Feiern für den guten Zweck

Festival mit den Afterburnern im Kämmereiquartier / Es gibt noch Karten

Die Afterburner wollen dem Partyvolk am Freitagabend einheizen. FOTO: FR

Artikel vom: 15.09.2021

Blumenthal - (RDR) Endlich darf wieder gefeiert werden! Im Kämmerei-Quartier in Blumenthal findet so in Kürze ein Open-Air-Festival statt. Der Förderverein Bürgerstiftung Blumenthal e. V. präsentiert „green sounds of blumenthal“. Die Bremer Agentur Green Embassy, die für nachhaltige und klimafreundliche Veranstaltungen steht, zeichnet sich als Kooperationspartner verantwortlich für Programm und Organisation.
Am Freitag, 17. September, gibt es ordentlich was auf die Ohren, denn die Band „Afterburner“ ist ab 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) live zu erleben. Die Kultband interpretiert überwiegend bedeutsame Songs aus den vergangenen Jahrzehnten der Rock-Geschichte. Auf ihrer Homepage schreiben die Afterburner über sich: „Den kreativen Anspruch ihrer Songinterpretationen untermauert die authentische Band vor allem auch in Form einer speziellen und hochenergetischen Bühnenpräsenz.“ Bekannt ist die Gruppe unter anderem als bekennender Werder-Fan. Seit 2004 haben die Afterburner über 20 neue Werder-Songs, wie „Wir Sind Werder Bremen“ oder „Hier Regiert Der SVW“, veröffentlicht. DJ Peer, vielen Fans der Rockmusik-Szene sicher noch aus seiner Zeit im „Woody’s“ in den 80ern und 90ern bekannt, wird den Abend mit Klassikern der Rockmusik begleiten.
Am Samstag, 18. September, finden im Kämmerei-Quartier gleich zwei Konzerte statt. Den Auftakt bestreitet die Band Soulrender ab 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr). Die Musiker versprechen, unterschiedliche musikalische Einflüsse zu einem Schmelztiegel aus Soul, Funk, Rap, Rock und Dancehall zusammenzukochen. Die Band wurde bereits mit dem German Rock&Pop Award ausgezeichnet.
Auf die Flying Soul Toasters dürfen sich die Besucherinnen und Besucher im Anschluss freuen. Die Band aus Bremen tritt ab 20 Uhr auf. Gespielt werden klassischer Soul der 60er Jahre, Disco-Funk der 70er und aktuelle Songs mit Soul im Bruno Mars-, Adele- und Amy Winehouse- Style. Felix aus dem „Heartbreak Hotel“ bringt an diesem Abend den passenden Sound dazu aus seiner Bremer Kult-Bar mit.
Eintrittskarten im Vorverkauf kosten pro Abend 15 Euro, wobei 4,50 Euro Verzehr enthalten ist. Derr Rest des Betrags kommt dem Förderverein der Bürgerstiftung zugute, die soziale Projekte im Stadtteil umsetzt. An der Abendkasse kosten Karten 18 Euro. Tickets gibt es in Blumenthal unter anderem bei EDEKA Center Mecke, Heidlerchenstraße 1, und beim EDEKA Center Schwinning, Weserstrandstraße 17. Es gilt die 3G-Regel. Wer nicht genesen oder geimpft ist, kann einen Testtermin  unter https://lagerraum-bremen.de/corona-testzentrum-bremen (
Striekenkamp 40) buchen oder sich im E-Center Schwinning testen lassen. Dort ist von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 18 Uhr geöffnet.


Weitere interessante Artikel

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...

Erweiterung, Sanierung und Neubauten

Blumenthal – (th) Die Schulstandortplanung stellt in Blumenthal eine besondere Herausforderung dar. Udo Stoessel, der für den Schulausbau zuständig ist, konnte über eine Reihe ...

Hilferuf aus Lüssum

Lüssum – Servet Terkes schlägt Alarm. Der Elternsprecher an der Tami-Oelfken-Schule schildert unhaltbare Zustände. Eine zu dünne Personaldecke und die ...

Nicht länger abwarten, sondern handeln

Blumenthal – (th) Immer wieder beschäftigt den Beirat Blumenthal ein stark frequentierter Kreuzungsbereich. Im Verlauf der Kreinsloger wird dieser Abschnitt an den ...

45 Minuten rund um das Schulgelände

Blumenthal – (nik) Ungefähr 400 Schülerinnen und Schüler der Oberschule an der Lehmhorster Straße haben sich mächtig ins Zeug gelegt und sind bei ihrem jährlichen ...