16-Jähriger mit Messer verletzt

Die Polizei sucht Zeugen

Die Unbekannten hatten ein Messer. SYMBOLFOTO: FR

Artikel vom: 21.09.2022

Gröpelingen - (FR) Am Dienstagabend verletzten Unbekannte bei einer Auseinandersetzung in Gröpelingen einen 16-Jährigen mit einem Messer. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 20.50 Uhr meldeten Zeugen über den Notruf der Polizei in der Ritterhuder Straße eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Als die schnell eintreffenden Einsatzkräfte vor Ort waren, hatte sich die Lage beruhigt und es konnten keine Personen mehr angetroffen werden. Etwas später wurde eine Person mit Schnittverletzungen am Kopf in einem Krankenhaus gemeldet. Der 16-Jährige gab an, er sei von zwei Männern in Verlaufe eines Streits mit einem Messer attackiert worden. Die unbekannten Männer wurden wie folgt beschrieben: Sie sollen beide etwa 25 Jahre alt gewesen sein. Der eine war etwa 170 bis 175 Zentimeter groß und hatte kurze, dunkle Haare. Er soll ein sehr schlankes Gesicht gehabt haben und eine auffälligen Kappe der Marke "Gucci" getragen haben. Der zweite Mann soll etwa 185 Zentimeter und schlank gewesen sein. Außerdem soll er längere, dunkle Haare gehabt haben und eine Kappe getragen haben. Zeugen, die die Auseinandersetzung oder in der Ritterhuder Straße oder der näheren Umgebung etwas Auffälliges gesehen haben, melden sich beim Kriminaldauerdienst der Polizei Bremen unter Telefon 0421 362-3888.


Weitere interessante Artikel

Erinnerung an Gräueltaten

Bremen-Nord - Seit 1979 existiert die Lidice Initiative. Erst Uhl, ehemaliger Schriftführer der Bremischen Ev. Kirche (BEK), setzte die Anregung von dem Evangelischen Kirchtag 1979 in ...

Drittes „LUX Freilicht“

Bremen (as) – Zum dritten Mal laden die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Arbeitnehmerkammer mit Unterstützung des CITY 46 Kommunalkino zum Open-Air-Kino „LUX ...

Das Haustier als beständiger Sozialkontakt

Region (nik) – Insbesondere für alleinstehende Menschen im Rentenalter ist ein Haustier oft der wichtigste Freund und Helfer gegen Einsamkeit. Holger Lindbüchl vom gemeinnützigen ...

Demokratiearbeit bei der Polizei

Die Polizeiinspektion Verden/Osterholz hat kürzlich offiziell eine Kooperation mit dem Dokumentations- und Lernort Baracke Wilhelmine unterzeichnet. Mit dieser Partnerschaft setzt sich die ...

Zweiter „Markt der Möglichkeiten“

Bremen-Nord (as) – Zum Informationsaustausch hatten kürzlich die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration, der Wirtschafts- und Strukturrat Bremen-Nord (WIR) und die ...

Nachhaltige Größe in der Region

Bremen-Nord (red) – Kürzlich fand die Mitgliederversammlung des Wirtschafts-und Strukturrates Bremen-Nord (WIR) statt. Der Vorsitzende Rainer Küchen dankte dem Vegesacker ...

Schulen als smartphonefreie Zone

Bremen (nik) – Sascha Karolin Aulepp ist seit 2021 Senatorin für Kinder und Bildung in Bremen. Im Interview spricht die Juristin, Richterin und Politikerin über Probleme bei der ...

Lange Nacht der Bremer Museen

Bremen-Nord (as) – „Ein besonderes Ereignis“ sei die Lange Nacht der Bremer Museen, erklärte Dr. Katja Pourshirazi, die Leiterin des Overbeck-Museums. Die Stimmung in den ...

Prämien für Einsparbemühungen

Bremen-Nord – (red) Dank nachhaltiger Maßnahmen konnten 20 Bremer Jugendfreizeiteinrichtungen innerhalb eines Jahres rund zwölf Tonnen CO2 einsparen. Für ihr Engagement wurden ...