„Das ist nicht mehr hinnehmbar“

Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff will eine Gesetzesinitiative auf den Weg bringen

Zu lange und zu intensiv sei über Silvester geböllert worden, findet Beiratssprecher Marcus Pfeiff.  Foto: fr

Artikel vom: 13.01.2025

Blumenthal (RDR) – Die Böllerei vor und nach Silvester bringt den Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff auf den Plan. Er habe den Eindruck, die Intensität und auch der Zeitraum, in dem geknallt wurde, hätte deutlich zugenommen. „Das beeinträchtigt Tiere, die Nachbarschaft, die Umwelt und auch Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr“, sagt der Rekumer. „Es ist einfach nicht fair und auch nicht mehr hinnehmbar.“

Marcus Pfeiff will als Beiratssprecher, vorbehaltlich der Zustimmung des kommunalen Parlaments, deshalb eine Gesetzesinitiative auf den Weg bringen. In der Beirätekonferenz will er den übrigen Sprechern sein Anliegen vortragen.  Es gebe die Idee, nur noch organisierte Feuerwerke zuzulassen. Ferner könnte sich der Blumenthaler vorstellen, dass gewisse Bereiche ausgewiesen werden, wo Menschen Feuerwerk abbrennen dürfen – außerhalb dieser Zonen aber nicht. Diese Gebiete sollten überwacht werden können, befindet der Beiratssprecher weiter. In seinen Augen wäre ein solches Vorgehen sinnvoll – „auch wenn dann einige enttäuscht sein werden.“


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...