„La Vie – Die Kunst der Straße“

Poetischer Auftakt der Spielzeit 2023 im GOP Bremen

Ist Naoto mit seinen Yoyos magisch verbunden? Das Publikum wird es sehen. Foto: GOP, Knut Gminder

Artikel vom: 07.01.2023

Überseestadt – (FR) Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blüten, gebrannten Mandeln und Inspiration. Ob in Rom, München oder Paris – auf den Straßen der Metropolen verzaubern Musiker, Performer und Artisten den Alltag der Passanten. Mit der neuen Show „La Vie“ holt das GOP Varieté-Theater Bremen die Poesie der Straße vom 12. Januar bis 12. März auf die große Bühne.
„La Vie“ nimmt die Zuschauer mit auf eine bunte Reise in die Welt der Straßenkunst, mitten hinein in das künstlerische Spektakel, das sich in den Fußgängerzonen und auf den bunten Festivals in Avignon, Rom oder Barcelona bietet. Hier tummeln sich die Besten der Welt und präsentieren sich ihrem Publikum. Denn keiner kann es besser als sie: Internationale Akrobaten und Artistinnen, Gaukler und Musiker, die sich die Gunst ihres Publikums mit ihrem Können, ihrer Präsenz und ihrem Zauber in jedem Moment neu verdienen.
Die beiden Herren, die durch das Spektakel führen, sind die Multiinstrumentalisten und Vollblutmusiker Marchner & Lidl. Sie sind Wortverrenker, Komödianten, Musikkabarettisten und machen seit 30 Jahren auf der Bühne gemeinsame Sache. Begleitet werden sie von einem Artistik-Ensemble der Extraklasse.
Dazu gehört unter anderem Ariadna. Wenn sie sich in ihrem mannshohen Cyr-Ring anmutig um sich selbst dreht, wünscht man sich, dieser bezaubernde Moment ginge niemals vorbei. Genau wie bei der Partnerakrobatik von „Julia & Lukas“. Die beiden Absolventen der Staatlichen Artistenschule Berlin präsentieren ein Pas de deux voller Anmut und Harmonie und begeistern darüber hinaus auch mit ihren Solonummern. Ein zunächst eher unschuldig wirkendes Requisit hat sich Serge Huercio ausgesucht. Wenn er mit seinem Kunstrad jedoch erst einmal loslegt, stellt man schnell fest, dass der begnadete Akrobat mit seinem Gefährt unvorstellbare Dinge vollbringt.
Für komödiantische Momente sorgt Tobi van Deisner mit seiner Ballon-Comedy und Naoto scheint mit seinen Yoyos magisch verbunden zu sein. Komplettiert wird das Ensemble durch Thomas Janke, einem der schnellsten Jongleure der Welt und „Eyerusalem & Tsion“ mit ihrer Antipoden-Darbietung.
Gemeinsam lassen sie „La Vie“ zu einem Straßenkunstfestival werden. Regie führt Knut Gminder.
Eintrittskarten sind ab 39 Euro erhältlich, ein Drei-Gänge-Menü im Varieté-Saal vor der Show für 22,50 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis, Schüler, Studenten und Freiwilligendienstleistende bis einschließlich 27 Jahre mit gültigem Ausweis 25 Prozent, mittwochs 50 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis. Informationen und Buchungen unter der Rufnummer (04 21) 89 89 89 89 oder unter variete.de.


Weitere interessante Artikel

Stimmung verbessert sich leicht

Blumenthal – (rdr) Im Autohaus Orléa an der Lüssumer Straße stellten Vertreter der Handwerkskammer Bremen jüngst den Konjunkturbericht Herbst 2025 vor. Präses Thomas ...

 Herztag in Bremen-Nord

Vegesack – Am Donnerstag, 9. Oktober, findet im Kontor Zum Alten Speicher im Bremer Norden erstmals ein Herztag für die Bevölkerung statt. In Kooperation mit dem Gesundheitspunkt Nord ...

„Ich bin breit aufgestellt“

Bremen-Nord – (rdr) Hendrik Kortekamp ist Schausteller und seit Kurzem Mitglied im Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord. Der 34-Jährige hat schon in jungen Jahren als Schausteller ...

Krümeltag – die 25.

Region - (run) Wie doch die Zeit vergeht! Als Bäckermeister Maik Starke seinen ersten Sohn in einen regionalen Kindergarten schickte, da merkte er schnell, dass es trotz der ...

Preiswürdiges Modellprojekt

Bremen – Das Nordbremer Modellprojekt „Digital im Alter“ hat sich zum Ziel gesetzt, digital ausgegrenzten Menschen zu ermöglichen, die Nutzung von Smartphone und Tablet zu ...

„Odsun“ – „Vertreibung“

Vegesack – (as) Buchpremiere bei Otto & Sohn, Breite Straße 21-22: Die Nordbremer Autorin Annegret Achner stellt am Sonntag, 21. September, 16 Uhr, ihren neuen Roman ...

„Spiel mit dem Licht“

Osterholz-Scharmbeck – (as) Jüngst wurde im Kreishaus 1, Osterholzer Straße 23, die Ausstellung „Spiel mit dem Licht“ der Fotogruppe „AugenBlick“ ...

Senatorin gibt ihr Amt auf

Bremen – (rdr) Ein Misstrauensantrag der CDU im vergangenen Jahr gegen Sascha Aulepp war noch gescheitert. Nun wirft sie selbst das Handtuch. Sascha Aulepp hat erklärt, von ihrem Amt als ...

"Tag der Fotografie"

Landkreis Osterholz – (fr) Auf vielfachen Wunsch lädt der Landkreis Osterholz in diesem Jahr erneut zum „Tag der Fotografie“ ein. Diese dritte Veranstaltung findet am Samstag, ...