Evakuierung der BBS Osterholz-Scharmbeck während Prüfungsphase

Entwarnung nach Bombendrohung

Die Nachprüfung wurden kurzfristig verlegt. Foto: FR

Artikel vom: 27.06.2022

Osterholz-Scharmbeck – (FR) Am heutigen Montag musste die Hauptstelle der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck evakuiert werden. Hintergrund war eine anonyme Bombendrohung morgens während der Prüfungsphase. Am Montag sollten erforderliche Nachprüfungen in verschiedenen Bildungsgängen in der Schule stattfinden. Für eine Erreichbarkeit der Polizei wurde die Straße „Am Osterholze“ gesperrt.
Die Schülerinnen und Schüler wurden nach einem Feueralarm auf den Sportplatz im Waldstadion in Osterholz-Scharmbeck evakuiert. Die dortige Betreuung wurde durch das DRK sowie eigene (Lehr-)Kräfte der Berufsbildenden Schulen sichergestellt. Das DRK hat die Schülerinnen und Schülern mit Würstchen und Brötchen sowie Getränken versorgt. Die Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck, Daniela Thies, lobt den Ablauf der Evakuierung und die Kommunikation mit Polizei und Landkreis: „Alle beteiligten Personen, sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte haben sich diszipliniert verhalten, so dass die Evakuierung schnellstmöglich und unaufgeregt ablaufen konnte. Ein großes Dankeschön möchte ich an die Mitarbeitenden von Polizei und Landkreis als Schulträger richten, das Zusammenspiel erfolgte transparent, alle Beteiligten waren zu jeder Zeit über die einzelnen Schritte der anderen informiert.“ Landrat Bernd Lütjen ergänzt, dass die Betreuung durch das DRK und auch der Lehrkräfte auf dem Sportplatz direkt erfolgte: „Das DRK war sofort vor Ort, ich freue mich, dass sie sich sofort um die Schülerinnen und Schüler gekümmert haben. Ebenfalls möchte ich mich bei den Lehrkräften bedanken, die in dieser besonderen Situation besonnen blieben.“
Nachdem das Gebäude evakuiert wurde, durchkämmte die Polizei mit Spürhunden die einzelnen Räumlichkeiten der Schule. Gegen 14.30 Uhr waren die Untersuchungen abgeschlossen und es konnte Entwarnung gegeben werden, so dass die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte das Gebäude wieder betreten konnten.
Die für heute vorgesehen Nachprüfungen in verschiedenen Bildungsgängen wurden kurzfristig in die Zweigstelle der Schule verlegt und konnten daher durchgeführt werden. Der Unterricht findet morgen wieder planmäßig statt.


Weitere interessante Artikel

„LUX-Freilicht: Wellenbilder und Klangwellen“

Bremen-Nord – (AS) Die Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) und die Arbeitnehmerkammer Bremen haben so manches Projekt miteinander aufgelegt. Ihr neuestes besteht aus gleich sieben ...

Kommunalparlamente gewählt

Bremen-Nord – (RDR) Am 14. Mai wurden die Bürgerschaft und die Beiräte neu gewählt. In den kommunalen Parlamenten in den drei Nordbremer Stadtteilen gibt es bekannte, aber auch ...

Senior zwei Tage eingesperrt und dessen Hund getötet

Gröpelingen - (FR) Ein Unbekannter sperrte einen 83 Jahre alten Mann am Sonntag im Ortsteil In den Wischen zwei Tage lang in ein Parzellenhaus ein. Der Räuber fesselte den Bremer, ...

Im Buchuniversum

Bremen-Nord – (AS) Sie sind Schöpfer, Zeitschenker, Entführer in fremde Welten. Sie nehmen ihre Leserinnen und Leser mit in ihre Universen. Bücher, Events und ...

Brötchentaste weg: „massiver Schaden“

Bremen-Nord – (RDR) Im Jahr 2004 startete das Pilotprojekt „Brötchentaste“. Dabei konnten Autofahrer an bestimmten Automaten einen Parkschein lösen, und mit diesem 20 ...

60 Millionen Euro für Bremer Krankenhäuser 

Bremen - (FR) Der Senat der Freien Hansestadt Bremen hat in dem Rettungsschirm für Kliniken zur Sicherstellung der stationären Krankenhausversorgung im Land Bremen zugestimmt. Damit ...

Veranstalter sagen Publica 2023 ab

Osterholz-Scharmbeck - (JOH) Nachdem die Verbrauchermesse Publica 2022 nach zweijähriger Corona-Pause erfolgreich ihren Restart feierte, wurde die diesjährige Messe von den Veranstaltern ...

„Schaufenster in die Hafenwirtschaft“

Region – (AS) Das Hafenmuseum Bremen in der Überseestadt ist derzeit der dritte Ort der Ausstellung „Auf Sicht.“ der Norddeutschen Realisten, deren Werke auch im ...

Mehr Sauberkeit in Nord

Bremen-Nord – (FR) Ein Projekt von internationalen Studierenden der Constructor Uni Bremen, das die Umwelt in den Fokus nimmt ist für Anfang April in Bremen-Nord geplant.Mit dabei sind ...