Es wird laut, hart und extrem

Metal- und Rockszene präsentiert sich

Am 10. und 11. September gibt es Rock- und Metal-Musik in Blumenthal. FOTO: FR

Artikel vom: 31.08.2021

Blumenthal - (FR) Bremen hat eine vielfältige und lebendige Metal- und Rock-Szene. Mehr als 100 Bands aus dem härteren Bereich üben in den Bremer Proberäumen und treten in den vielen kleinen Jugendhäusern, Kulturzentren und Clubräumen auf. Und obwohl es viele Kollektive und Akteure gibt, die in Eigenregie Konzerte organisieren, fehlte es der Hansestadt bisher an einem Festival, das genau diese facettenreiche Subkultur widerspiegelt.
Auf Initiative der Musikszene Bremen e.V. wurden Kollektive und Veranstalter, wie Heavy Bremen, Wanderlust oder Tsunamimusic, an einen runden Tisch versammelt, um sich auszutauschen. Da wurde  ziemlich schnell die Idee zum HELLSEATIC geboren. Ein Festival, das mehr als nur ein Festival ist. „Wir möchten die lokale Szene weiter vernetzen und eine Plattform für alle Metal-Fans, Musiker, Bands, Kollektive und andere Szenevertreter aus Bremen und dem Umland sein – authentisch, inklusiv und solidarisch“, so die Organisatoren. Das HELLSEATIC versteht sich als Festival für alle Fans von harter und extremer Musik. Toleranz, Solidarität, Inklusion und soziales Miteinander sind den Veranstaltern sehr wichtig. So wird das Festivalgelände barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern ein unvergessliches Festival-erlebnis zu ermöglichen.  Der Einlass wird an beiden Tagen ausschließlich mit einem tagesaktuellen negativen Antigen-Schnell-Test gewährt, teilen die Veranstalter mit. Das gelte ausnahmslos für alle, also auch für geimpfte Personen. Die Anreise mit negativem Testergebnis wird empfohlen. Alternativ halten die Organisatoren mit dem ASB Bremen ein kostenloses „Bürgertest”-Angebot vor Ort bereit. Die Teststraße wird wie folgt geöffnet sein: Freitag, 10. September von 15 bis 22 Uhr und Samstag, 11. September, von 11 bis 20 Uhr.
Weiterhin schreiben die Veranstalter: „Nach intensiven Gesprächen und Abwägungen mit den zuständigen Behörden sind wir extrem froh, euch mitteilen zu können, dass ihr bei uns ohne Maske und Mindestabstand moshen und pogen dürft, in den dazu vorgesehenen Bereichen vor der Bühne!“
Nähere Informationen zu den Bands und zum Festival finden Interessierte unter www.
hellseatic.de.


Weitere interessante Artikel

Weltkulturerbe Blaudruck-Technik

Blumenthal (nik) – Blaudruck ist eine sehr alte Kulturtechnik fernöstlichen Ursprungs, die 1680 erstmalig in Europa angewandt wurde. Man kennt den Farbton von Teetassen, Jeanshosen oder ...

Freibad attraktiver gestalten

Blumenthal (th) – Immer wieder haben sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände aus Blumenthal dafür eingesetzt, den laufenden Betrieb des Freibades Blumenthal ...

Bunte Graffiti statt grauer Beton

Blumenthal – Bereits im März haben Schülerinnen und Schüler der Oberschule Lehmhorster Straße mit ihrer Lehrerin Julia Grüne begonnen, den Schulhof für dieses ...

Zahlreiche Mitmach-Aktionen

Blumenthal (rdr) – In Blumenthal wird das Sommerfest wieder auf dem Schillerplatz gefeiert. Am kommenden Samstag, 28. Juni, 14 bis 18 Uhr, ist es soweit. Das Doku Blumenthal und das ...

Sorge wegen Grundwasserbelastung

Farge –  Vor einigen Tagen hatte der Verein „Bürgerinitiative Tanklager Farge“ zum Schutz der Umwelt und Reinhaltung des Grundwassers in Bremen-Nord und Umgebung ...

100 kostenlose Nachhilfestunden

Blumenthal (rdr) – „Wir freuen uns, mit Eazy learning bekanntzugeben, dass wir gemeinsam 100 Nachhilfestunden sponsern, um Schülern in unserer Region zu helfen. Gemeinsam können ...

Mauern öffnen e. V.: „feingemacht“

Blumenthal (red) – Der Verein Mauern öffnen lädt herzlich ein zur Ausstellung „feingemacht“ auf Burg Blomendal in Bremen. Die Veranstaltung zeigt die Ergebnisse eines ...

Konzerte und Mitmachaktionen

Blumenthal (red) – Das Kulturcafé Nunatak am Blumenthaler Marktplatz hat eine Folge regelmäßiger Angebote, die wöchentlich stattfinden und als Anlaufpunkt dienen ...

Regenerative Energiepläne standen im Fokus

Blumenthal (th) – Die Wärmeplanung nimmt im Bremer Norden Formen an. Kürzlich stellte die Klimaschutzagentur des Bundeslandes den Stand der Planungen vor. Nach dem Motto „Klima ...