Gutes tun beim Boßeln

Gewosie spendet Teilnahmegebühr an der Veranstaltung an das St. Theresienhaus

Freuen sich über das soziale Engagement der Gewosie: Martina Ulrich, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe St. Theresienhaus, sowie der ehemalige Leiter Christoph Pietsch nahmen den symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Euro von Gewosie-Vorstand Lars Gomolka (Mitte) entgegen.Foto: fr

Artikel vom: 19.06.2024

Bremen-Nord (RED) – „Das ist eine Menge Geld!“, freute sich Martina Ulrich, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Theresienhaus. Mit Christoph Pietsch, dem ehemaligen Leiter der Einrichtung, nahm sie den symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Euro von Gewosie-Vorstand Lars Gomolka entgegen.

Zusammengekommen ist der Betrag bei einer Boßeltour, zu der die Gewosie Geschäftspartner eingeladen hatte. Die Teilnahmegebühren wurden durch die Wohnungsbaugenossenschaft auf 3000 Euro aufgestockt und an das St. Theresienhaus übergeben. Darüber, wie das Geld eingesetzt werden soll, hat sich Martina Ulrich auch schon Gedanken gemacht. „Alle unsere Einrichtungen sollen von der Spende profitieren. Deshalb laden wir unter anderem zu einem gemeinsamen Sommerfest ein.“ In den stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen bietet das St. Theresienhaus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Hilfen und Unterstützung, damit sie später ihren Alltag selbständig bewältigen können. Dazu gehört auch das Leben in einer eigenen Wohnung. „Hier unterstützt uns die Gewosie schon seit langem, in dem sie uns Wohnraum zur Verfügung stellt. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Martina Ulrich. Lars Gomolka machte im Rahmen der symbolischen Scheckübergabe deutlich, dass man sich als Wohnungsbaugenossenschaft der sozialen Verantwortung bewusst sei: „Die Boßeltour findet jedes Jahr statt, es ist inzwischen Tradition, die Teilnahmegebühren einer sozialen Einrichtung zukommen zu lassen.“


Weitere interessante Artikel

"Amazing Grace"

Region – (red) Der Lesummünder Gospelchor unter der Leitung von Marlies Nicolmann und in Begleitung von Jürgen Blendermann am Piano und Elombo Bolayela, Percussion, laden zum ...

Entwarnung für die Hebammen

Vegesack – (rdr) Kürzlich war Natalie Luke zu Gast in der Sitzung des Vegesacker Ausschusses für Umwelt, Gesundheit und Sport. Die Koordinatorin im Hebammenzentrum Bremen-Nord ...

Unsichtbar, aber real

Region – (pb) Einsamkeit ist längst kein Randphänomen mehr, sondern ein still wachsendes Problem mitten in der Stadt. Die Gründe sind vielfältig, doch gerade die Folgen der ...

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...