsleiter Florian Bohlke mit Kuchen und Getränken versorgt.


Weitere interessante Artikel

Zwei verkaufsoffene Sonntage in Vegesack

Bremen-Nord – (rdr) Die Deputation für Gesundheit, Pflege und Verbraucherschutz hat kürzlich neun verkaufsoffenen Sonntagen in Bremen zugestimmt. Zwei davon entfallen auf Bremen-Nord, ...

„Frauen setzen Maßstäbe“

Hagen im Bremischen (TH) – Die nächste Unternehmerinnenmesse steht in den Startschuhen. Am 9. März wird ein neues Kapitel aufgeschlagen werden. Denn „Frauen setzen neue ...

Ressourcen schonen

Bremen-Nord (AS) – Mit Beginn des Jahres 2025 sind europaweit neue Vorschriften zur Abfallentsorgung in Kraft getreten, die laut Verbraucherschutzforum Ressourcen schonen, Umweltschäden ...

Gute Vorsätze und Wünsche

Region (rdr/as) – Traditionell mit dem Jahreswechsel fassen viele Menschen gute Vorsätze. Die einen wollen mit dem Rauchen aufhören, die anderen melden sich im Fitnessstudio an. ...

411800 Euro Reingewinn

Bremen (fr) – 567200 Lose hat die Bürgerpark-Tombola im Jahr 2024 verkauft. Viele Bremerinnen und Bremer sowie Gäste der Stadt wurden mit einem Gewinn beglückt. Vor allem ...

Festessen für bedürftige Menschen

Bremen-Nord (rdr) – In diesem Jahr gab es erneut die Weihnachtsfestmahl-Aktion der Edeka-Märkte Damerow, Meinert-Löffler-Straße in Aumund, und Edeka Braasch im Ritterkamp in ...

Ein Sprungbrett in den Arbeitsmarkt

Bremen-Nord (red) – Der Wirtschafts-und Strukturrat Bremen-Nord plant ein Netzwerktreffen zu dem Thema „Berufsentwicklungspfade in und aus der Einfacharbeit“. Dieses soll am 18. ...

„Junge, komm nie wieder“

Bremen-Nord (as) – Greta ist genervt von ihrem Heiner. Dieser hat so seinen eigenen Plan vom Leben. Nun will er am Heiligen Abend unbedingt ansegeln. Ob das gut geht? Beim Titel der Geschichte, ...

Jedes zweite Kind hat Sprachdefizite

Bremen (nik) – Die Sprachförderung im Grundschulalter bleibt ein wiederkehrendes Thema für die Politik. Der Senat hat dazu vergangene Woche einen Fragenkatalog der ...