Es wird laut, hart und extrem

Metal- und Rockszene präsentiert sich

Am 10. und 11. September gibt es Rock- und Metal-Musik in Blumenthal. FOTO: FR

Artikel vom: 31.08.2021

Blumenthal - (FR) Bremen hat eine vielfältige und lebendige Metal- und Rock-Szene. Mehr als 100 Bands aus dem härteren Bereich üben in den Bremer Proberäumen und treten in den vielen kleinen Jugendhäusern, Kulturzentren und Clubräumen auf. Und obwohl es viele Kollektive und Akteure gibt, die in Eigenregie Konzerte organisieren, fehlte es der Hansestadt bisher an einem Festival, das genau diese facettenreiche Subkultur widerspiegelt.
Auf Initiative der Musikszene Bremen e.V. wurden Kollektive und Veranstalter, wie Heavy Bremen, Wanderlust oder Tsunamimusic, an einen runden Tisch versammelt, um sich auszutauschen. Da wurde  ziemlich schnell die Idee zum HELLSEATIC geboren. Ein Festival, das mehr als nur ein Festival ist. „Wir möchten die lokale Szene weiter vernetzen und eine Plattform für alle Metal-Fans, Musiker, Bands, Kollektive und andere Szenevertreter aus Bremen und dem Umland sein – authentisch, inklusiv und solidarisch“, so die Organisatoren. Das HELLSEATIC versteht sich als Festival für alle Fans von harter und extremer Musik. Toleranz, Solidarität, Inklusion und soziales Miteinander sind den Veranstaltern sehr wichtig. So wird das Festivalgelände barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern ein unvergessliches Festival-erlebnis zu ermöglichen.  Der Einlass wird an beiden Tagen ausschließlich mit einem tagesaktuellen negativen Antigen-Schnell-Test gewährt, teilen die Veranstalter mit. Das gelte ausnahmslos für alle, also auch für geimpfte Personen. Die Anreise mit negativem Testergebnis wird empfohlen. Alternativ halten die Organisatoren mit dem ASB Bremen ein kostenloses „Bürgertest”-Angebot vor Ort bereit. Die Teststraße wird wie folgt geöffnet sein: Freitag, 10. September von 15 bis 22 Uhr und Samstag, 11. September, von 11 bis 20 Uhr.
Weiterhin schreiben die Veranstalter: „Nach intensiven Gesprächen und Abwägungen mit den zuständigen Behörden sind wir extrem froh, euch mitteilen zu können, dass ihr bei uns ohne Maske und Mindestabstand moshen und pogen dürft, in den dazu vorgesehenen Bereichen vor der Bühne!“
Nähere Informationen zu den Bands und zum Festival finden Interessierte unter www.
hellseatic.de.


Weitere interessante Artikel

Blumenthaler des Monats: Brigg e. V.

Blumenthal – (AS) „Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben, verdiente Blumenthaler regelmäßig zu ehren“, erklärte Holger Jahn von der Initiative ...

Für Oma einmal quer durch Deutschland

Blumenthal – (RDR) „Ich wollte mal wieder eine Radtour machen“, berichtet Jonathan Ranck. Diese „Radtour“ des Studenten aus Tübingen war allerdings keine ...

Für Oma einmal quer durch Deutschland

Blumenthal – (RDR) „Ich wollte mal wieder eine Radtour machen“, berichtet Jonathan Ranck. Diese „Radtour“ des Studenten aus Tübingen war allerdings keine ...

Mordkommission ermittelt

Farge - (FR) In Farge wurde am Freitagmorgen eine 69 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Polizei nahm den 73 Jahre alten Ehemann fest, die Mordkommission ermittelt. Die ...

„Hochherrschaftlicher Zugang“ per Lift

Blumenthal – Die Burg Blomendal ist trotz ihres ehrwürdigen Alters wieder auf dem neuesten Stand. Das betrifft sowohl Tische und Stühle, als auch den Treppenlift. Dessen ...

Sparkassen-Tür ist zu schmal für Rollifahrer

Blumenthal – (RDR) Im Oktober des vergangenen Jahres wurde die neue Stadtteilfiliale der Sparkasse in Blumenthal feierlich eröffnet. Direkt am Blumenthaler Bahnhof präsentiert sich ...

Bremen sucht Schöffen

Nord – (KH) 812 von ihnen werden benötigt, 1.624 Bewerbungen müssen es sein: Das Land Bremen sucht Laienrichter, sogenannte Schöffinnen und Schöffen. In der ...

Spiele und Begegnungen

Blumenthal – (FR) Ab Montag, 23. Februar, besteht wieder die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Spiele-Nachmittag. Spiel, Spaß, Spannung und der Austausch mit anderen Menschen stehen ...

Die Box ist weg!

Blumenthal – (AS) Die „Futterkiste am Doku“ Blumenthal ist verschwunden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vergangener Woche sei die Foodsharing-Box weggekommen, berichten ...