Rathaus soll Quartiershaus werden

Bundesbauministerium übergab einen symbolischen Scheck über sechs Millionen Euro

Das ehemalige Blumenthaler Rathaus steht unter Denkmalschutz. Unter den entsprechenden Auflagen soll es zum Quartiershaus umgebaut werden. Foto: rdr

Artikel vom: 15.07.2024

Blumenthal (RDR) – Auf Einladung des SPD-Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt besuchte die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, vor einigen Tagen gemeinsam mit der Bremer Bausenatorin Özlem Ünsal das Stadtentwicklungsgebiet Blumenthal.

Das Trio informierte sich im Ortsteil Blumenthal über das groß angelegte Sanierungskonzept und das Integrierte Entwicklungskonzept Blumenthal. Der Rundgang führte von der Bahrsplate über die Emmalene-Bulling-Straße durchs Blumenthaler Zentrum mit der Mühlenstraße und dem Marktplatz zum Alten Rathaus, das seit 2016 bis auf Zwischennutzungen leer steht.

Dort hatte die Bundesbauministerin eine besondere Überraschung parat. Der Bund gibt sechs Millionen Euro für die Umgestaltung des denkmalgeschützten Gebäudes zu einem Quartiers-Zentrum dazu. Über 100 Bewerbungen für das bundesweite Förderprogramm Nationale Projekte des Städtebaus gingen beim Bundesbauministerium ein. Eines von den ausgewählten 17 Projekten war die Entwicklung des Blumenthaler Rathauses, das mit sechs Millionen Euro die größte Summe erhält. „Es wurde aus vielen, vielen Projekten ausgewählt“, betonte Ministerin Klara Geywitz. 

Geplant ist, dass dort mittelfristig die Polizei, das Ordnungsamt, die Stadtteilbibliothek, sowie das Quartiersmanagement einziehen. Im stadtbildprägenden Rathaus sollen außerdem Bildungsangebote Platz finden, und es soll zu einem Ort der Demokratieförderung und Teilhabe werden. Senatorin Özlem Ünsal bedankte sich herzlich „für diese Überraschung“ und betonte, die sechs Millionen Euro seien eine beachtliche Summe.

Das Rathaus könne nun ein Ort des Vernetzens werden und die Teilhabe an demokratischen Prozessen fördern. Es solle ein Ort für alle werden und biete Chancen zur sozialen und wirtschaftlichen Stärkung des Quartiers. Der Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt kündigte eine Wiederholung seines Besuchs mit der Bundesbauministerin an. „Und dann schauen wir uns das an“, erklärte er. Die Gesamtkosten für eine Revitalisierung des Rathauses würden sich auf rund 15 Millionen Euro belaufen.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...