Ein gesunder Start in den Schultag

Der gemeinnützige Verein brotZeit sucht ehrenamtliche Helfer in Bremen-Nord

Die Ehrenamtlichen geben Frühstück an Kinder aus. Foto: Barbara Gandenheimer

Artikel vom: 30.11.-0001

Bremen-Nord (RDR) – „Wir sind in Bremen-Nord besonders aktiv und suchen dort dringend noch Helferinnen und Helfer“, sagt Sybille Scharnhorst, Projektleiterin beim gemeinnützigen Verein brotZeit.

Schauspielerin Uschi Glas hat diesen Verein gegründet, damit Grundschulkinder und Jungen und Mädchen in Förderschulen vor dem Unterrichtsbeginn mit einem ausgewogenen und kostenlosen Frühstück versorgt werden. Denn mit leerem Magen lässt es sich nicht gut in der Schule aufpassen und lernen.

In Bremen-Nord kümmern sich Ehrenamtliche derzeit in der Grundschule Landskrona Straße in Marßel und in Lüssum um die Jungen und Mädchen. Die Grundschule an der Wigmodistraße in Blumenthal solle in Kürze dazu kommen, berichtet Sybille Scharnhorst. Für das Projekt werden Menschen ab 55 Jahre gesucht, die den Kindern ein leckeres Frühstück kredenzen möchten.

Die Ehrenamtlichen erhalten eine Aufwandsentschädigung. Zu ihren Aufgaben gehört die Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn. Etwa ein- bis dreimal kommen die Helfer in der Zeit von 6.30 bis 9 Uhr – je nach Schule – zum Einsatz. brotZeit-Projektleiterin Sybille Scharnhorst freut sich über die Kontaktaufnahme interessierter Seniorinnen und Senioren unter der Telefonnummer 0179/2549205 oder per Mail an scharnhorst@brotzeit.schule. 

Zudem plant der Verein brotZeit, weitere Bremer Grund- und Förderschulen mit Bedarf in das Projekt mit aufzunehmen. Interessierte Schulleitungen können sich bei Sybille Scharnhorst melden.


Weitere interessante Artikel

„Individuelle Assistenz auf Augenhöhe“

Bremen-Nord – (nik) Der Unternehmenspreis des Wirtschafts- und Strukturrats geht in diesem Jahr an eine soziale Einrichtung: das Jugendgemeinschaftswerk. Damit soll dessen Arbeit bei der ...

Im neunten Buch fließt ordentlich Blut

Bremen-Nord (as) – Das neunte Buch der Schönebeckerin Ines Allerheiligen ist ein Krimi und trägt den Titel „Tod eines Narzissten“.  „Ich habe mal jemanden in ...

Entwarnung für die Hebammen

Vegesack – (rdr) Kürzlich war Natalie Luke zu Gast in der Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Sport. Die Koordinatorin im Hebammenzentrum Bremen-Nord ...

Unsichtbar, aber real

Region – (pb) Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein still wachsendes Problem mitten in der Stadt. Die Gründe sind vielfältig, doch gerade die Folgen der ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...