Eine Flaschenpost von L. R.

Zehnjähriges Kind schrieb Brief

Die Flasche enthielt viele Herzchen und den Brief eines zehnjährigen Kindes aus Schwanewede, der die Finder rührte. Foto: FR

Artikel vom: 23.03.2024

Region (RDR) – Kürzlich ging Jörg Deponte mit seiner Frau und dem gemeinsamen Hund Ulla an der Weser spazieren. Nahe dem Bunker Valentin in Farge entdeckte Dagmar Deponte zwischen Ufersteinen eine kleine Flaschenpost. Das war am 16. Februar dieses Jahre und das Blumenthaler Paar sicherte den ungewöhnlichen Fund.

Beide warteten auf den Besuch der Enkelkinder, um die Flaschenpost gemeinsam zu öffen.

Zum Inhalt gehörter ein schon fast unleserlicher Brief mit dem Text „Lieber Finder! Ich hoffe, du freust dich über meine Flaschenpost. Was ist deine Lieblingsfarbe? Meine ist blau. Hast du Haustiere und wie heißen sie? Liebe Grüße aus Schwanewede von L. R., zehn Jahre, 28.12.2023.

„Leider steht dort kein Absender, um zu antworten“, bedauert Jörg Deponte, der sich deshalb an unsere Wochenzeitung Das BLV gewandt hat.

Diesem Wunsch tragen wir natürlich gerne Rechnung und veröffentlichen an dieser Stelle die Antwort von Jörg Deponte und seiner Familie: „Liebe(r) L. R. Wir haben uns über deine Flaschenpost sehr gefreut. Zusammen mit unseren Enkelkindern Clara, drei Jahre, und Vincent, fünf Jahre, haben wir diese zusammen geöffnet. Das war sehr spannend. Da wir vier Personen waren, konnten wir uns auf eine Lieblingsfarbe nicht einigen. Clara liebt pink, Vincent eher violett, Dagmar, die Finderin und Oma, liebt rot und ich, Jörg, liebe auch blau wie du. Clara und Vincent haben einen Hund, der Henry heißt. Auch Dagmar und ich haben einen Hund, der Ulla heißt. Wir wohnen in Rönnebeck. Vielleicht freust du dich ja über unsere Rückmeldung über Das BLV.

 Liebe Grüße von Dagmar, Jörg, Clara und Vincent, und natürlich Henry und Ulla, unsere Hunde.“


Weitere interessante Artikel

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...

Wie viel KI steckt in der Bremer Politik?

Bremen – Künstliche Intelligenz begleitet nahezu jede Bremerin und jeden Bremer – ob sie wollen oder nicht. Die Zusammenfassung, wenn man etwas in der Suchmaschine eingibt: KI. ...

Auf dem Katamaran in die Stadt

Bremen-Nord (nik) – Ein Katamaran ist ein Boot, das nur mit zwei schmalen Flossen im Wasser liegt. Das ermöglicht hohe Geschwindigkeiten bei optimaler Manövrierfähigkeit. Es gibt ...

In den Sommerferien ist Baustellenzeit

Bremen-Nord (rdr) –  Baustellen über Baustellen gibt es derzeit in Bremen-Nord. Gefühlt ist fast die ganze Region eine einzige Baustelle.  Verkehrsteilnehmer müssen ...

Eigentlich Kulturerbe: die Briefmarke

Bremen-Nord – (nik) Die allererste Briefmarke der Welt wurde in England im Jahre 1840 herausgegeben und zeigt ein Porträt der Königin Victoria. Der heutige Wert ist astronomisch. ...

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...