„Das ist nicht mehr hinnehmbar“

Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff will eine Gesetzesinitiative auf den Weg bringen

Zu lange und zu intensiv sei über Silvester geböllert worden, findet Beiratssprecher Marcus Pfeiff.  Foto: fr

Artikel vom: 13.01.2025

Blumenthal (RDR) – Die Böllerei vor und nach Silvester bringt den Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff auf den Plan. Er habe den Eindruck, die Intensität und auch der Zeitraum, in dem geknallt wurde, hätte deutlich zugenommen. „Das beeinträchtigt Tiere, die Nachbarschaft, die Umwelt und auch Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr“, sagt der Rekumer. „Es ist einfach nicht fair und auch nicht mehr hinnehmbar.“

Marcus Pfeiff will als Beiratssprecher, vorbehaltlich der Zustimmung des kommunalen Parlaments, deshalb eine Gesetzesinitiative auf den Weg bringen. In der Beirätekonferenz will er den übrigen Sprechern sein Anliegen vortragen.  Es gebe die Idee, nur noch organisierte Feuerwerke zuzulassen. Ferner könnte sich der Blumenthaler vorstellen, dass gewisse Bereiche ausgewiesen werden, wo Menschen Feuerwerk abbrennen dürfen – außerhalb dieser Zonen aber nicht. Diese Gebiete sollten überwacht werden können, befindet der Beiratssprecher weiter. In seinen Augen wäre ein solches Vorgehen sinnvoll – „auch wenn dann einige enttäuscht sein werden.“


Weitere interessante Artikel

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...