Evakuierung der BBS Osterholz-Scharmbeck während Prüfungsphase

Entwarnung nach Bombendrohung

Die Nachprüfung wurden kurzfristig verlegt. Foto: FR

Artikel vom: 27.06.2022

Osterholz-Scharmbeck – (FR) Am heutigen Montag musste die Hauptstelle der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck evakuiert werden. Hintergrund war eine anonyme Bombendrohung morgens während der Prüfungsphase. Am Montag sollten erforderliche Nachprüfungen in verschiedenen Bildungsgängen in der Schule stattfinden. Für eine Erreichbarkeit der Polizei wurde die Straße „Am Osterholze“ gesperrt.
Die Schülerinnen und Schüler wurden nach einem Feueralarm auf den Sportplatz im Waldstadion in Osterholz-Scharmbeck evakuiert. Die dortige Betreuung wurde durch das DRK sowie eigene (Lehr-)Kräfte der Berufsbildenden Schulen sichergestellt. Das DRK hat die Schülerinnen und Schülern mit Würstchen und Brötchen sowie Getränken versorgt. Die Schulleiterin der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck, Daniela Thies, lobt den Ablauf der Evakuierung und die Kommunikation mit Polizei und Landkreis: „Alle beteiligten Personen, sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte haben sich diszipliniert verhalten, so dass die Evakuierung schnellstmöglich und unaufgeregt ablaufen konnte. Ein großes Dankeschön möchte ich an die Mitarbeitenden von Polizei und Landkreis als Schulträger richten, das Zusammenspiel erfolgte transparent, alle Beteiligten waren zu jeder Zeit über die einzelnen Schritte der anderen informiert.“ Landrat Bernd Lütjen ergänzt, dass die Betreuung durch das DRK und auch der Lehrkräfte auf dem Sportplatz direkt erfolgte: „Das DRK war sofort vor Ort, ich freue mich, dass sie sich sofort um die Schülerinnen und Schüler gekümmert haben. Ebenfalls möchte ich mich bei den Lehrkräften bedanken, die in dieser besonderen Situation besonnen blieben.“
Nachdem das Gebäude evakuiert wurde, durchkämmte die Polizei mit Spürhunden die einzelnen Räumlichkeiten der Schule. Gegen 14.30 Uhr waren die Untersuchungen abgeschlossen und es konnte Entwarnung gegeben werden, so dass die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte das Gebäude wieder betreten konnten.
Die für heute vorgesehen Nachprüfungen in verschiedenen Bildungsgängen wurden kurzfristig in die Zweigstelle der Schule verlegt und konnten daher durchgeführt werden. Der Unterricht findet morgen wieder planmäßig statt.


Weitere interessante Artikel

Bremen-Nord punktet mit Vielfalt

Bremen-Nord (as) – „Wir können uns damit sehen lassen“, resümiert Elvira Krol bezüglich der Jazzahead! Clubnight, die die Projektleiterin für das Freizeit- & ...

Der Moorexpress wird 25

Landkreis - (ros)Wenn ein unaufgeregtes Tuten wie von einer alten Hupe über das Teufelsmoor erschallt, kann man sich freuen, dass der Moorexpress wieder fährt. In diesem Jahr beginnt die ...

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...