Senior zwei Tage eingesperrt und dessen Hund getötet

Grauenhafte Tat In den Wischen

Die Kriminalpolizei ermittelt. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 24.05.2023

Gröpelingen - (FR) Ein Unbekannter sperrte einen 83 Jahre alten Mann am Sonntag im Ortsteil In den Wischen zwei Tage lang in ein Parzellenhaus ein. Der Räuber fesselte den Bremer, raubte ihn aus und tötete seinen Hund. Der 83-Jährige hielt sich am Sonntagmittag auf dem Grundstück seiner Parzelle im Goldrenettenweg auf, als ihn ein freundlicher junger Mann ansprach und nach einer Bleibe für eine Nacht fragte, da er zu Hause rausgeworfen wurde. Der Senior hatte Mitleid und willigte ein. Als die beiden das Gartenhaus betraten, zückte der Fremde ein Messer, fesselte den Bremer und sperrte ihn im Badezimmer ein. Er schlug und trat den Mann und bedrohte ihn mit dem Tode. Da der Hund des 83-Jährigen offenbar zu unruhig war, tötete er das Tier. Nachdem der Räuber zwei Nächte im Parzellenhäuschen verbrachte, ließ er den 83 Jahre alten Mann am Dienstag wieder frei, entwendete ihm seinen Motorroller sowie Schmuck und Portemonnaie und flüchtete mitsamt der Beute. Der Bremer alarmierte anschließend Passanten, die die Polizei riefen. Er musste aufgrund seiner Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: "Wer hat in den vergangenen Tagen im Kleingartengebiet In den Wischen verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf den Räuber geben?" Der Mann wurde als etwa 20 bis 25 Jahre alt, 180 Zentimeter groß, mit dunklen Augen und dunklen Haaren beschrieben. Bei dem entwendeten silbernen Motorrad handelt es sich um das Modell MBK Ovetto 50, mit dem Kennzeichen 018 CEX. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421362-3888 entgegen.


Weitere interessante Artikel

"Amazing Grace"

Region – (red) Der Lesummünder Gospelchor unter der Leitung von Marlies Nicolmann und in Begleitung von Jürgen Blendermann am Piano und Elombo Bolayela, Percussion, laden zum ...

Entwarnung für die Hebammen

Vegesack – (rdr) Kürzlich war Natalie Luke zu Gast in der Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Sport. Die Koordinatorin im Hebammenzentrum Bremen-Nord ...

Unsichtbar, aber real

Region – (pb) Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein still wachsendes Problem mitten in der Stadt. Die Gründe sind vielfältig, doch gerade die Folgen der ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...