Förderung fürs Kulturbüro

320000 Euro von der Bremer Aufbaubank

Das KITO ist eines der vier Häuser, die zum Kulturbüro gehören. Foto: RDR

Artikel vom: 30.08.2023

Bremen-Nord – (FR) Das Kulturbüro Bremen Nord erhält eine Fördersumme  von 400000 Euro, inklusive 20 Prozent aus Eigenmitteln, durch das Landesprogramm „Bremen DIGITAL/Veranstaltungsstätten“ der Bremer Aufbaubank. Seit Anfang 2023 wurden in den Häusern des Kulturbüros neben dem Tagesgeschäft umfangreiche Maßnahmen im Sinne der digitalen Transformation umgesetzt. Neben einer neuen Schließanlage für alle vier Institutionen (Gustav-Heinemann-Bürgerhaus, KITO, Overbeck-Museum, kuba), wurde schwerpunktmäßig energieeffizientere Licht- und Tontechnik verbaut. Hierdurch stellt das Kulturbüro, unterstützt durch die Bremer Kulturbehörde, die Erhöhung des Digitalisierungsgrades in den Veranstaltungsräumen des Bürgerhauses, des KITOs und des kubas sicher. Das Kulturbüro Bremen Nord folgt mit diesen Maßnahmen jedoch nicht nur der Forderung der Politik, nachhaltige und zukunftsorientierte Projekte durchzuführen, sondern sichert auch die Veranstaltungsqualität für Besucher und Besucherinnen sowie Künstler und Künstlerinnen. Um den Nachhaltigkeitsgedanken über das geforderte Maß hinaus zu tragen, wurden außerdem Abnehmer für die ersetzte Licht- und Tontechnik gefunden. Auf diese Weise konnten zusätzlich kleinere Kultureinrichtungen und Initiativen unterstützt werden. 

Die Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen öffentlicher Veranstaltungs- und Kulturstätten im Land Bremen erfolgt im Rahmen des Programms REACT-EU. 


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...