Zweite Rate Beiratsmittel zugeteilt

Burglesumer Stadtteilparlamentarier vergaben fast 18000 Euro für Projekte vor Ort / Großteil der Anträge wurden bewilligt

Für das Grambker Seebad, das kürzlich sein Sommerfest feierte, wurden zwei Anträge gestellt. Kürzlich hat es bezüglich seiner weiteren Nutzung ein Gespräch mit dem Bremen-Nord-Beauftragten Martin Prange und Ortsamtsleiter Florian Boehlke gegeben. Dem Verein liege ein neuer Mietvertragsentwurf vor, dieser werde jetzt intern bewertet, teilte Florian Boehlke mit. Foto: as

Artikel vom: 03.10.2024

Burglesum (AS) – Der Beirat Burglesum hat seine zweite Rate Beiratsmittel – einstimmig – vergeben. Für dieses Jahr standen 61231,82 Euro zur Verfügung; und noch 18232,90 Euro nach der Vergabe der ersten Rate.  24212,99 Euro waren nun beantragt, 17930,99 Euro wurden bewilligt.

Der Heimatverein Lesum hat 1500 Euro für neues Mobiliar im Veranstaltungsraum erbeten und erhalten. Der Lesumer Gospelchor Bremen-Nord e. V. benötigt eine Soundanlage für Auftritte und war bei allen drei Nordbremer Beiräten vorstellig geworden. Die Burglesumer Stadtteilpolitiker gewährte das gewünschte Drittel von 891 Euro. Die Anschaffung eines Ausbildungs- und Tourenkajaks für die Kanusportabteilung des Tura Bremen e. V. wurde mit 3277,50 Euro unterstützt.

1500 Euro für das Kinderliteraturfest „Lit.Lesmona“ werden voraussichtlich vom Kinder- und Jugendbeirat Burglesum finanziert. Der Gebrauchs- und Polizeihund-Sportverein Bremen-Burg e. V. hat 369 Euro für einen Akku für den Aufsitzmäher bekommen. Der Kleingärtnerverein Lesum e. V. kann nun mit 368,88 Euro seine Schaukästen erneuern.

Der TSV Lesum-Burgdamm von 1876 e. V. erhielt die benötigten 2200 Euro für die Renovierung der Umkleidekabinen auf der Außenanlage der Tennisabteilung, wo ein Wasserschaden aufgetreten war.

Der ADFC Landesverband Bremen e. V. hatte ebenfalls bei allen drei Beiräten Gelder für einen Infostand in Bremen-Nord beantragt. Der Beirat bewilligte die gewünschte Summe von 410 Euro. Der 1. FC Burg von 1957 e. V.  möchte im Sommerbad Grambker See einen professionellen Mähroboter einsetzen, wofür 3959 Euro gewährt wurden. Für die Beschaffung von Sitzbänken gab es nur 2000 statt 3940 Euro mit der Begründung, dass das Seebad noch 10000 Euro beim Sportamt abrufen könne. Der Verein Zwergenland e. V. erhält 500 Euro für Gummimatten für die Schaukel. 2482 Euro für Baumfällarbeiten wurden nicht vergeben, unter anderem deshalb, weil sich der Baum auf privatem Grund befinde.Vom Kinder- und Jugendbeirat sollen die 360 Euro für Materialien für die Wissenschafts-AG der Grundschule Burgdamm e. V. finanziert werden. 1155,61 Euro wurden dem Verein Ökumenische Starthilfe e. V. für die Reparatur des Sprinters für Möbeltransporte zugesprochen. ProFamilia Bremen-Nord möchte sich einen Wandschrank mit abschließbaren Bereichen anschaffen und beantragte deshalb bei allen drei Beiräten Gelder. Der Beirat Burglesum vergab die gewünschte Summe von 1300 Euro.

Dem Gremium stehen nun noch 301,91 Euro zur Verfügung. „Die Beiratsmitglieder versuchen händeringend, dass die Gelder vergeben werden können, um auf eine glatte Null zu kommen“, unterstrich Ortsamtsleiter Florian Boehlke abschließend.


Weitere interessante Artikel

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...

Zehn Jahre Dixieland, Jazz & Swing

Lesum – Auf, am Sonntagvormittag, 31. August, zum Lesumhafen: ab zirka 11 Uhr ist die „Dixie-Steam-Band“ beim zehnten Dixieland-, Jazz- und Swing-Festival zu erleben. „Die ...

Open-Air-Kino in Nord

Lesum (red) – Im Programm von „Lux Freilicht“ 2025 wird am Donnerstag, 31. Juli, um 19 Uhr, bei TURA Bremen e.V., der Kanusportabteilung, Am Lesumhafen 24/26 in Kooperation mit der ...

Natürliche Schatzkiste

Burglesum (as) – Abschalten, Pflanzen und Tiere betrachten, den Vögeln lauschen, an Blumen und Kräutern riechen, Sträucher und Steine befühlen – der Blindengarten ...

Zehntes Event am Lesumhafen

Lesum (th) – Bereits zum zehnten Mal findet Dixieland, Jazz & Swing am Lesumhafen statt: wieder am Ende des Sommers, vom 29. bis 31. August. Drei Tage lang können Besucherinnen und ...