Gewinner gezogen

Feen und Elf losten die Preise des IGEL-Weihnachtsgewinnspiels aus

Glückself Armin, die IGEL-Vorsitzende Svenja Esch, Manuela Schütt, die Glücksfeen Selma und Karlotta sowie Christa Dohmeyer vom IGEL-Vorstand (von links, im Uhrzeigersinn) bei der Ziehung der Gewinnerkärtchen.  Foto: as

Artikel vom: 14.01.2025

Burglesum (AS) – Zwei Glücksfeen und ein Glückself sorgten kürzlich beim Weihnachtsgewinnspiel der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und St. Magnus (IGEL) e. V. für eine Vielzahl von Gewinnern. Insgesamt 79 Preise wurden vergeben: Einkaufsgutscheine á 15 Euro von den teilnehmenden 31 IGEL-Geschäften, Kinogutscheine, Weinpräsente, Familienkarten für die Boulder Base, Gutscheine für Fitnesstrainings...

Extra Trommelwirbel gab es bei der Ziehung der Erst- und Zweitplatzierten. Der erste Preis, ein Gutschein im Wert von 250 Euro, gesponsert vom BLV, der in zwei beteiligten IGEL-Geschäften eingelöst werden kann, ging an Gerlinde Gehlhaar. 

Die Gewinnerin des zweiten Preises ist Waltraud Franke. Ihr wurden vom Weser Report Karten für das Konzert der irischen Folkband „The Dubliners Encore“ in der Glocke spendiert.

Über ein vierwöchiges Training im Fitnesspark Burg können sich freuen: Elke Kautz, Michael Lucht, Wolfgang Romer, Karin Stemmann.

Familienkarten für die Boulder-Base der Volksbank Bremen-Nord e.G. gab es für Waltraut Steinwede und Karin Volkmann.

Fahrradtaschen der Bremer Stadtteilkooperative gehen an Beate Benden-Schmidtlein, Karin Bentzen, Uta Fennekohl-Pacaci, Natosza Ldunek, Simone Loerchner, Christiane Obiegly, Christine Obornik, Dagmar Pejouhandeh, Renate Rogge, Hannelore Sobisiak.

Je ein Weinpräsent der Klepatz & Klepatz OHG erhalten Edeltraut Daudert und Familie Rockmann.

Über Kinogutscheine im Wert von 15 Euro können sich Silvia Baumann und Inge Gerdes-Hasselmann freuen.

Je einen Gutschein im Wert von 15 Euro von den teilnehmenden IGEL-Unternehmen bekommen: Waltraud Alwardt, Reinhard Behr, Klaus Bergmann, Sandra Bieber, Achim Bobka, Bettina Bohlmann, Ursula Brackmann, Dieter Bredehorn, Linda Brink, Karl-Heinz Bundfuss, Petra Dannenberg, Kolja und Jonathan Fröhlich, Hannelore Gäting, Heike Geue-Beer, Bernd Gothner, Irmi Häger, Moritz Haupt, Christa Heine, Elfi Heinrichs, Christa Hoffmann, Marianne Hutschenreiter, Birgit Kanditt, Friedrich Kemme, Martina Kieras, Gisela Lauckner, Wilhelm Leuchtmann, Justus Look, Helga Lübben-Zywictz, Anke Machura, Familie Meeder, Heike Mertsch, Hellmuth Meyer, Elvira Mischkowski, Alexandra Nothing, Elke Nötzel-Horn, Dietrich Osterdorff, Christiane Philipp, Birgit Rauscher, Winfried Rochel, Heike Rockmann, Frank Rölicke, Waltraut Rose, Ilse Röth, Willi Sagemann, Ingrid Schröder, Christiane Schröder, Bärbel Schulz, Margot Seeger,  Norbert Sperling, H.-J. und I. Stein, Uschi Strempel, Maubritt Thiermann, Jutta Vogel, Karin Wehrenberg, Annegret Wehrmann, Kirsten Westphal und Gabriele Wöbking.

Die Gewinne können unter Vorlage des Personalausweises in der Buchhandlung Lesumer Lesezeit, Hindenburgstraße 57, abgeholt werden. Insgesamt 5000 Kärtchen seien gedruckt und ausgegeben worden.


Weitere interessante Artikel

„Niemand soll abgehängt werden“

Bremen-Nord – Besonders dem Burglesumer Beiratsmitglied Werner Müller von der SPD ist zu verdanken, dass der Stadtteil seit 2023 eine Modellregion für digitale Teilhabe im Alter ist. ...

Gelungener Start in die Kulturtage

Burglesum (as) – Bei bestem Sommerwetter eröffnete am vergangenen Samstag Orts­amtsleiter Florian Boehlke gemeinsam mit Svenja Esch, Vorsitzende des IGEL e. V., die Burglesumer ...

Knappes Budget für Aufwertungen

Burglesum (nik) – Der Burglesumer Beiratsausschuss für Bau und Stadtentwicklung hat sich in seiner Sitzung in der Vorwoche erneut mit dem Goldbergplatz befasst: Das Bauamt Bremen-Nord ...

Nachholbedarf beim Schulbau

Burglesum (as) – Wie seine Amtskollegen Oliver Fröhlich aus Blumenthal und Gunnar Sgolik aus Vegesack blickt Ortsamtsleiter Florian Boehlke auf den Stadtteil. Das BLV: Warum sind Sie ...

Ein Baustein für die Schwammstadt

Grambke (nik) – Anlässlich der Eröffnung des grunderneuerten Pumpwerks Bremen-Burg an Smidts Park traf Bremens Senatorin für Umwelt und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, Vertreter ...

Ab Samstag: Die 32. Burglesumer Kulturtage

Lesum (as) – „Im Moment ist die Freude sehr groß, dass das Programm steht, die Flyer fertig sind und die Plakate aufgehängt“, freut sich Klaus Schnitger, einer der ...

Das Bauamt informiert

Burglesum (nik) – Der Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung des Burglesumer Beirats wurde in der vergangenen Woche durch Merle Tönsmeyer vom Bauamt Bremen-Nord über aktuelle ...

Kein Schulausflug wegen Diabetes

Lesum (rdr) – Timon Walczak leidet seit fünf Jahren an Diabetes Typ 1. Als seine Erkrankung diagnostiziert wurde, besuchte er die dritte Klasse. Anfangs wurde der Schüler der ...

Hindernisse für motorisierten Verkehr

Burglesum (th) – Mit einer Reihe von Forderungsmaßnahmen wird sich die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung beschäftigen müssen. Der Beirat Burglesum ...