„Multikulti ist in die Hose gegangen“

Beirat: Integrationsausschuss soll wegen Blumenthaler Markt einberufen werden

Am gestrigen Dienstag war es ruhig auf dem Blumenthaler Marktplatz. Doch Anwohner und Besucher berichteten von Lärmbelästigung, Falschparken und Vermüllung. FOTO: AS

Artikel vom: 16.06.2021

Blumenthal – (AS) Es war der emotionalste Punkt auf der Tagesordnung des Blumenthaler Beirats: Unter „Wünsche und Anregungen“ aus dem Gremium beschrieb Kay Bienzeisler (SPD) die derzeitige Situation im Blumenthaler Zentrum. Er selbst als Anwohner erlebe auf dem Markt und den Straßen umzu Lärmbelästigung, Falschparken und Vermüllung. Anzeige hätte er auch schon gestellt. Er regte an, den Integrationsausschuss tagen zu lassen.
Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich bestätigte, dass auch er zu dem Thema oft angesprochen beziehungsweise angeschrieben werden würde. Er empfehle, Anzeige bei der Polizei zu erstatten.
Beiratsmitglied Andreas Bähr (Linke) beschrieb, dass er das Problem kenne, da sein Arbeitgeber in der Mühlenstraße sei. „Wir diskutieren über die Aufwertung des Blumenthaler Zentrums. Ich bin froh, wenn ich wieder weg bin“, erklärte er.
Holger Jahn (CDU) zeigte sich betroffen darüber, was Kay Bienzeisler berichtet hatte und stellte fest, dass das kein neues Problem sei. Er schlug vor, Menschen mit einzuladen, die die dort Wohnenden vertreten sollen. „Multikulti ist in die Hose gegangen.“
Marcus Pfeiff (SPD) empfahl einen Runden Tisch. Eine weitere Idee war, dass Innensenator Ulrich Mäurer das Quartier besucht. Nun soll der Integrationsausschuss beantragt werden. Oliver Fröhlich regte an, ihm Mitglieder der Gremien und Institutionen zu benennen, die bei diesem Treffen dabei sein sollen.
Eines der weiteren Themen war der Bürgerantrag von Gerd-Rolf Rosenberger, als Vertreter der Initiative Nordbremer Bürger gegen den Krieg, einen Stolperstein in der Rekumer Straße 181 für Luise Otten (Röhrs) – als Opfer des Nationalsozialismus – zu verlegen und eine Straße nach ihr zu benennen. Dafür hatte er 202 Unterschriften gesammelt. Mehrere Beiratsmitglieder erkannten in der Sitzung das Engagement an. Bei einer Enthaltung stimmten später im Umlaufverfahren zehn dem Antrag zu, zwei lehnten ihn ab.


Weitere interessante Artikel

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...