Masken in den Quartieren verteilt

CDU-Beiratsfraktion möchte einen Trimm-dich-Pfad im Stadtgarten

Weitere Geräte für Erwachsene, wie dieses eines ist, wünschen sich die CDU-Beiratsmitglieder im Stadtgarten. Hier toben sich Hans Riskalla und Eyfer Tunc im wildesten Schneetreiben aus. FOTO: RDR

Artikel vom: 03.02.2021

Vegesack – (RDR) Insbesondere im Lockdown kommt die Bewegung bei vielen Menschen zu kurz. Während es einige Spielplätze für die Kleinen gibt, fehlen die Angebote für Erwachsene. Das findet zumindest die CDU Vegesack, die deshalb eine Initiative starten will.
Im Stadtgarten, so die Vorstellung der Christdemokraten, könnte auf der Fläche neben dem Kinderspielplatz ein Trimm-dich-Pfad installiert werden. Und zwar mit Geräten für Jugendliche und Erwachsene. CDU-Beiratsmitglied Eyfer Tunc kann sich gut vorstellen, dass diese Geräte auch benutzt würden, wenn der Lockdown vorbei sei und Vereine und Studios wieder öffnen dürfen. Das Training auf einem öffentlichen Trimm-dich-Pfad sei schließlich jederzeit möglich und noch dazu kostenlos. Daher sei es wichtig, jetzt zu handeln und den Bürgerinnen und Bürgern eine Möglichkeit zu bieten, ihre Motivation zu steigern und fit zu bleiben, findet die Christdemokratin und wird von Beiratskollege Hans Riskalla in dieser Ansicht bestätigt. Für die kommende Sitzung des kommunalen Parlaments am 15. Februar will die Fraktion einen entsprechenden Antrag einbringen, der sich an die Senatorin für Soziales, Jugend, Frauen, Integration und Sport richten soll. Ein Trimm-dich-Pfad hätte viele Vorteile. Beispielsweise sei ein Ganzkörpertraining möglich und ein Workout im Hellen würde die Vitamin-D-Bildung unterstützen und das Immunsystem stärken. 


Weitere interessante Artikel

Skelette und Hexen im Garten

Blumenthal – (rdr) Barbara Ehrentraut hat ein Jahr lang in den USA gelebt und dort die Bräuche zu Halloween kennen gelernt. Anfangs sei sie total erschrocken gewesen, weil sie ...

Es wird zu schnell gefahren

Blumenthal – (th) In Spitzenzeiten passieren bis zu 900 Fahrzeuge pro Stunde die Lüssumer Straße in Blumenthal. Das bedeutet, dass in einer Minute bis zu 15 Fahrzeuge den ...

Ein Solarpark in der Rekumer Geest

Rekum – (th) Auf einem Gebiet von 14 Hektar soll in Rekum ein Solarpark entstehen. Auch zwei leIstungsfähige Windräder werden errichtet. Einzelheiten legten Stefanie Rohbeck und ...

Bebauungsplan liegt 2027 vor

Blumenthal – (th) Mit der Planung zum Kämmerei-Quartier geht mittlerweile die 18. Änderung des Flächennutzungsplans einher.  Auf der Beiratssitzung stellten Mitarbeiterinnen ...

Mehr Raum und Sicherheit

Blumenthal – (th) In jüngster Zeit häufen sich Bürgeranträge, in einzelnen Straßen verkehrslenkende Maßnahmen vorzunehmen. Erneut betraf es den ...

Der Abschied ist besiegelt

Blumenthal – (th) Die Fahrradüberdachung am ehemaligen Busbahnhof Blumenthal hat ausgedient. Die mit Wellblechdach versehenen Unterstellmöglichkeiten samt Rohrbügel haben ...

Ein letzter Gruß an die Kinder

Blumenthal – (red) Am 2. Juli dieses Jahres verstarb Ursula Palme, die liebevoll Uschi genannt wurde, im 90. Lebensjahr. Jahrzehntelang hatten sie und ihr verstorbener Mann Heinz sich für ...

Nähbegeisterte sind willkommen

Farge – (rdr) Der Heimatverein Farge-Rekum e. v. möchte ein neues Projekt starte. Ab Mitte Oktober soll regelmäßig dienstags in der Zeit von 10 bis 12 Uhr ein Nähkreis ...

Farger Theater mit neuer Komödie

Farge – (rdr) Das Farger Theater präsentiert eine neue Komödie. „Murder by Sex“ heißt das Stück von Joan Shirley, das in zwei Akten aufgeführt wird. ...