Es wird laut, hart und extrem

Metal- und Rockszene präsentiert sich

Am 10. und 11. September gibt es Rock- und Metal-Musik in Blumenthal. FOTO: FR

Artikel vom: 31.08.2021

Blumenthal - (FR) Bremen hat eine vielfältige und lebendige Metal- und Rock-Szene. Mehr als 100 Bands aus dem härteren Bereich üben in den Bremer Proberäumen und treten in den vielen kleinen Jugendhäusern, Kulturzentren und Clubräumen auf. Und obwohl es viele Kollektive und Akteure gibt, die in Eigenregie Konzerte organisieren, fehlte es der Hansestadt bisher an einem Festival, das genau diese facettenreiche Subkultur widerspiegelt.
Auf Initiative der Musikszene Bremen e.V. wurden Kollektive und Veranstalter, wie Heavy Bremen, Wanderlust oder Tsunamimusic, an einen runden Tisch versammelt, um sich auszutauschen. Da wurde  ziemlich schnell die Idee zum HELLSEATIC geboren. Ein Festival, das mehr als nur ein Festival ist. „Wir möchten die lokale Szene weiter vernetzen und eine Plattform für alle Metal-Fans, Musiker, Bands, Kollektive und andere Szenevertreter aus Bremen und dem Umland sein – authentisch, inklusiv und solidarisch“, so die Organisatoren. Das HELLSEATIC versteht sich als Festival für alle Fans von harter und extremer Musik. Toleranz, Solidarität, Inklusion und soziales Miteinander sind den Veranstaltern sehr wichtig. So wird das Festivalgelände barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern ein unvergessliches Festival-erlebnis zu ermöglichen.  Der Einlass wird an beiden Tagen ausschließlich mit einem tagesaktuellen negativen Antigen-Schnell-Test gewährt, teilen die Veranstalter mit. Das gelte ausnahmslos für alle, also auch für geimpfte Personen. Die Anreise mit negativem Testergebnis wird empfohlen. Alternativ halten die Organisatoren mit dem ASB Bremen ein kostenloses „Bürgertest”-Angebot vor Ort bereit. Die Teststraße wird wie folgt geöffnet sein: Freitag, 10. September von 15 bis 22 Uhr und Samstag, 11. September, von 11 bis 20 Uhr.
Weiterhin schreiben die Veranstalter: „Nach intensiven Gesprächen und Abwägungen mit den zuständigen Behörden sind wir extrem froh, euch mitteilen zu können, dass ihr bei uns ohne Maske und Mindestabstand moshen und pogen dürft, in den dazu vorgesehenen Bereichen vor der Bühne!“
Nähere Informationen zu den Bands und zum Festival finden Interessierte unter www.
hellseatic.de.


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...