Ein gesunder Start in den Schultag

Der gemeinnützige Verein brotZeit sucht ehrenamtliche Helfer in Bremen-Nord

Die Ehrenamtlichen geben Frühstück an Kinder aus. Foto: Barbara Gandenheimer

Artikel vom: 30.11.-0001

Bremen-Nord (RDR) – „Wir sind in Bremen-Nord besonders aktiv und suchen dort dringend noch Helferinnen und Helfer“, sagt Sybille Scharnhorst, Projektleiterin beim gemeinnützigen Verein brotZeit.

Schauspielerin Uschi Glas hat diesen Verein gegründet, damit Grundschulkinder und Jungen und Mädchen in Förderschulen vor dem Unterrichtsbeginn mit einem ausgewogenen und kostenlosen Frühstück versorgt werden. Denn mit leerem Magen lässt es sich nicht gut in der Schule aufpassen und lernen.

In Bremen-Nord kümmern sich Ehrenamtliche derzeit in der Grundschule Landskrona Straße in Marßel und in Lüssum um die Jungen und Mädchen. Die Grundschule an der Wigmodistraße in Blumenthal solle in Kürze dazu kommen, berichtet Sybille Scharnhorst. Für das Projekt werden Menschen ab 55 Jahre gesucht, die den Kindern ein leckeres Frühstück kredenzen möchten.

Die Ehrenamtlichen erhalten eine Aufwandsentschädigung. Zu ihren Aufgaben gehört die Zusammenstellung eines ausgewogenen Frühstücksbuffets vor Unterrichtsbeginn. Etwa ein- bis dreimal kommen die Helfer in der Zeit von 6.30 bis 9 Uhr – je nach Schule – zum Einsatz. brotZeit-Projektleiterin Sybille Scharnhorst freut sich über die Kontaktaufnahme interessierter Seniorinnen und Senioren unter der Telefonnummer 0179/2549205 oder per Mail an scharnhorst@brotzeit.schule. 

Zudem plant der Verein brotZeit, weitere Bremer Grund- und Förderschulen mit Bedarf in das Projekt mit aufzunehmen. Interessierte Schulleitungen können sich bei Sybille Scharnhorst melden.


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...