„Das ist nicht mehr hinnehmbar“

Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff will eine Gesetzesinitiative auf den Weg bringen

Zu lange und zu intensiv sei über Silvester geböllert worden, findet Beiratssprecher Marcus Pfeiff.  Foto: fr

Artikel vom: 13.01.2025

Blumenthal (RDR) – Die Böllerei vor und nach Silvester bringt den Blumenthaler Beiratssprecher Marcus Pfeiff auf den Plan. Er habe den Eindruck, die Intensität und auch der Zeitraum, in dem geknallt wurde, hätte deutlich zugenommen. „Das beeinträchtigt Tiere, die Nachbarschaft, die Umwelt und auch Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr“, sagt der Rekumer. „Es ist einfach nicht fair und auch nicht mehr hinnehmbar.“

Marcus Pfeiff will als Beiratssprecher, vorbehaltlich der Zustimmung des kommunalen Parlaments, deshalb eine Gesetzesinitiative auf den Weg bringen. In der Beirätekonferenz will er den übrigen Sprechern sein Anliegen vortragen.  Es gebe die Idee, nur noch organisierte Feuerwerke zuzulassen. Ferner könnte sich der Blumenthaler vorstellen, dass gewisse Bereiche ausgewiesen werden, wo Menschen Feuerwerk abbrennen dürfen – außerhalb dieser Zonen aber nicht. Diese Gebiete sollten überwacht werden können, befindet der Beiratssprecher weiter. In seinen Augen wäre ein solches Vorgehen sinnvoll – „auch wenn dann einige enttäuscht sein werden.“


Weitere interessante Artikel

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...