Abstimmung über Projektideen

Außengastronomie, Flohmarkt und Blumen werden gewünscht

Ein Flohmarkt könnte dank Budget und
Projektidee realisiert werden.FOTO: FR

Artikel vom: 31.03.2021

Blumenthal – (RDR) Der Initiative Blumenthal stehen für Projekte, die das Zentrum aufwerten, jährlich 28000 Euro zur Verfügung. Ortsamtsleiter Oliver Fröhlich weist darauf hin, dass grundsätzlich zu beachten sei, dass diese Mittel im Zentrum dafür verwendet werden müssen, dass sie direkt oder indirekt die Wirtschaft ankurbeln. Bei der indirekten Verwendung müssten sie also für Maßnahmen genutzt werden, die dazu dienen, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und durch die längere Verweildauer die Menschen dazu animieren, in den Geschäfte einzukaufen. Um die Bürger an der Entscheidungsfindung zu beteiligen, wurde ein Ideenwettbewerb ausgelobt.
Auf Platz eins der Ideen, deren Umsetzung gewünscht wird, landeten die so genannten „Ladenprojekte“. Dabei sollen temporäre Aktionen im Zentrum umgesetzt werden, wie Flohmärkte oder Aktionen in leerstehenden Geschäften. Das Budget wurde hierfür mit 7000 Euro veranschlagt. Ferner wird die Außengastronomie favorsiert. Das Thema war bereits im Beirat diskutiert worden. Im Gespräch war dabei beispielsweise, dass das Eiscafé in der Kapitän-Dallmann-Straße auch Platz auf dem Marktplatz nutzen könne. Weitere Anreihner, wie die Bücherstube, hätten ähnliches Interesse bekundet. Um das Projekt umzusetzen, müsste das Mobiliar abgetrennt werden. Für dieses mit 5000 Euro veranschlagte Projekt votierten die Zweitmeisten.
Auf dem dritten Platz landete eine Idee, die dem Namen des Stadtteils gerecht werden soll. Es geht um üppigen Blumendekor an den Lichtmasten im Zentrum für 6000 Euro. An die vierte Stelle wurde das Projekt „touristisches Schild an der Autobahn“ gewählt. Zirka 5000 Euro soll es kosten, Autofahrer frühzeitig auf Blumenthal und seine Attraktionen aufmerksam zu machen. Auf den weiteren Plätzen landeten eine „Reserve für weitere Ideen/Maßnahmen der Gewerbetreibenden vor Ort“, eine Image-Kampagne, die Folierung von Schaufenstern leerstehender Gebäude, ein touristisches Leitsystem im Stadtteil, Weihnachtssterne sowie die Verschönerung der Oberfläche unter der Eiche auf dem Marktplatz.


Weitere interessante Artikel

Hobby- und Künstler-Basar

Blumenthal – (red) Am kommenden Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, laden Regina und Rolf Bellmann wieder zu einer besonderen Veranstaltung auf Burg Blomendal ...

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...