Nordbremer Börsentalente gewinnen

Oberschule an der Egge und des Gymnasiums Vegesack erfolgreich bei Sparkassenspiel 

Dr. Sonja Kastin von der Sparkasse Bremen zeichnet Bremer Börsentalente aus.  Foto: Andreas Schack@Sparkasse Bremen

Artikel vom: 07.03.2025

Bremen-Nord (red) – Mit dem Planspiel Börse der Sparkasse Bremen soll Jugendlichen praxisnahes Wissen über Finanzmärkte und  Investments vermittelt werden. Auch in diesem Jahr präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Anlagestrategien.

Kürzlich wurden die besten Teams aus Bremen für ihre herausragenden Leistungen geehrt. In zwei Wettbewerben des Online-Lernspiels stellten sie ihr Geschick unter Beweis und überzeugten sowohl in der Kategorie Performance als auch in der Nachhaltigkeitsbewertung. Die Veranstaltung wurde von Dr. Sonja Kastin, Generalbevollmächtigte im Vorstandsteam der Sparkasse Bremen, eröffnet. Sie unterstrich die Bedeutung finanzieller Bildung für junge Menschen: Nur rund 30 Prozent der Menschen in Deutschland fühlten sich beim Thema Finanzen gut oder sehr gut informiert. Diese Zahlen zeigten, dass es noch  viel zu tun gebe. „Finanzielle Bildung ermöglicht soziale Teilhabe und wirtschaftliche Eigenständigkeit – genau das möchten wir mit dem Planspiel Börse fördern“, betonte sie. 

Anschließend warf Kapitalmarktexperte Dr. Sascha Otto in seinem Vortrag einen analytischen Blick auf die zurückliegende Spielzeit. Er erläuterte, wie sich wirtschaftliche Rahmenbedingungen wie Inflation, Leitzinsen und geopolitische Unsicherheiten auf die Finanzmärkte und damit auch auf die Anlagestrategien der Teilnehmenden auswirkten. „Die Kapitalmärkte spiegeln wider, was in der Welt passiert. Technologieaktien wie Nvidia oder nachhaltige Investments haben in dieser Spielphase besonders stark performt. Doch die Entwicklung der Börsen zeigt auch, dass langfristiges Denken belohnt wird“, so Dr. Sascha Otto. Insgesamt wurden zwölf Gewinnerteams ausgezeichnet. Jeweils drei Erstplatzierte in den Kategorien Performance und Nachhaltigkeit im Schülerwettbewerb sowie in einem Mitarbeitendenwettbewerb. Die besten Teams erhielten Geldpreise in Höhe von 300, 500 und 1000 Euro.  Den ersten Platz der Schüler in der Kategorie „Performance“ machte das Team „Alanta“ mit Alara Akyol, Anna Mester und Tabea Tietjen von der Oberschule an der Egge. Sie vergrößerten ihr Startdepot von 50000 Euro auf über 62000 Euro. Für ihre Leistung erhielten sie ein Preisgeld von 1000 Euro. 

Den ersten Platz in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ sicherte sich das Team „EcoLifters“ vom Gymnasium Vegesack mit Yorick Henschel, Sebastian Mehlhorn und Jakob Seidel. Sie erhöhten ihren Depotwert mit Investments in nachhaltige Aktien bis zum Spielende um rund 6000 Euro. Das Planspiel Börse startet am 1. Oktober 2025 erneut. Weitere Informationen  unter www.planspiel-boerse.de


Weitere interessante Artikel

Motto des Jahres: „Der rote Faden“

Bremen-Nord (as) – „Gastgeber Sprache“, das Literaturfestival für Bremen-Nord, gibt es auch in diesem Jahr. Ab Ende April finden im gesamten Bremer Norden wieder Lesungen von ...

„Die Bremer Schweiz im Sucher“

Schönebeck (as) – 122 Einsendungen von 43 Fotografinnen und Fotografen – das ist das Ergebnis des Fotowettbewerbs der Aktionsgemeinschaft (AG) Bremer Schweiz, der im vergangenen Jahr ...

Pflanzaktion: „Vergiss-mein-nicht“

Bremen (fr) – Vergissmeinnicht-Blumen überall in Bremen: Unter dem Motto „Erinnern, Wertschätzen, Verbunden sein“ rufen die „Demenz Informations- und ...

Abgeordnete stehen hinter der CDU

Bremen-Nord – (rdr) Unter anderem wegen der Kehrtwende des designierten Kanzlers Friedrich Merz, insbesondere bei der Schuldenbremse und dem Thema Migration, rumort es in der CDU. Die Partei ...

Jugend debattiert in der Bürgerschaft

Bremen – (Nik) Beim Landesfinale von „Jugend debattiert“ konnten gleich mehrere Schüler aus Bremen-Nord die ersten und zweiten Plätze für sich beanspruchen: In der ...

Tonkunst in Nord und auf dem Boot

Bremen-Nord (as) – „... Musik ist das Beste“, erklärte der amerikanische Musiker Frank Zappa (1940 – 1993). Und das Beste ist während der jazzahead! Clubnight am ...

„Die Nacht der Bibliotheken“

Bremen-Nord (as) – Am Freitag, 4. April, findet die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“ statt. Beteiligt sind 1700 Einrichtungen aus allen 16 Bundesländern. Die ...

„Segelschiffe aus Bremen-Burg“

Schönebeck (as) – „Eine kleine lokalpolitische Sensation“, wie es Klaus Gawelczyk, erster Vorsitzender vom Heimat- und Museumsvereins für Vegesack und Umgebung e. V. und ...

Die Geschichten weitergeben

Region (as) – Unsere Weihnachtsgewinner stehen fest und konnten kürzlich ihre Preise in Empfang nehmen. Den ersten Platz belegte Helmuth Schnitger aus Ritterhude mit seiner wahren ...