Wirtschafts- und Strukturrat ist für den Ankauf der Grohner Düne durch die GEWOBA

Sozialer "Befreiungsschlag"?

Noch ist der Verkauf nicht besiegelt. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 23.12.2022

Vegesack – (FR) „Ein Wahrzeichen für verfehlte Stadtentwicklung“ ist die Grohner Düne für den Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Dieser begrüßt die Initiative für einen Ankauf der Grohner Düne durch das städtische Wohnungsunternehmen GEWOBA.

„Nachdem der Einstieg der GEWOBA 2014 leider versäumt wurde, gehen wir jetzt umso mehr davon aus, dass die Möglichkeit zum Ankauf konsequent genutzt wird“, heißt es in einer Presseerklärung des Verbundes von rund 270 Betrieben des Bremer Nordens. Trotz aller Bemühungen um Integration sei die Grohner Düne nach Meinung des WIR-Vorstandes eine Großwohnanlage mit massiven Problemen und eine Belastung für Vegesack geblieben.

Der WIR sieht in der Übernahme durch die GEWOBA auch die Möglichkeit für einen sozial- und wohnungsbaupolitischen „Befreiungsschlag“. 

Derzeit und in den kommenden Jahren gibt es in Vegesack Millionenprojekte der Stadtentwicklung wie beispielweise Hartmannstift, Sedanplatz sowie Steingut- und Speicher-Quartier. Der WIR weist darauf hin, dass diese und weitere Bauprojekte neuen Wohnraum schaffen und das Potenzial für eine nachhaltige Struktur- und Stadtentwicklung in Vegesack hätten. Diese Entwicklung könne nach einem Einstieg der GEWOBA durch verbesserte Handlungsmöglichkeiten in der Grohner Düne und eine integrierte Projektentwicklung deutlich gestärkt werden.


Weitere interessante Artikel

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...

Beirat möchte Änderungen

Blumenthal – (th) Auf der Tagesordnung des Beirates Blumenthal standen aktuelle Themen. Von dem Bäderkonzept und der Fahrradpremiumroute ist ganz Bremen-Nord betroffen. Zuvor hatte sich ...

Laser-Show und jede Menge Bewegung

Blumenthal – (rdr) Am 6. und 7. September verwandelt der Förderverein der Bürgerstiftung Blumenthal das Kämmerei-Quartier ab 10 Uhr in eine bunte Festmeile. Dann findet der ...

Rebensäfte und ein Ritterschlag

Blumenthal – (red) Wein, Musik und Lebensfreude werden vom 29. bis 31. August, jeweils ab 15 Uhr, auf Burg Blomendal, Auestraße 9a, zu erleben sein.       Bei freiem ...

SPD-Beiratsfraktion drückt aufs Tempo

Blumenthal – (th) „Ein starker Berufsschulcampus stärkt den Bremer Norden. Die Bündelung berufsschulbildender Schulen an einem zentralen, gut angebundenen Standort ist ein ...

Aus Überzeugung Mitglied im WIR geworden

Bremen-Nord – (fr) Warum ich als Privatperson dem Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord beigetreten bin? Als Quartiersmanager in Lüssum-Bockhorn erlebe ich täglich, wie ...

„Es ist existenzbedrohend“

Blumenthal (rdr) – Seit Ende Juni herrscht Baustellen-Chaos in der Weserstrandstraße. Ein Kanal war dort gebrochen und wird seit dem 24. Juni von hanseWasser saniert. Zugleich wird seit ...

Geld für die Hallensanierung fehlt

Blumenthal (rdr) – „Die Sporthalle der Grundschule am Pürschweg ist stark sanierungsbedürftig und leidet unter gravierenden Problemen, wie Schimmel an der Decke und ...