Senior zwei Tage eingesperrt und dessen Hund getötet

Grauenhafte Tat In den Wischen

Die Kriminalpolizei ermittelt. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 24.05.2023

Gröpelingen - (FR) Ein Unbekannter sperrte einen 83 Jahre alten Mann am Sonntag im Ortsteil In den Wischen zwei Tage lang in ein Parzellenhaus ein. Der Räuber fesselte den Bremer, raubte ihn aus und tötete seinen Hund. Der 83-Jährige hielt sich am Sonntagmittag auf dem Grundstück seiner Parzelle im Goldrenettenweg auf, als ihn ein freundlicher junger Mann ansprach und nach einer Bleibe für eine Nacht fragte, da er zu Hause rausgeworfen wurde. Der Senior hatte Mitleid und willigte ein. Als die beiden das Gartenhaus betraten, zückte der Fremde ein Messer, fesselte den Bremer und sperrte ihn im Badezimmer ein. Er schlug und trat den Mann und bedrohte ihn mit dem Tode. Da der Hund des 83-Jährigen offenbar zu unruhig war, tötete er das Tier. Nachdem der Räuber zwei Nächte im Parzellenhäuschen verbrachte, ließ er den 83 Jahre alten Mann am Dienstag wieder frei, entwendete ihm seinen Motorroller sowie Schmuck und Portemonnaie und flüchtete mitsamt der Beute. Der Bremer alarmierte anschließend Passanten, die die Polizei riefen. Er musste aufgrund seiner Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Kriminalpolizei ermittelt und fragt: "Wer hat in den vergangenen Tagen im Kleingartengebiet In den Wischen verdächtige Beobachtungen gemacht und kann Hinweise auf den Räuber geben?" Der Mann wurde als etwa 20 bis 25 Jahre alt, 180 Zentimeter groß, mit dunklen Augen und dunklen Haaren beschrieben. Bei dem entwendeten silbernen Motorrad handelt es sich um das Modell MBK Ovetto 50, mit dem Kennzeichen 018 CEX. Zeugenhinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter 0421362-3888 entgegen.


Weitere interessante Artikel

„LUX-Freilicht: Wellenbilder und Klangwellen“

Bremen-Nord – (AS) Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und die Arbeitnehmerkammer Bremen haben so manches Projekt miteinander aufgelegt. Ihr neuestes besteht aus gleich sieben ...

Im Buchuniversum

Bremen-Nord – (AS) Sie sind Schöpfer, Zeitschenker, Entführer in fremde Welten. Sie nehmen ihre Leserinnen und Leser mit in ihre Universen. Bücher, Events und ...

Brötchentaste weg: „massiver Schaden“

Bremen-Nord – (RDR) Im Jahr 2004 startete das Pilotprojekt „Brötchentaste“. Dabei konnten Autofahrer an bestimmten Automaten einen Parkschein lösen, und mit diesem 20 ...

60 Millionen Euro für Bremer Krankenhäuser 

Bremen - (FR) Der Senat der Freien Hansestadt Bremen hat in dem Rettungsschirm für Kliniken zur Sicherstellung der stationären Krankenhausversorgung im Land Bremen zugestimmt. Damit ...

Veranstalter sagen Publica 2023 ab

Osterholz-Scharmbeck - (JOH) Nachdem die Verbrauchermesse Publica 2022 nach zweijähriger Corona-Pause erfolgreich ihren Restart feierte, wurde die diesjährige Messe von den Veranstaltern ...

„Schaufenster in die Hafenwirtschaft“

Region – (AS) Das Hafenmuseum Bremen in der Überseestadt ist derzeit der dritte Ort der Ausstellung „Auf Sicht.“ der Norddeutschen Realisten, deren Werke auch im ...

Mehr Sauberkeit in Nord

Bremen-Nord – (FR) Ein Projekt von internationalen Studierenden der Constructor Uni Bremen, das die Umwelt in den Fokus nimmt ist für Anfang April in Bremen-Nord geplant.Mit dabei sind ...

Tierschützer werben um Verständnis

Region – (RDR) In Bremen gilt die Leinenpflicht seit dem 15. März; in Niedersachsen müssen die Vierbeiner ab dem 1. April angeleint werden. Das gilt während der Brut- und ...

Nachtwanderer suchen Verstärkung

Bremen-Nord – (RDR) Sie sind in Kleingruppen unterwegs und tragen Westen beziehungsweise Jacken mit dem gelb-blauen Aufdruck „Nachtwanderer“. Diese Gruppe gibt es seit 2004 in ...