Wirtschafts- und Strukturrat ist für den Ankauf der Grohner Düne durch die GEWOBA

Sozialer "Befreiungsschlag"?

Noch ist der Verkauf nicht besiegelt. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 23.12.2022

Vegesack – (FR) „Ein Wahrzeichen für verfehlte Stadtentwicklung“ ist die Grohner Düne für den Wirtschafts- und Strukturrat (WIR) Bremen-Nord. Dieser begrüßt die Initiative für einen Ankauf der Grohner Düne durch das städtische Wohnungsunternehmen GEWOBA.

„Nachdem der Einstieg der GEWOBA 2014 leider versäumt wurde, gehen wir jetzt umso mehr davon aus, dass die Möglichkeit zum Ankauf konsequent genutzt wird“, heißt es in einer Presseerklärung des Verbundes von rund 270 Betrieben des Bremer Nordens. Trotz aller Bemühungen um Integration sei die Grohner Düne nach Meinung des WIR-Vorstandes eine Großwohnanlage mit massiven Problemen und eine Belastung für Vegesack geblieben.

Der WIR sieht in der Übernahme durch die GEWOBA auch die Möglichkeit für einen sozial- und wohnungsbaupolitischen „Befreiungsschlag“. 

Derzeit und in den kommenden Jahren gibt es in Vegesack Millionenprojekte der Stadtentwicklung wie beispielweise Hartmannstift, Sedanplatz sowie Steingut- und Speicher-Quartier. Der WIR weist darauf hin, dass diese und weitere Bauprojekte neuen Wohnraum schaffen und das Potenzial für eine nachhaltige Struktur- und Stadtentwicklung in Vegesack hätten. Diese Entwicklung könne nach einem Einstieg der GEWOBA durch verbesserte Handlungsmöglichkeiten in der Grohner Düne und eine integrierte Projektentwicklung deutlich gestärkt werden.


Weitere interessante Artikel

Ein Irischer Abend der Extraklasse

Blumenthal – Seit über zehn Jahren lädt Wenke Tydeks mit ihrem Team vom Bootshaus Blumenthal im Sommer zum Irischen Abend ein. Dieses Mal wird am Samstag, 19. Juli, ab 17 Uhr, in der ...

Ehrenamtliche Mitstreiter gesucht

Von Antje Spitzner Blumenthal – (as) Klaus Peters, der 2023 verstorbene erste Vorsitzende des Vereins Burg Blomendal, hat mit seinem jahrelangen Engagement große Fußstapfen ...

Planungen wurden dem Beirat vorgestellt

Blumenthal (as) – Im Herbst 2028 wird die Oberschule Sandwehen mit der Fertigstellung des Erweiterungsbaus rechnen können. Die Freigabe der Projektmittel wird voraussichtlich im März ...

Baustellen in Blumenthal

Blumenthal (as) – Derzeit ist es nicht einfach, ins Blumenthaler Zentrum zu kommen. In der Landrat-Christians-Straße besteht eine Sperrung und auch in der Weserstrandstraße wird ...

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...