Gremium bleibt bei seinem Beschluss

Erneut Thema im Beirat: Freiluftpartys am Sportparksee Grambke

Anwohner hatten unter anderem vorgeschlagen, die Zahl der Partys auf drei pro Jahr zu begrenzen, die von 15 bis 24 Uhr stattfinden könnten.  Foto: as

Artikel vom: 04.04.2025

Burglesum (as) – Der Beirat blieb bei seiner im Juni vergangenen Jahres getroffenen Entscheidung: sechs Freiluftpartys im Abstand von 28 Tagen am Sportparksee Grambke zu erlauben – unter Einhaltung der vorgegebenen Auflagen.

Eine umfangreiche Diskussion ging im Burglesumer Beirat mit dem Thema „Freiluftpartys am Sportparksee Grambke in 2025“ einher, zu dem viele Besucher erschienen waren. Anwohner sprachen sich erneut gegen Lärmbelästigung aus (wir berichteten) und wiesen auch auf Vermüllung hin.

Rainer Tegtmeier, selbst Anwohner, hatte im vergangenen Jahr zum Thema eine Petition an die Bremische Bürgerschaft gerichtet. Der Petitionsausschuss warte nun auf die Enscheidung des Beirats. Zudem hatte Anfang März eine Ortsbegehung stattgefunden.

Einige der Anwesenden sprachen sich explizit für die Jugend aus. Dem Beirat wurde eine Liste mit 49 Unterschriften von Nachbarn vorgelegt, die sich nicht an den Technopartys störten.

Der Beirat entschied mit elf Ja-, vier Nein-Stimmen und einer Enthaltung. Der Beschluss könne jederzeit angepasst werden, unterstrich Martin Hornhues, stellvertretender Beiratssprecher.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...