Das Fußballspiel des Jahres

Blumenthaler SV organsiert umfangreiches Programm rund um die Partie gegen Werder

Dieses Foto zeigt eine Spielszene vom 28. April dises Jahres zwischen dem Blumenthaler SV und dem SV Werder Bremen in der Bremen-Liga. Foto:Günter Buck

Artikel vom: 16.05.2024

Blumenthal (RDR) – Am Freitag, 24. Mai, spielt der Blumenthaler SV im eigenen Stadion am Burgwall gegen die Profis SV Werder Bremen. Das wollten die Clubs eigentlich schon im Jahr 2019 anlässlich des 100. Vereinsjubiläums der Blumenthaler, aber die Partie kam nicht zustande. Nun soll aber gegeneinander gekickt werden, und zwar vor insgesamt maximal 4999 Zuschauerinnen und Zuschauern.

Mehr Menschen sind wegen hoher zusätzlicher Auflagen nicht zugelassen. Eintrittskarten für die Partie gibt es bei den Edekas Mecke, Schwinning, Damerow sowie beim Eiskönig im Vorverkauf für zehn Euro (Kinder) und 15 Euro (Erwachsene). Sollte es am Spieltag noch Resttickets geeben, so können diese direkt am Burgwallstadion erworben werden. An der Abendkasse kosten sie dann 13 beziehungsweise 18 Euro. Die Partie wird um 17.30 Uhr angepfiffen, aber die Veranstalter haben schon für die Zeit davor ein umfangreiches Programm organisiert.

Einlass ist an diesem Tag bereits um 14. 30 Uhr. Es spielt zunächst ab 15.30 Uhr die F2-Jugend des Blumenthaler SV gegen jene von Werder Bremen. Dabei handelt es sich um Kinder mit dem Geburtsjahr 2016.

Die ganz Kleinen sind im Anschluss dran. Die FUNniños spielen auf Kindertore und wollen den Großen zeigen, was sie draufhaben. Wer sich zwischendurch stärken möchte, hat an vielen Ständen Gelegenheit dazu. Die Organisatoren haben dafür gesorgt, dass beispielsweise Bratwurst an mehreren Orten im Stadionbereich angeboten wird. Damit wollen sie verhindern, dass Besucherinnen und Besucher lange anstehen müssen. Es gibt nicht nur Bratwurst, sondern auch Pommes und Burger. Außerdem wird Halal-Food angeboten; beispielsweise Geflügelwurst. Auch für ein umfangreiches Getränkeangebot hat der Veranstalter gesorgt.


Weitere interessante Artikel

Umzug in ein Gebäude mit Geschichte

Blumenthal – (rdr) Vor einigen Tagen ließ es sich Bremens Polizeipräsident Dirk Fasse nicht nehmen, mit den Blumenthaler Beamten den neuen Polizeistandort ...

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...