Schlägerei bei Fußballspiel

Anzeige wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung

Beim Fußballspiel zwischen dem FC Burg und dem Bremer SV ging es etwas zu "heiß" her und es kam zu einer Schlägerei. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 14.02.2023

 Burg - (FR) Bei einem Fußballspiel zwischen dem 1.FC Burg und dem Bremer SV kam es in den Schlussminuten kürzlich zu einer Schlägerei mit mehreren Beteiligten. Zwei Spieler wurden dabei leicht verletzt. Gegen 15.15 Uhr wurden die Einsatzkräfte zur Sportanlage des 1.FC Burg in die Straße An der kleinen Geest gerufen. Dort sollte es zu einer Schlägerei zwischen mehreren Spielern gekommen sein. Die Polizisten waren schnell mit einem größeren Aufgebot vor Ort, dort hatte sich die Situation mittlerweile beruhigt. Laut Zeugenaussagen war es in den Schlussminuten der Kreisligapartie zu einem Foul und in der Folge zu einer Rudelbildung gekommen. Dabei wurde einem Spieler des 1. FC Burg ins Gesicht geschlagen, so dass ein Zahn abbrach. Auch als dieser zu Boden ging, lief die Auseinandersetzung weiter. Ein weiterer Spieler aus Burglesum wurde bei dieser Rangelei leicht verletzt. Die Einsatzkräfte fertigten eine Strafanzeige wegen gemeinschaftlicher gefährlicher Körperverletzung. Die weiteren Ermittlungen dauern an. 


Weitere interessante Artikel

Heimat, vielfältig dargestellt

Burgdamm (as) – „Norddeutsche Landschaften in Öl – Aus Moor, Marsch und Küstenbereich“ ist der Titel der Ausstellung des 2019 verstorbenen Günter Klein, die ...

Drei 50. Jubiläen

Burglesum (as) – Ein insgesamt 150. Jubiläum konnte kürzlich der Ortsverband Burglesum der Freien Demokratischen Partei (FDP) begehen. Zum einen feierte dieser sein 50-jähriges ...

Knoops Park: „Sommer in Lesmona“

St. Magnus – (red) Vom 20. bis 22. Juni findet im Knoops Park das diesjährige dreitägige Musik-Event „Sommer in Lesmona“ mit der Deuschen Kammerphilharmonie Bremen ...

Motivation durch Wertschätzung

Grambke – (as) Zur Jahresausstellung der Design- und Architekturprojekte hatte das Schulzentrum Alwin-Lonke-Straße kürzlich eingeladen. Die Ausstellung erstreckte sich, wie in den ...

„Wiederverwenden statt wegwerfen“

St. Magnus (fr) – Das Motto des Reparaturcafés im Begegnungszentrum St. Magnus, Unter den Linden 24, ist „Wiederverwenden statt wegwerfen“.Die Organisatorin Nalini ...

Ansprechpartner für Burgdammer Bürgerinnen und Bürger

Burgdamm (nik) – Aus seinem Bereitschaftsdienst im Bereich Lesum ist Carsten Hartmann wohl schon einigen Einwohnern bekannt. Der 45-jährige stammt aus Osterholz-Scharmbeck und wohnt in ...

Händler setzen auf Heimatshoppen

Burglesum (as) – Das Heimat-shoppen soll in Burglesum einen höheren Stellenwert bekommen und als zusätzliches Aktionswochenende für die Interessengemeinschaft Einzelhandel und ...

Gremium bleibt bei seinem Beschluss

Burglesum (as) – Der Beirat blieb bei seiner im Juni vergangenen Jahres getroffenen Entscheidung: sechs Freiluftpartys im Abstand von 28 Tagen am Sportparksee Grambke zu erlauben – unter ...

Familienleben in Cartoons

Bremen-Nord (as) – Humorvolle Bilder von Charline Alcantara sind zurzeit in der Sparkasse Lesum, Hindenburgstraße 67/67a ausgestellt. Weitesgehend stammen sie aus ihrem Erleben mit ihrem ...