„17 gehaltvolle Jahre“

Christa Dohmeyer verabschiedet sich als IGEL-Vorsitzende / Svenja Esch übernimmt das Amt

Dagmar Marks vom BLV neben der neuen Vorsitzenden Svenja Esch, Uwe Wellbrock, Christa Dohmeyer, Lothar Wessels, Christine Cordes und Heiko Klaus Klepatz (von links). Foto: AS

Artikel vom: 24.04.2024

Burglesum (AS) – Svenja Esch ist die neue IGEL-Vorsitzende. Kürzlich hatte sie bei der Jahreshauptversammlung des Vereins Interessengemeinschaft Einzelhandel und Gewerbe für Lesum, Burgdamm und St. Magnus (IGEL) e. V. die Wahl angenommen.

Christa Dohmeyer verabschiedete sich vom Vorsitz, wie sie sagte, mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Mehr als 17 Jahre leitete sie mit hohem Engagement die Geschicke des Vereins und blickte zurück auf Weihnachtsmärkte, die Stadtteilkulturtage Sommer in Lesmona, die Dixielandtage, die aktuelle Stadtteil-Postkartenaktion der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation ... „Wir haben Corona überstanden, das war eine heftige Zeit“, erinnerte sie sich zurück. Die „17 gehaltvollen Jahre“ hätten ihr das eine oder andere graue Haar gebracht und sie bereichert, weil sie mit vielen Menschen zu tun gehabt habe und einer guten Gemeinschaft. „Ich bin nicht ganz weg“: als kommissarische Beisitzerin für ein Jahr will sie Svenja Esch unterstützen und im Hintergrund weiterwirken. „Es wird einen anderen Wind geben, das ist super. Ein anderer Kick  lässt Neues entstehen.“ Christina Cordes, die seit 25 Jahren im IGEL ist, erklärte: „Du hast Dich mit super Schwung und Elan ganz toll eingesetzt!“

Vor 17 Jahren habe der Verein 24 Mitglieder gehabt, zwischendurch 59, aktuell seien es 45, so Christa Dohmeyer. Sie blickte auf 2023 zurück: auf gut besuchte Lesumer Kultur- und Dixielandtage sowie auf die Absage des Weihnachtsmarktes wegen der gestiegenen Kosten für die Hütten (wir berichteten).

Beim IGEL-Weihnachtsgewinnspiel habe Manuela Schütt fleißig mitgearbeitet, auch die Gewinne seien gut angekommen.

Veränderungen stünden 2024 bei den Burglesumer Kulturtagen an: Es gebe weder einen Umzug, eine Eröffnung auf dem Markt noch ein Flohmarkt. Stattdessen würde „Sommer in Lesmona“ am Samstag, 1. Juni, auf dem Tura-Gelände mit einem bunten Programm für die ganze Familie eröffnet, bevor bis zum 9. Juni zahlreiche Events stattfinden. Möglicherweise könne, weil sich ein Sponsor gemeldet habe, wieder ein Weihnachtsmarkt stattfinden, erklärte sie. Mitorganisatorin Ingeborg Osterhof habe sofort ihre Mitarbeit zugesagt. „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, Hütten zu bekommen“, so Svenja Esch. Beschlossen wurde, die Dixielandtage Ende August mit 300 Euro zu fördern und die Kulturtage mit 500 Euro.

Beide bewarben das Heimatshoppen, bei dem es voraussichtlich am 14. September einen Aktionstag geben werde; Ideen will nun Svenja Esch zusammentragen.

Sie stellte auch den geplanten Erste-Hilfe-Kurs vor, der für die Mitglieder des IGEL und ihre Mitarbeiter kostenfrei sei und gerade für Juni organisiert werde. Des Weiteren werde es eine Präventionsveranstaltung zu Einbruch und Ladendiebstahl sowie einen Runden Tisch mit dem Ortsamt, Immobilienbesitzern und Gewerbetreibenden zum Thema Leerstände geben. Der langjährige Kassenwart Lothar Wessels stellte den Finanzbericht vor; das Jahr endete mit einem guten vierstelligen Betrag in der Kasse. Ihm wurde für seinen ehrenamtlichen Einsatz gedankt. Sein Amt übernimmt nun Heiko Klaus Klepatz. Er regte an, die Gemeinnützigkeit für den Verein zu beantragen, damit Spenden gesammelt und Bescheinigungen ausgestellt werden können.


Weitere interessante Artikel

Sich im Stadtteil engagieren

Burglesum – (as) Noch ist der Kinder- und Jugendbeirat geschäftsführend im Amt, doch ein Großteil der Mitglieder haben die Schule abgeschlossen, sind am studieren und teils ...

„Match“ gewinnt den Kunstpreis der Atelierkate

Lesum – Es gibt eine Gewinnerin des Kunstpreises der Atelierkate zum Thema „Update“: Es ist Etaja mit ihrem Werk „Match“, einem Leinwand-Werk in Digitaltechnik. ...

Parkplatz gegen Carsharing?

Burglesum – (as) Der Beirat Burglesum hat sich in seiner jüngsten Sitzung wiederholt mit einem Mobilpunkt in der Straße Am Mönchshof 4 beschäftigt. Wiebke Weltring aus dem ...

Fischdruck, Spanisch und Gestaltung

BurgLesum – In die Atelierkate, An der Lesumer Kirche 22, wird zum ins Herbstsemester eingeladen. Abendstimmungen der „Blauen Stunde“ werden im Kreativkurs mit Künstlerin ...

25. Forum in Marßel

Marßel – Knapp viereinhalb Jahre war Katharina Fischer Quartiersmanagerin in Marßel. Kürzlich leitete sie das 25. Quartiersforum Marßel und verabschiedete sich von den ...

Akteure gesucht

Marßel – Kürzlich fand das 25. Quartiersforum statt. Vorgestellt wurde unter anderem das Projekt „B-Challenged“ für Dritt- oder Viertklässler sowie zehn bis 15 ...

„Renken-Haus“ erneut Thema des Beirats

Burglesum – (as) 75 Minuten Redezeit sind für den Beirats-Tagesordnungspunkt „Bauvorhaben An der Lesumer Kirche 6“ vorgesehen. Hierzu eingeladen sind Vertreter des Bauamts ...

„Das fühlt sich alles richtig an“

Bremen-Nord – (as) Etwas gewinnen und damit Gutes tun, das ist Dr. Karen Müller gelungen. Die Blumenthaler Ärztin hat sich beim neunten Vegesacker Bällerennen des Lions ...

Nahversorger an Stelle des Gartencenters

Grambke (red) – Die CDU-Beiratsfraktion des Beirates Burglesum hat für die nächste Sitzung am 26. August einen Antrag für eine mögliche Umnutzung des derzeitigen Wassenaar ...