Das Dock 10 soll dauerhaft bleiben

Anwohner sind sauer über Entscheidung

Mit 288 Metern Länge, 30 Metern Breite und 50 Metern Höhe ist das Dock 10 das größte Schwimmdock Europas. Foto: RDR

Artikel vom: 18.03.2024

Blumenthal (RDR) – Vor wenigen Tagen stellte sich Dirk Bethke dem Beirat Blumenthaler als „Anwohner mit Blick auf Dock 10“ vor. Besagtes Schwimmdock ist mit 288 Metern Länge, 30 Metern Breite und 50 Metern Höhe das größte Europas. Derzeit liegt es in Berne an der Unterweser gegenüber dem Rönnebecker Ufer. Ursprünglich wollte die Lürssen-Gruppe den Koloss nur für zwei Jahr am jetztigen Standort belassen. Der Blumenthaler Beirat hatte damals – auch im Hinblick auf Arbeitsplätze und die begrenzte Verweildauer – zugestimmt. „Das fällt uns jetzt auf die Füße“, sagte Dirk Bethke. Und mittlerweile sieht der Beirat das auch so. 

Die Firma Lürssen hätte nur einen „einfachen Änderungsantrag“ gestellt und die „volle Genehmigung“ dahingehend bekommen, das Dock 10 dauerhaft in Berne zu betreiben, so Dirk Bethke. 

Marcus Pfeiff, SPD, zeigte sich verärgert, dass es nach dem Beiratsvotum für eine zweijährige Liegezeit nun keine öffentliche Beteiligung für einen dauerhaften Verbleib gebe. Er hätte informiert werden wollen, und in dieser Dimension müsse es eine demokratische Bürgerbeteiligung geben, befand Marcus Pfeiff. 

Dirk Bethke, der stellvertretend für eine ganze Reihe von Anwohnern sprach, zeigte sich fassungslos über die Entscheidung. „Wie kann so ein Riesending ohne Umweltverträglichkeitsprüfung durchs Gewerbeaufsichtsamt gehen?!“, meinte er außerdem.  Marc Pörtner, für die Grünen im Beirat, erklärte, er könne den Frust der Anwohner verstehen. „Und den teile ich auch!“

Das Blumenthaler Kommunalparlament stimmt zu, den Bürgerantrag der Rönnebecker an die Senatskanzlei weiterzuleiten. Darin fragen sie unter anderem danach, warum Bremen eine solche Anlage in der entsprechenden Dimension zulasse und warum weder eine Umweltverträglichkeitsprüfung noch eine öffentliche Beteiligung stattfinden würden. Weil der Beirat nicht berechtigt ist, rechtlich gegen den Liegeplatz des Docks 10 vorzugehen – dieses liegt in Niedersachsen und nicht in Bremen – haben die Lokalpolitiker eine Stellungnahme formuliert. Für Bürgerantrag und Stellungnahme wurde so auch einstimmig votiert. 


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...