Akrobaten auf Weltklasseniveau

GOP präsentiert „Sommerzauber“

Dmytro Shmygovskye zeigte Akrobatisches. Foto:TH

Artikel vom: 20.07.2023


Region – (TH) Hochkarätiges Programm ist auf der Bühne im GOP-Varieté-Theater Bremen keine Seltenheit. Das stellte das Haus auf der Premiere der „Sommerzauber“-Show erneut unter Beweis. Wie Ikarus durch die Lüfte schweben – eindrucksvoll zeigte das Strapatenduo „Flight of Passion“ seine einmalige Flugkunst. Dafür wurden Olesia Shulga und Dmytro Grygorov aus der Ukraine auf dem Internationalen Zirkusfestival Monte-Carlo mit dem begehrten Goldenen Clown ausgezeichnet.
Doch das war nur eine der großartigen Darbietungen, die das Publikum im voll besetzten Theaterauditorium erleben konnte. Der Abend wurde zu einem wahren Feuerwerk eines erstklassigen Entertainments. Durch die gesamte Show führte Moderator Thomas Otto, der mit Wortwitz und Schlagfertigkeit sowie mit Zauberkunst und Comedy-Einlagen nicht sparte. Seine vielfältigen Tricks ließen ein staunendes Publikum zurück, das er immer wieder aufs Neue faszinierte. Denn: „The Show must go on.“ Dabei griff der Moderator gelegentlich auf „Herrn Niels“ zurück, der als Akteur auf dem schwierigen Sektor Visual Comedy zu Hause ist. Mehrfach ausgezeichnet glänzt Niels Weberling – trocken und unbekümmert im Gesichtsausdruck, über eine enorme außergewöhnliche Körperbeherrschung verfügend – und begeistert mit seiner auf den ersten Blick tollpatschigen Art, die an Stan Laurel erinnert. Zugleich schloss Thomas Otto einzelne Gäste aus dem Publikum in die Show und seine Zauberkunst mit ein. Mit einer außergewöhnlichen Hula Hoop-Show überraschte die 26-jährige Alexandra Malter aus Belgien.
Es blieb dabei nicht bei einem klassischen Reifen, sondern es kamen unzählige hinzu, die die Künstlerin zum Schwingen brachte, Ergebnis einer unglaublichen Trainingsdisziplin. Eine virtuose Stabjonglage präsentierte Ugné Motekünaité aus Litauen, die ein großartiges Bild ihrer künstlerischen Darbietung bot. Mit superschnellen Läufen boten Alona und Vova Gerasymchuk als Rock’n Rollers eine tollkühne Rollschuhakrobatik, temporeich, mit scharfen Kurven auf engem Kreis. Auf den „Flying Pole“ hat sich Dmytro Shmygovskyi aus der Ukraine spezialisiert, in einer überzeugenden Choreografie, um in seine Akrobatik auch Tanzeinlagen einfließen zu lassen. Das, was zunächst an einem Billardtisch begann, entwickelte die Italienerin Togni Caroli rasant zu einem heiklen sportlichen Event, einem goldenen Schuss mit Pfeil und Bogen durch den Einsatz ihrer Füße. Während sie zunächst als ein männlich anmutendes Spielerwesen die Billardkugeln bewegte, verwandelte sie sich im Handumdrehen zur anmutigen Frau, die wiederum durch ein körperliches extremes Verbiegen als Schlangenwesen überraschte, bevor sie in einer einmaligen sportlichen Form den Zuschauern sprichwörtlich Kopf und Sinne verdrehte. Die Fäden hält Aleks Uvarov zusammen, der als namhafter Regisseur zahlreiche Ensembles unterrichtet und choreografiert. Der weit gereiste Künstler, geboren in Minsk, bezeichnete das Zusammenwirken der Künstlerelite als einen Garanten, um gemeinsam erfolgreich in der gesamten Show auf der Bühne zu agieren. Als einen besonderen Mix bewerte Thomas Otto die Premieren-Show, in der weltbeste Artisten vertreten sind, so dass ein ungewöhnliches Team zusammen sei. Inzwischen war es die 55. Premiere, die das GOP-Theater in seiner fast zehnjährigen Geschichte feiern konnte. Die Show „Sommerzauber“ läuft von Mittwoch bis Sonntag bis einschließlich 3. September. Unter dem Motto „Kids für Nix“ lädt das GOP bis zum 13. August je ein Kind bis einschließlich 14 Jahren in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen zum „Sommerzauber“ ein. Und am 14. Und 15. August ist die staatliche Artistenschule Berlin zu Gast und bietet eine Absolventenshow. Näheres unter https://www.variete.de/bremen


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...