Gutes tun beim Boßeln

Gewosie spendet Teilnahmegebühr an der Veranstaltung an das St. Theresienhaus

Freuen sich über das soziale Engagement der Gewosie: Martina Ulrich, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfe St. Theresienhaus, sowie der ehemalige Leiter Christoph Pietsch nahmen den symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Euro von Gewosie-Vorstand Lars Gomolka (Mitte) entgegen.Foto: fr

Artikel vom: 19.06.2024

Bremen-Nord (RED) – „Das ist eine Menge Geld!“, freute sich Martina Ulrich, Leiterin der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung St. Theresienhaus. Mit Christoph Pietsch, dem ehemaligen Leiter der Einrichtung, nahm sie den symbolischen Scheck in Höhe von 3000 Euro von Gewosie-Vorstand Lars Gomolka entgegen.

Zusammengekommen ist der Betrag bei einer Boßeltour, zu der die Gewosie Geschäftspartner eingeladen hatte. Die Teilnahmegebühren wurden durch die Wohnungsbaugenossenschaft auf 3000 Euro aufgestockt und an das St. Theresienhaus übergeben. Darüber, wie das Geld eingesetzt werden soll, hat sich Martina Ulrich auch schon Gedanken gemacht. „Alle unsere Einrichtungen sollen von der Spende profitieren. Deshalb laden wir unter anderem zu einem gemeinsamen Sommerfest ein.“ In den stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen bietet das St. Theresienhaus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Hilfen und Unterstützung, damit sie später ihren Alltag selbständig bewältigen können. Dazu gehört auch das Leben in einer eigenen Wohnung. „Hier unterstützt uns die Gewosie schon seit langem, in dem sie uns Wohnraum zur Verfügung stellt. Dafür sind wir sehr dankbar“, sagt Martina Ulrich. Lars Gomolka machte im Rahmen der symbolischen Scheckübergabe deutlich, dass man sich als Wohnungsbaugenossenschaft der sozialen Verantwortung bewusst sei: „Die Boßeltour findet jedes Jahr statt, es ist inzwischen Tradition, die Teilnahmegebühren einer sozialen Einrichtung zukommen zu lassen.“


Weitere interessante Artikel

Finissage in der Burg zu Hagen

Hagen – (fr) Eine besondere Finissage erwartet die Besucher der Ausstellung „Cartoon trifft Moped“ am Sonntag, 16. März, um 15 Uhr in der Burg zu Hagen. Bei gutem Wetter ...

Eier kaufen, gewinnen und Gutes tun

Region – (rdr) Zum neunten Mal wollen die Mitglieder des Fördervereins des Lions Clubs Bremer Schweiz mit Ostereiern Gutes tun. Dafür haben sie weit über 1000 Preise ...

Fußballschuhe für Grohner Kinder

Vegesack – (as) Nigelnagelneue Fußballschuhe und Shirts erhielten kürzlich die Kinder vom pädagogischen Mittagstisch. Das ist ein offenes Angebot des SOS Kinderdorfs Worpswede, ...

Nordbremer Börsentalente gewinnen

Bremen-Nord (red) – Mit dem Planspiel Börse der Sparkasse Bremen soll Jugendlichen praxisnahes Wissen über Finanzmärkte und  Investments vermittelt werden. Auch in diesem ...

Verfahren gegen Peter Nowack eingestellt

Bremen-Nord (rdr) – Kürzlich haben wir von einer juristischen Auseinandersetzung zwischen Jan Timke, Landeschef von Bündnis Deutschland, und Blumenthals ehemaligem Ortsamtsleiter, dem ...

Vorsicht vor „Buch-Betrügern“

Region (as) – In Stapelfeld bei Cloppenburg wurde im Dezember ein 79-jähriger Mann in seinem Haus überfallen und körperlich schwer misshandelt. Er schwebt noch immer in ...

Durchblick im Plakatwald

Region (pb) – Rot, Schwarz, Blau oder Grün – unter dem grauen Himmel bringen derzeit Plakate Farbe in die Stadt. Sechs Wochen vor jeder Wahl werden Straßenlaternen, ...

„Wir haben einen Arbeitskräftemangel“

Region (rdr) - Olaf Mittelmann ist der Geschäftsführer des Landesverbands Verkehrsgewerbe Bremen e. V.. Im Interview erklärt er unter anderem, vor welchen Herausforderungen die ...

„Beim Mitteleinsatz an Hamburg orientieren“

Bremen (nik) – Ein von der Schulleitungs-Vereinigung Bremen e.V. geforderter „Runder Tisch“ zur Bildungspolitik hat sich in der vergangenen Woche erstmals getroffen und ...