Missbrauch: Zeugen gesucht

St. Martini: Ex-Mitarbeiter soll sich an Kindern vergangen haben

Zur Aufklärung werden Zeugen gesucht. Symbolbild:fr

Artikel vom: 08.06.2024

Lesum (RED) – Es ist ein furchtbarer Verdacht: Ein Mann, der 20 Jahre lang in der St. Martini Gemeinde in Lesum mit jungen Menschen gearbeitet hat, soll Kinder sexuell missbraucht haben. 

Der ehemalige Arbeitgeber des mutmaßlichen Täters, die Bremische Evangelische Kirche selbst, hatte Strafanzeige erstattet. 

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Bremen führen deshalb ein Ermittlungsverfahren. Die Ermittler gehen davon aus, dass neben den bereits bekannten mutmaßlichen Opfern noch weitere Personen betroffen sind. Der Beschuldigte hatte von 1993 bis 2013 in der St.-Martini die Konfirmandinnen und Konfirmanden betreut und veranstaltete regelmäßig Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche. 

Ab 2015 war er im Bildungswerk der Bremischen Evangelischen Kirche beschäftigt. Seit 2003 arbeitet er zudem ehrenamtlich in einem Lesumer Sportverein mit Kindern und Jugendlichen.

Die im Rahmen der Ermittlungen bekanntgewordenen Vorfälle liegen im Zeitraum 1997 bis 2000 und 2002/2003 und ereigneten sich während eines Workshops für Kinder in der St.-Martini Gemeinde sowie während eines mehrtägigen Ausfluges für Jugendliche mit Übernachtungen im Bundesgebiet.

Die Polizei geht davon aus, dass weitere Kinder und Jugendlichen vom Missbrauch durch den Beschuldigten betroffenen sind. Diese und weitere Hinweisgeber werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 / 362-3888 zu melden.


Weitere interessante Artikel

„Es geht mir um die Schwächsten“

Burglesum (as) – „Nicht nur ins Büro!“, das hat sich André Klemmt als junger Mensch vorgenommen. Also absolvierte er 1993 ein Schulpraktikum bei der Polizei in Leeste. ...

Gewinner gezogen

Burglesum (AS) – Zwei Glücksfeen und ein Glückself sorgten kürzlich beim Weihnachtsgewinnspiel der Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm, und ...

Neues Armlabor in Friedehorst

Lesum – (as) Im Neurologischen RehabilitationsZentrum Friedehorst (NRZ) steht den Pa-tienten seit kurzem ein modern ausgestattetes, computerunterstütztes Armlabor zur Verfügung. Unter ...

Ein Café statt Leerstand

Burgdamm (nik) – Die Weihnachtsbeleuchtung am Goldbergplatz erzeuge zusammen mit den weihnachtsbaumgerecht geschnittenen Eiben eine so idyllische Atmosphäre, dass schon Leute gefragt ...

„Wale, Eis und Feuerberge“

Burglesum (as) – „Grönland war Liebe auf den ersten Blick“, berichtet Brigitte Dürr. Schon einmal reiste sie mit ihrem Mann dorthin und hielt ihre Erlebnisse in einem Buch ...

Geschenke fürs Jugendgemeinschaftswerk

St. Magnus (as) – 26 Päckchen und Pakete haben die Mitglieder vom Lions-Club Bremen-Unterweser in diesem Jahr gepackt und zum Jugendgemeinschaftswerk e. V. gebracht. Diese Form der ...

Bekennerschreiben nach Anschlag

Grambke (rdr) – Vor etwa einer Woche brannte ein Haufen mit Unrat und Sperrmüll auf der Rückseite des Gebäudes an der Grambker Heerstraße, in dem auch die Polizei und das ...

Weihnachtsmarkt „wieder gewuppt“

Lesum (as) – Stimmungsvolles Glockengeläut lud am vergangenen Samstag ein, in die Kirche St. Martini Lesum zu kommen und dort dem besonderen musikalischen Gottesdienst bei Kerzenlicht mit ...

Polizisten stellten sich im Beirat vor

Burglesum (AS) – In der Sitzung des Burglesumer Beirats stellten sich der neue Revierleiter, André Klemmt sowie die Marßeler Kontaktpolizistin Catrin Bernhardt und der Grambker ...