Fantasievolle Shows voller Artistik und Poesie

Im GOP Varieté-Theater Bremen startet die neue Spielzeit / Zehnter Geburtstag wird gefeiert

Im Mai und Juni wartet mit „Sailors“ ein artistisch-musikalisches Abenteuer der maritimen Art auf die Gäste des GOP Varieté-Theaters Bremen. Foto: FR

Artikel vom: 14.12.2022

BREMEN – (FR) 2023 steht vor der Tür und damit auch sechs neue Shows im GOP Varieté-Theater Bremen. Unter der Leitung renommierter Regisseure sind fantasievolle Varieté-Shows entstanden, die Tradition und Moderne mit einer großen Portion Leidenschaft und Kreativität vereinen. Internationale Artisten schaffen es, Varieté-Kunst neu zu definieren – bildgewaltig, dynamisch und witzig-verspielt.
Zu Beginn des Jahres präsentiert das GOP Bremen die Show „La Vie“ und holt die Poesie der Straße auf die Bühne, bevor ab März mit „WET – the Show“ ein Welterfolg nach Bremen zurückkehrt. Im Mai und Juni wartet mit „Sailors“ ein artistisch-musikalisches Abenteuer der maritimen Art auf die Gäste. Zauberhafte Unterhaltung, sommerliche Kurzweil, magische Momente und großes Staunen sind garantiert, wenn die Show „Sommerzauber“ ihren Vorhang öffnet.
Zum zehnten Jubiläum des Bremer GOPs wird ab September Raum und Zeit auf den Kopf gestellt und das Publikum ins „Multiversum“ entführt. Zum Jahresabschluss erlangt das Staunen eine neue Dimension, wenn mit „Zauberhaft“ Magie, Glamour, Mystik und hochkarätige Artistik die dunkle Jahreszeit erhellen.
Natürlich gibt es auch 2023 wieder so manches Veranstaltungs-Highlight: Der Valentinstag wird am 14. Februar in romantischer Atmosphäre mit Live-Musik und einem köstlichen Drei-Gänge-Menü im Varieté-Saal zelebriert, ehe der Abend mit der Show „La Vie“ seinen krönenden Abschluss findet. Nur einen Tag später, am 15. Februar kehrt der Quatsch Comedy Club nach erfolgreicher Premiere im November zurück ins GOP Bremen. Vier hochkarätige Comedians zeigen Comedy, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live.
Auch der „Tag der offenen Tür“ darf 2023 nicht fehlen: Dieser wird am Pfingstmontag, also am 29. Mai, stattfinden. Die Gäste erwarten spannende Einblicke hinter die Kulissen des GOP Bremen, Mitmachaktionen und kulinarische Genüsse. Zusätzlich öffnet sich über den Tag verteilt immer wieder der Vorhang für verschiedene Showausschnitte.
Ein ganz besonderes Datum sollte bereits jetzt vorgemerkt werden. Am 8. September feiert das GOP Variete-Theater Bremen seinen zehnten Geburtstag. Hier wird mit allen Bremerinnen und Bremern gefeiert.
Auch an die Kleinen ist gedacht: In den Bremer Oster-, Sommer- und Herbstferien sowie zu Himmelfahrt gibt es wieder das beliebte Ferien-Special „Kids für Nix“. Kinder bis einschließlich 14 Jahren erhalten dann in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Show.


Weitere interessante Artikel

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Das Haustier als beständiger Sozialkontakt

Region (nik) – Insbesondere für alleinstehende Menschen im Rentenalter ist ein Haustier oft der wichtigste Freund und Helfer gegen Einsamkeit. Holger Lindbüchl vom gemeinnützigen ...

Demokratiearbeit bei der Polizei

Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz hat kürzlich offiziell eine Kooperation mit dem Dokumentations- und Lernort Baracke Wilhelmine unterzeichnet. Mit dieser Partnerschaft setzt sich die ...

Zweiter „Markt der Möglichkeiten“

Bremen-Nord (as) – Zum Informationsaustausch hatten kürzlich die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) und die ...

Nachhaltige Größe in der Region

Bremen-Nord (red) – Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Wirtschafts-und Strukturrates Bremen-Nord (WIR) statt. Der Vorsitzende Rainer Küchen dankte dem Vegesacker ...

Schulen als smartphonefreie Zone

Bremen (nik) – Sascha Karolin Aulepp ist seit 2021 Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen. Im Interview spricht die Juristin, Richterin und Politikerin über Probleme bei der ...

Lange Nacht der Bremer Museen

Bremen-Nord (as) – „Ein besonderes Ereignis“ sei die Lange Nacht der Bremer Museen, erklärte Dr. Katja Pourshirazi, die Leiterin des Overbeck-Museums. Die Stimmung in den ...

Prämien für Einsparbemühungen

Bremen-Nord – (red) Dank nachhaltiger Maßnahmen konnten 20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen innerhalb eines Jahres rund zwölf Tonnen CO2 einsparen. Für ihr Engagement wurden ...

Bremen-Nord punktet mit Vielfalt

Bremen-Nord (as) – „Wir können uns damit sehen lassen“, resümiert Elvira Krol bezüglich der Jazzahead! Clubnight, die die Projektleiterin für das Freizeit- & ...