„Chapeau!“ für Lutz Hößelbarth

Organisatoren und Unterstützer stellten das Programm der Dixielandtage vor

Ortsamtsleiter Florian Boehlke, Svenja Esch, IGEL-Vorsitzende, Lars Gomolka, Gewosie-Vorstand und Vertreter der Sponsoren, sowie Organisator Lutz Hößelbarth von H&W weserevents laden herzlich zu den Dixielandtagen am Lesumhafen ein. Foto:as

Artikel vom: 21.08.2024

Burglesum (AS) – Für die neunten Dixielandtage sei es wieder gelungen, viele Sponsoren zu finden, und so könne es nach wie vor „umsonst und draußen“ stattfinden. Dass die Besucher keinen Eintritt zahlen müssen, sei ihm eine Herzensangelegenheit, so Ortsamtsleiter Florian Boehlke. Die Eröffnung ist am Freitag, 23. August, um 18 Uhr.

Organisator Lutz Hößelbarth von H&W weserevents stellte die Bands vor: Die Revival Jazzband biete ein fast reines Dixielandprogramm,die Berlin Hot Jazz Band komme mit dem „unschlagbaren“ Trompeter Jay Hahn, die Midnight Swingstars seien zum zweiten Mal dabei und hätten ihre Fans. Sie böten den „Swingpart im Festivalprogramm“. Besonders freue er sich auch auf The Jungle Jazz Band. Tradition(elles) gebe es mit Alabama Hot Six, Swing und Jazziges mit den Bremern Sax & Friends.

„Wir als IGEL sehen es als unsere Aufgabe, Kultur zu unterstützen“, so Svenja Esch, Vorsitzende der Interessengemeinschaft für Einzelhandel und Gewerbetreibende aus Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e.V. Die Dixielandtage hätten sich bewährt als Magnet für die Besucher des Stadtteils. Sie sagte dem Organisator weitere Unterstützung zu.

Gewosie-Vorstand Lars Gomolka bedankte sich bei Lutz Hößelbarth dafür, dass er die Dixielandtage auf die Beine stellt und bezeichnete ihn als „Motor“ für das Event. „Das machen Sie wunderbar, für Bremen-Nord und überregional. Chapeau!“ Die Gewosie beteilige sich, um Kultur kostenlos zur Verfügung zu stellen und „würde das auch gerne weiterführen“, um „fröhliche Musik an einer wunderschönen Location – einem verträumten Ort am Wasser – mit ganz tollem Programm“ weiterhin erlebbar werden zu lassen.

Zum Rahmenprogramm: Am Freitag und Samstag stellt sich der Fitnessclub Lesum vor, am Sonntag die Dr. Mishra Academy aus Vegesack.

Kulinarisch locken Bratwurst, Wraps und Fischbrötchen von bekannten hiesigen Anbietern, Wein, Kaffee und weitere Getränke können ebenfalls erworben werden. Die Organisatoren bitten darum, diese Angebote zu nutzen und darauf zu verzichten, Speisen und Getränke mitzubringen.

Einen Ausblick gab Lutz Hößelbarth auch schon für 2025: Für das zehnte Dixielandfestival, vom 29. bis 31. August, seien bereits Bands verpflichtet. Er dankte den Sponsoren: „Ihre Unterstützung ist das A und O.“ Und er freute sich darüber, dass einige bereits für das kommende Jahr angefragt hätten. Firmen oder Privatpersonen, die sich beteiligen möchten, würden weiterhin gesucht; auch weil er sich wünscht, die musikalischen „Highlights“ der Vergangenheit einladen zu können.

Erfreut sei er über die Kooperation mit der Kanusportabteilung von Tura, den Nachbarn: „Das macht es leicht.“ Lutz Hößelbarth und sein Team schaffen fast 350 Sitzgelegenheiten, dazu kommen noch Stehtische für die Gäste. „Alle sollen sich die drei Tage wohlfühlen im schönen Stadtteil Burglesum. Ich freue mich sehr darauf. Und toi, toi, toi für das Wetter“, so der Organisator.


Weitere interessante Artikel

Begegnungszentrum im März

Grambke – (as) Das Begegnungszentrum Grambke „Luise Morgenthal“, Grönlandstraße 8, lädt immer mittwochs zu Veränstaltungen ein, so auch im März. So ...

Vorstellung „Die Woldes“

St. Magnus (red) – Anlässlich der Neuerscheinung eines Buches über die Familie Wolde, verfasst von Professor Dr. Dittmar Dahlmann, mit einem Beitrag von Christof Steuer, dem ...

Die Kinder lieben ihren Baum

Marßel (nik) – Für eine Neugestaltung des Spielplatzes an der Landskronastraße wurden in mehreren Beteiligungsformaten die Wünsche und Ideen von insgesamt 258 Kindern und ...

„Alma“ soll „MS Sansibar“ werden

Lesum (nik) – Das Binnenschiff lief 1928 vom Stapel und hat unter dem Namen „Alma“ jahrelang bei der Reederei Hal över in Dienst gestanden: Dann hat es der Unternehmer Uwe ...

Zwei Ortsteile kommen infrage

Bremen-Nord – (rdr) Kürzlich hat die CDU-Bürgerschaftsfraktion eine kleine Anfrage an den Senat gestellt, bei es um die Einrichtung von so genannten Bürgerbussen geht. Diese ...

Veranstaltungen zwischen der Kunst

Burgdamm (as) – Seit mittlerweile zehn Jahren gibt es die Galerie Lichthof Kunstfabrik. Eigentlich habe sie nur nach einem Lagerraum für ihre Arbeiten gesucht, im Hinterkopf aber auch ...

Neuplanungen für Schulen

Burglesum (as) – Erneut waren Grund- und Oberschule Lesum Themen des Burglesumer Beirats. Udo Stoessel, Schulausbauplaner bei der Senatorin für Kinder und Bildung, stellte die Neuigkeiten ...

Appell gegen Demokratiefeindlichkeit

Lesum (th) – Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen wurde der traditionelle Neujahrsempfang im Heimathaus Lesum zu einem deutlichen Appell gegen Hass und Hetze. „Ich finde es ...

„Es geht mir um die Schwächsten“

Burglesum (as) – „Nicht nur ins Büro!“, das hat sich André Klemmt als junger Mensch vorgenommen. Also absolvierte er 1993 ein Schulpraktikum bei der Polizei in Leeste. ...